Miedlingsdorf (ungarisch: Mérem; kroatisch Milištrof) ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Großpetersdorf im österreichischen Bezirk Oberwart im Burgenland.
Miedlingsdorf (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Miedlingsdorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Oberwart (OW), Burgenland | |
Gerichtsbezirk | Oberwart | |
Pol. Gemeinde | Großpetersdorf | |
Koordinaten | 47° 15′ 53″ N, 16° 19′ 7″ O47.2646716.318603308f1 | |
Höhe | 308 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 200 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 115 (2001) | |
Fläche d. KG | 4,16 km² | |
Postleitzahl | 7503 7503 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 00256 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 34047 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Miedlingsdorf (10905 006) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld |
BW
Die katholische Filialkirche hl. Jacobus und die Friedhofskapelle stehen auf der Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großpetersdorf.
Die Agrargemeinschaft Miedlingsdorf bewirtschaftet 46,79 ha.
Wie viele andere Orte im Burgenland wurde auch Miedlingsdorf im 16. Jahrhundert von der kroatischen Kolonisierung stärker erfasst. Im Jahr 1923 lag der Anteil der kroatischsprachigen Bevölkerung noch bei 72,3 %; im Jahr 2001 lag der Anteil der Burgenlandkroaten nur mehr bei 3,9 %.
1325 wurde Miedlingsdorf das erste Mal urkundlich erwähnt.[1]
In der Zeit der Türkenkriege von 1529 bis 1532 wurde der Ort von den osmanischen Heerscharen verwüstet.[2]
1907 brannte das Dorf fast zur Gänze nieder. 1919 wurde ein Feuer gelegt, wovon erneut beinahe alle Häuser betroffen waren.[3]
Katastralgemeinden: Großpetersdorf | Kleinpetersdorf | Kleinzicken | Miedlingsdorf | Welgersdorf
Ortschaften: Großpetersdorf | Kleinpetersdorf | Kleinzicken | Miedlingsdorf | Welgersdorf
Marktort: Großpetersdorf Dörfer: Kleinpetersdorf • Kleinzicken • Miedlingsdorf • Welgersdorf Sonstige Ortslagen: Tauchenmühle
Zählsprengel: Großpetersdorf-Zentrum | Großpetersdorf-Umgebung | Welgersdorf | Kleinpetersdorf | Kleinzicken | Miedlingsdorf