Gallbrunn ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich.
Gallbrunn (Dorf) Ortschaft Gallbrunn Katastralgemeinde Gallbrunn | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Bruck an der Leitha (BL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Bruck an der Leitha | |
Pol. Gemeinde | Trautmannsdorf an der Leitha | |
Koordinaten | 48° 3′ 21″ N, 16° 38′ 12″ O48.05583333333316.636666666667171f1 | |
Höhe | 171 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 706 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 6,76 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03452 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 5006 | |
![]() Pfarrkirche Gallbrunn | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Das Straßendorf liegt nordwestlich der Stadt Bruck an der Leitha am Südrand des Arbesthaler Hügellandes. Südlich am Ort führt die Budapester Straße vorüber, von der zur durch den Ort verlaufenden Landesstraße L2048 mehrere Verbindungsstraßen abzweigen.
Die im Osten platzartig leicht ausgeweitete Hauptstraße hat eine geschlossene Verbauung durch Zwerch-, Streck- und Hakenhöfe mit tiefen Hofflügeln aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Straßentrakte wurden zumeist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgestockt. Nördlich des Ortes befindet sich am Abhang des Herrnberges eine Kellerzeile mit Presshauskellern im Kern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Nördlich stehen vereinzelt freistehende Feldscheunen in Ständerbauweise. Nach Osten zeigt sich ein weitläufiges Neubaugebiet.
In Gallbrunn befindet sich ein Kindergarten.[1]
Der Ort wurde 1192/1210 urkundlich genannt. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Gallbrunn ein Bäcker, ein Dachdecker, ein Friseur, drei Gastwirte, fünf Gemischtwarenhändler, zwei Landesproduktehändler, eine Milchgenossenschaft, ein Schmied, ein Schneider, ein Schuster, zwei Viktualienhändler, ein Wagner, ein Zimmermeister und mehrere Landwirte ansässig.[2]
Katastralgemeinden und Ortschaften: Gallbrunn | Sarasdorf | Stixneusiedl | Trautmannsdorf an der Leitha (KG Trautmannsdorf)
Marktort: Trautmannsdorf an der Leitha | Dörfer: Gallbrunn • Sarasdorf • Stixneusiedl | Siedlungen: Aufeld • Badesee • Siedlung • Siedlung Ost • Marktsiedlung • Feldsiedlung • Untere Marktsiedlung | Sonstige Ortslagen: Schloss Batthyany
Zählsprengel: Trautmannsdorf an der Leitha • Sarasdorf • Gallbrunn • Stixneusiedl
Abgekommene Orte: Parz