Morsbach ist ein Ort im Unterinntal in Tirol. Der Ort ist Stadtteil, Ortschaft und Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Kufstein, Teile sind Ortschaft der Gemeinde Langkampfen, beide im Bezirk Kufstein.
Morsbach (Stadtteil) Ortschaft Katastralgemeinde Morsbach Verwaltungssprengel | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Kufstein (KU), Tirol | |
Gerichtsbezirk | Kufstein | |
Pol. Gemeinde | Kufstein | |
Koordinaten | 47° 35′ 16″ N, 12° 9′ 13″ O47.58777777777812.153611111111506 | |
Höhe | 506 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 125 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 29 (2001) | |
Fläche d. KG | 2,15 km² | |
Postleitzahl | 6330 Kufstein | |
Vorwahlenf0 | +43/(0)5372 (Kufstein) | |
Ortsvorsteher | Josef Wagnerf1 | |
Adresse | Schwoicherbauer, Morsbach 5 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16676 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 83022 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Ländliches Randgebiet [Morsbach-Thierberg] (70513 04[0]) | |
Die Katastralgemeinde umfasst Morsbach und Teile der Ortschaften Zell und Thierberg Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS |
f0BW
Morsbach (Zerstreute Häuser) Ortschaft | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Kufstein (KU), Tirol |
Gerichtsbezirk | Kufstein |
Pol. Gemeinde | Langkampfen (KG Langkampfen) |
Koordinaten | 47° 35′ 35″ N, 12° 9′ 33″ O47.59305555555612.159166666667484 |
Höhe | 484 m ü. A. |
Einwohner der Ortschaft | 125 (1. Jän. 2022) |
Gebäudestand | 35 (2001) |
Postleitzahlenf0 | 6330, 6336 Kufstein, Langkampfen |
Vorwahlenf0 | +43/(0)5372 (Kufstein) |
Statistische Kennzeichnung | |
Ortschaftskennziffer | 16676 |
Zählsprengel/ -bezirk | Langkampfen-Nordost (70515 001) |
umfasst Maistall, Pulverturm, Rochenbach, Stimmersee Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS |
BW
Das Dorf Morsbach liegt auf 506 m ü. A. westlich des Stadtzentrums Kufstein, am anderen Innufer, außerhalb von Zell und der Inntal Autobahn. Der Ort liegt in der Innebene, am Fuß des Maistaller Bergs, wo man auf die Marblinger Höhe fährt, die nach Thiersee führt.
Es wurde der Stadt Kufstein eingemeindet. Zur Ortschaft Morsbach der Gemeinde Kufstein gehört das Gebiet um das Dorf, und das Gebiet einen Kilometer südwärts bis zur Anschlussstelle Kufstein Süd.
Zur Katastralgemeinde Morsbach der Stadt Kufstein gehören darüber hinaus auch Teile des Stadtteils Zell mit dem Zeller Berg, Kleinholz und dem Kloster Kleinholz (Maria Hilf)[1], und der Ort Hippichl, der zur Ortschaft Thierberg gehört, sowie die anliegenden Waldungen am Maistaller Berg.
Einige Teile des Orts befinden sich daran südwestlich anschließend im heutigen Gemeindegebiet von Langkampfen, und werden ebenfalls als Ortschaft geführt. Es handelt sich um die Weiler Maistall, Pulverturm, Rochenbach und die Rotte Stimmersee mit dem gleichnamigen See. Dieses Gebiet erstreckt sich fast zum Flugplatz Kufstein-Langkampfen.
Morsbach hat sich trotz der Nähe zu Kufstein seinen dörflichen Charakter bewahrt.
Nachbarortschaften und -katastralgemeinden (kursiv):
Thierberg; KG Thierberg (Gem. Kufstein) | ||
Vorderthiersee; KG Thiersee (Gem. Thiersee) | ![]() |
Zell; KG Kufstein (Gem. Kufstein) |
Unterlangkampfen; KG Langkampfen (Gem. Langkapfen) | Endach; KG Kufstein (Gem. Kufstein) | Weissach; KG Kufstein (Gem. Kufstein) |
Morsbach wurde 1956 eingemeindet; dabei wurden die ebenfalls eingemeindeten Orte Zellerberg und Kleinholz zum Ortschaftsgebiet hinzu genommen. Aufgrund der politischen Eigenständigkeit hat die Ortschaft einen eigenen Ortsvorsteher, derzeit (2011) Josef Wagner.[2]
Katastralgemeinden: Kufstein | Morsbach | Thierberg
Stadtteile (Gemeindegliederung): Zentrum | Endach | Sparchen | Weissach | Zell
Ortschaften: Endach | Kufstein | Kufstein-Kaisertal | Kufstein-Stadtberg | Mitterndorf | Morsbach | Thierberg | Weissach | Zell
Stadtteile (Siedlungskennzeichnung):
Kleinholz •
Kufstein •
Kienbichl •
Mitterndorf •
Morsbach •
Obere Sparchen •
Untere Sparchen •
Weissach •
Zell
Dorf:
Endach |
Rotte:
Ramsau |
Zerstreute Häuser:
Hechtsee •
Kaisertal •
Stadtberg •
Thierberg |
Sonstige Ortslagen:
Anton-Karg-Haus •
Aschenbrennerhaus •
Dickichtkapelle •
Festung Kufstein •
Friedensiedlung •
Lochererkapelle •
Schloss Hohenstaffing •
Oberendach •
Südtiroler-Siedlung •
Kapelle Thierberg •
Ruine Thierberg •
Waldkapelle •
Weidach •
Weinbergerhaus |
Alm:
Brentenjochalm
Zählsprengel: Stadtzentrum: Kufstein-Stadtzentrum | Übriges Stadtgebiet I: Nördliche Vorstadt • Obere Vorstadt-Kienb.-Ost • Zell I | Übriges Stadtgebiet II: Obere Sparchen-Ost • Untere Sparchen • Endach • Zell II • Sparchen-Feldgasse • Obere Sparchen-West | Übriges Stadtgebiet III: Südliche Vorstadt • Weissach | Ländliches Randgebiet: Morsbach-Thierberg
Katastralgemeinden: Langkampfen
Ortschaften: Morsbach | Niederbreitenbach | Oberlangkampfen | Unterlangkampfen
Dörfer: Niederbreitenbach • Oberlangkampfen • Unterlangkampfen | Weiler: Maistall • Pulverturm • Rochenbach | Rotten: Au • Dornau • Schaftenau • Stimmersee | Zerstreute Häuser: Morsbach | Sonstige Ortslagen: Schloss Schönwörth
Zählsprengel: Langkampfen-Südwest | Langkampfen-Nordost