world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Erdleiten ist ein Dorf im Mühlviertel in Oberösterreich und Ortschaft der Gemeinde Bad Zell im Bezirk Freistadt.

Erdleiten (Dorf)
Ortschaft
Erdleiten (Österreich)
Erdleiten (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Freistadtf8, Oberösterreich
Gerichtsbezirk Pregarten
Pol. Gemeinde Bad Zell  (KG Lanzendorf (Gemeinde Bad Zell))
Koordinaten 48° 22′ 10″ N, 14° 37′ 57″ O
Höhe 598 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 152 (1. Jän. 2022)
Gebäudestand 34 (2001f1)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 08582
Zählsprengel/ -bezirk Bad Zell-Umgebung (40627 001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
f0
f0
152

BW


Geographie


Der Ort liegt etwa 3 Kilometer nordwestlich von Bad Zell auf einer Anhöhe auf knapp (600 m ü. A.) oberhalb der L1456 Tragweiner Straße (Bad Zell – Tragwein).

Die Ortschaft umfasst knapp 35 Gebäude mit etwa 152 Einwohnern. Zum Ortschaftsgebiet gehören auch die Höfe entlang der Riedls, der rechts des Hinterbachs verläuft, darunter die Gehöfte Steininger, Pleimer und Breiteneicher, der schon an der Hinterbach-Brücke nahe Bad Zell liegt.

Nachbarortschaften
Haid
Schmierreith (Gem. Tragwein) Lanzendorf
Lugendorf (Gem. Tragwein)
Riegl

Geschichte


Der Ort wurde als Erhardleiten (Erhartleyttenn) 1438 erstmals urkundlich erwähnt.[1] Erdleiten gehörte noch zum Landgericht Schwertberg (der Rest der Gemeinde zum Landgericht Prandegg-Zellhof).[2]


Infrastruktur



Tourismus und Sehenswürdigkeiten


Durch Erdleiten führt der Mühlviertler Mittellandweg (Nr. 150),[4] der, von Pregarten her kommend, nach Bad Zell weiterführt. Unten auf der Landesstraße verläuft der Radweg Naturparkweg (Nr. 30).
Im Winter ist die etwa 11 km lange Loipe Erdleiten ab Bad Zell gespurt.[5]

700 Meter südlich des Orts, schon auf Gemeindegebiet Tragwein, steht ein Naturdenkmal, eine etwa 300 Jahre alte Zwillings-Eibe (nd508).[6]




Einzelnachweise


  1. „sicz zw Erhartleyttenn mitsambt ainer hofstat daselbs in Czeller pharr“. Nach Grabherr Haus Nr. 2, Hofbauer. Angabe in Erdleiten@1@2Vorlage:Toter Link/doris.ooe.gv.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , DORIS > Fachinformation > Kunst und Kultur > Digitaler Oberösterreichischer Kulturatlas (DOKA) > Themen > Baudenkmäler > Objektinformationen
  2. DORIS intermap → Rechtstopographische Karte
  3. FF Erdleiten
  4. Johann Lenzenweger: Der Mühlviertler Mittellandweg: Der große West-Ost-Weg durch das Mühlviertel von Oberkappel bis Waldhausen. 1. Auflage, Verlag Ennsthaler, 2008, ISBN 978-3850687997
  5. Loipen Bad Zell: Loipe Erdleiten, bergfex.at
  6. Zwillings-Eibe, Land Oberösterreich: Naturschutz-Datenbank und Naturschutzbuch > Geografisches Naturschutzinformationssystem (GENISYS)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии