Mitterberg ist ein Ort in der Weststeiermark sowie eine Streusiedlung in den beiden Gemeinden Edelschrott und Hirschegg-Pack im Bezirk Voitsberg in der Steiermark.
Mitterberg (Streusiedlung) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Voitsberg (VO), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Voitsberg | |
Pol. Gemeinde | Edelschrott (KG Modriach) | |
Ortschaft | Modriach | |
Koordinaten | 46° 57′ 9″ N, 15° 2′ 21″ O46.9524715.0390841094 | |
Höhe | 1094 m ü. A. | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
BW
Mitterberg (Streusiedlung) | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Voitsbergf8, Steiermark |
Gerichtsbezirk | Voitsberg |
Pol. Gemeinde | Hirschegg-Pack (KG Pack) |
Ortschaft | Pack |
Koordinaten | 46° 57′ 58″ N, 15° 1′ 25″ O46.96619815.0237421020f1 |
Höhe | 1020 m ü. A. |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
BW
Die Streusiedlung Mitterberg liegt im südwestlichen Teil der Marktgemeinde Edelschrott, im Nordwesten der Katastralgemeinde Modriach sowie im südöstlichen Teil der Gemeinde Hirschegg-Pack, im Osten der Katastralgemeinde Pack und erstreckt sich über die Gemeindegrenze hinweg. Die Häuser der Streusiedlung liegen an den nördlichen und östlichen Hängen des Mitterberges. Nördlich von Mitterberg befindet sich der Packer Stausee und im Osten und Südosten liegt das Dorf Modriach und die Streusiedlung Grail. Die Streusiedlung Packwinkel-Sonnseite befindet sich südlich und südwestlich, auf der anderen Seite des Mitterberges. Das Dorf Pack liegt nordöstlich.
Im Norden von Mitterberg verläuft die Süd Autobahn A 2 mit der Schauerfastlbrücke und dem Mitterbergtunnel.
Der heutige Ort entstand im Hochmittelalter auf einem Rodungsgebiet und bestand ursprünglich aus Einzelhöfen mit Einödfluren. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte um etwa 1580 im Stockurbar als Am Mitterberg. Der Name dürfte sich dabei von der Lage des Ortes und des dortigen mittig zwischen den beiden Orten Modriach und Pack gelegenen Berges ableiten.[1]
In Folge der Theresianischen Reformen wurde der Ort dem Grazer Kreis unterstellt und nach dem Umbruch 1848 war er bis 1867 dem Amtsbezirk Voitsberg zugeteilt. Mit der Konstituierung der freien Gemeinden im Jahr 1850 kam der Ort zu den freien Ortsgemeinden Modriach und Pack. Seit der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform im Jahr 2015 gehört der Ort zu den beiden Gemeinden Edelschrott und Hirschegg-Pack.[1]
Der Ort Mitterberg ist land- und forstwirtschaftlich geprägt.[1]
Im Norden verläuft die Süd Autobahn A 2 und der Mitterbergtunnel direkt an Mitterberg vorbei. Die Packer Straße (B 70) verläuft etwa 3,5 Kilometer nördlich von Mitterberg.[1]
Katastralgemeinden: Edelschrott | Kreuzberg | Modriach
Ortschaften Edelschrott | Kreuzberg | Modriach • Marktort: Edelschrott • Dorf: Modriach • Rotten: Lukaseder | Stampf
Zerstreute Häuser: Grail | Herzogberg | Kreuzberg | Mitterberg | Mittlerer Herzogberg | Oberer Herzogberg | Oberer Modriachwinkel | Sankt Hemma | Unterer Modriachwinkel | Wöllmiß
Sonstige Ortslagen: Adambauer | Gasthaus Aiblwirt | Beutler | Gasthaus Blochwirt | Blümelhans | Brandstätter | Brunner | Derler | Gasthaus Draxler | Draxler | Ebenlecker | Ehrenbauer | Fleischerhackerhubenbauer | Franzbauer | Friedl | Geidl | Geidlandrä | Gößler | Gratzjörgl | Gratzn | Gregerbauer | Göri | Guggi | Guggimörth | Jagdhaus Hahnenschloss | Hansbauer | Hanserveit | Hibler | Gasthaus Hirzmann | Hofbauernveitl | Hohl | Gasthaus Hoiswirt | Hörmann (bei Hirzmann-Stausee) | Hörmann (beim Packer Stausee) | Jägerwirt | Jodlbauer | Kappler | Karnerbauer | Keusch | Klamet | Klinger | Kogelweber | Lecker | Leckerfastl | Lippenpeter | Madlbauer | Marcher | Mittlerer Kreuzberg | Nöstler | Oberer Kreuzberg | Oberländer | Ödenschanz | Pabst | Papst | Penz | Penzulli | Pfennich | Pfennighube | Pöschllenz | Pöschlmax | Rainschleifer | Reinischtoni | Rössl | Rössltoni | Scheerhans | Scheicher | Scherrandrä | Scherveitl | Schmiedjaklmichl | Schmolli (in Oberer Herzogberg) | Schmolli (in Unterer Herzogberg) | Schober | Spenger | Sperre Pack | Steinbauer | Steinwendler | Steinwendler | Talger | Ulz | Unterer Herzogberg | Unterer Kreuzberg | Unterer Sorger | Walchbauer | Gasthaus Wartinger | Weß | Weßveit | Winkelschleifer | Wölkert | Ziery | Ziery | Zwanzer
Zählsprengel: Edelschrott-Ort | Edelschrott-Umgebung | Modriach
Katastralgemeinden: Hirschegg-Piber | Hirschegg-Rein | Pack
Ortschaften Hirschegg-Piber-Sonnseite | Hirschegg-Piber-Winkel | Hirschegg-Rein | Pack • Dörfer: Hirschegg-Piber-Dorf | Hirschegg-Rein | Pack
Zerstreute Häuser: Bernstein | Dörfl | Hebalm | Hirschegg-Piber-Sonnseite | Hirschegg-Piber-Winkel | Hirschegg-Rein-Winkel | Mitterberg | Mitteregg | Oberrohrbach | Packwinkel-Schattseite | Packwinkel-Sonnseite | Riegl | Steinberg | Unterrohrbach
Almen Bernsteinhütte | Brandnerhütte | Fellhütte | Großebenhütte | Grünhütte | Saureishütte | Schmiedbauernhütte
Sonstige Ortslagen: Schutzhütte Barbarahaus | Blasi | Ebner | Schutzhütte Emil-Stöhr-Hütte | Gasthaus Fichtenhof | Fischer | Franzbauer | Schutzhütte Franzlhütte | Fuchsjörgl | Geidl | Gerhaber | Grabenbauer | Grantner (bei der Hebalm) | Wochenendhaus Grantner (bei Unterrohrbach) | Gressenberger | Großofner | Hacker | Hansbauer | Hochgößler | Hochkiedl | Hofbauer | Hütter | Kiel | Kleinofner | Kochbauer | Korri | Krick | Lacher | Lippenbauer | Gasthaus Moasterboden | Münzer | Oberer Schröck | Oberländer | Ofnerhans | Ofnerhiasl | Pauljodl | Paxbauer | Peterbauer | Gasthaus Pongratzwirt | Pöschl | Jagdhütte Pöschlhütte | Jagdhütte Rainerwaldhütte | Rieger | Rinzbauer | Ritz (bei Packwinkel-Sonnseite) | Rudres | Kapelle Sankt Bartholomä | Schaller | Scheicher | Schleifer | Schmiedjodl | Schmolli | Schriebl | Schutti | Seiner | Sorger | Sorger | Sorgerchristi | Spenger | Gasthaus Spengerwirt | Gasthaus Steinbauer | Wochenendhaus Stering | Ullibauer | Veitbauer | Wendelbauer | Wipfler | Zenzbauer
Zählsprengel: Hirschegg-Piber | Hirschegg-Rein | Pack