world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Die Bruckhäuseln sind eine Siedlung in der Gemeinde Aigen-Schlägl im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich.

Bruckhäuseln (Weiler)
Bruckhäuseln (Österreich)
Bruckhäuseln (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Rohrbach (RO), Oberösterreich
Gerichtsbezirk Rohrbach
Pol. Gemeinde Aigen-Schlägl  (KG Aigen)
Ortschaft Rudolfing
Koordinaten 48° 39′ 10″ N, 13° 56′ 57″ Of1
f3f0
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Aigen-Umgebung (41343 001)

Bruckhäuseln
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
f0
f0


Geographie


Die Große Mühl bei den Bruckhäuseln
Die Große Mühl bei den Bruckhäuseln

Der Weiler Bruckhäuseln befindet sich westlich des Gemeindehauptorts Aigen im Mühlkreis und gehört zur Ortschaft Rudolfing. Er liegt am linken Ufer der Großen Mühl.[1] Die Bruckhäuseln sind Teil der 22.302 Hektar großen Important Bird Area Böhmerwald und Mühltal.[2] Unmittelbar neben der Siedlung erstreckt sich das 9.350 Hektar große Europaschutzgebiet Böhmerwald-Mühltäler.[3]


Geschichte


Bis zur Gemeindefusion von Aigen im Mühlkreis und Schlägl am 1. Mai 2015[4] gehörten die Bruckhäuseln zur Gemeinde Aigen im Mühlkreis.[5]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Durch die Bruckhäuseln verläuft der Wanderweg W1, der über 25 km entlang der Großen Mühl von Klaffer am Hochficht nach Haslach an der Mühl führt.[6]



Commons: Bruckhäuseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 16. Juni 2022.
  2. Important Bird Area factsheet: Bohemian forest and Mühl valley. In: Data Zone. BirdLife International, 2009, abgerufen am 16. Juni 2022 (englisch).
  3. DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 16. Juni 2022.
  4. Gemeindezusammenlegungen ab 1. Mai. (Nicht mehr online verfügbar.) In: orf.at. 30. April 2015, archiviert vom Original am 16. Juni 2022; abgerufen am 16. Juni 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ooe.orf.at
  5. Statistik Austria (Hrsg.): Ortsverzeichnis 2001 Oberösterreich. Verlag Österreich, Wien 2005, ISBN 3-902452-43-9, S. 253 (statistik.at [PDF; abgerufen am 16. Juni 2022]).
  6. Große Mühl Wanderweg W1. Tourismusverband Ferienregion Böhmerwald, abgerufen am 16. Juni 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии