Niederschleinz ist ein Dorf und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida im Bezirk Hollabrunn im westlichen Weinviertel in Niederösterreich.
Niederschleinz (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Niederschleinz | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hollabrunn (HL), Niederösterreich | |
Pol. Gemeinde | Sitzendorf an der Schmida | |
Koordinaten | 48° 35′ 40″ N, 15° 53′ 29″ O48.59448115.891264256f1 | |
Höhe | 256 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 296 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 6,47 km² | |
Postleitzahl | 3721 Sitzendorf an der Schmida | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03861 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 9074 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Niederschleinz (31043 006) | |
Die Kellergasse von Niederschleinz | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Der aus Burgschleinitz kommende Schleinzbach durchfließt den Ort und mündet anschließend in die Schmida.
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Niederschleinz ein Fleischer, ein Futtermittelhersteller, zwei Gemischtwarenhändler, ein Maurermeister, eine Milchhandlung, zwei Schmiede, zwei Schneiderinnen, drei Schuster, ein Tischler, ein Viktualienhändler und mehrere Landwirte ansässig.[1]
Katastralgemeinden: Braunsdorf | Frauendorf | Goggendorf | Kleinkirchberg | Niederschleinz | Pranhartsberg | Roseldorf | Sitzendorf | Sitzenhart
Ortschaften: Braunsdorf | Frauendorf an der Schmida | Goggendorf | Kleinkirchberg | Niederschleinz | Pranhartsberg | Roseldorf | Sitzendorf an der Schmida | Sitzenhart Sonstige Ortslagen: Schloss Braunsdorf
Marktort: Sitzendorf an der Schmida Dörfer: Braunsdorf • Frauendorf an der Schmida • Goggendorf • Kleinkirchberg • Niederschleinz • Pranhartsberg • Roseldorf • Sitzenhart Siedlung: Sportplatzsiedlung
Zählsprengel: Sitzendorf an der Schmida | Kleinkirchberg | Pranhartsberg | Sitzenhart | Goggendorf | Braunsdorf | Niederschleinz | Frauendorf an der Schmida | Roseldorf