world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Steindorf am Ossiacher See ist eine Gemeinde mit 3753 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Feldkirchen in Kärnten in Österreich.

Steindorf am Ossiacher See
WappenÖsterreichkarte
Steindorf am Ossiacher See (Österreich)
Steindorf am Ossiacher See (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Kärnten
Politischer Bezirk: Feldkirchen
Kfz-Kennzeichen: FE
Hauptort: Bodensdorf
Fläche: 29,60 km²
Koordinaten: 46° 42′ N, 14° 0′ O
Höhe: 510 m ü. A.
Einwohner: 3.753 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 127 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 9551, 9552
Vorwahlen: 0 42 43
Gemeindekennziffer: 2 10 09
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
10.-Oktober-Straße 1
9551 Bodensdorf
Website: www.steindorf.gv.at
Politik
Bürgermeister: Georg Kavalar (LKAVE)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(23 Mitglieder)
9
5
4
4
1
9 5 4 4 1 
Insgesamt 23 Sitze
  • LKAVE: 9
  • SPÖ: 5
  • ÖVP: 4
  • FPÖ: 4
  • GRÜNE: 1
Lage von Steindorf am Ossiacher See im Bezirk Feldkirchen
Lage der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See im Bezirk Feldkirchen (anklickbare Karte)AlbeckFeldkirchenReichenauSankt Urban
Lage der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See im Bezirk Feldkirchen (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW
Blick auf Bodensdorf und den Ossiacher See
Blick auf Bodensdorf und den Ossiacher See
Gemeindeamt in Bodensdorf
Gemeindeamt in Bodensdorf
Neue Pfarrkirche zum Heiligen Josef in Bodensdorf
Neue Pfarrkirche zum Heiligen Josef in Bodensdorf

Geographie


Die Gemeinde liegt am nördlichen Ufer des Ossiacher Sees, etwa 8 Kilometer von Feldkirchen entfernt. Das Gemeindegebiet reicht den Ossiachberg hangaufwärts bis zum Kamm der Gerlitzen.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde ist in die Katastralgemeinden Ossiachberg, Steindorf, Stiegl und Tiffen gegliedert. Das Gemeindegebiet umfasst folgende 21 Ortschaften (Einwohnerzahlen Stand 1. Jänner 2022[1]):


Nachbargemeinden


Arriach Himmelberg
Treffen Feldkirchen
Villach Ossiach

Geschichte


Der Bereich von Tiffen war schon um 500 v. Chr. von den Kelten besiedelt. Aus der Römerzeit stammen zwei Jupiter-Votivaltäre, die heute in Schloss Lang in Feldkirchen eingemauert sind. Tiffen wurde zwischen 1050 und 1065 erstmals urkundlich erwähnt, die Ortschaft Steindorf 1263 als „Steyndorf“. Die Kirche in Steindorf wurde 1401 erbaut und später im gotischen Stil umgebaut.

Der Bau der Kronprinz Rudolf-Bahn (heute Ossiachersee-Traverse der Südbahn) 1865 bedeutete den Beginn des Fremdenverkehrs am Ossiacher See, der die traditionelle landwirtschaftliche Struktur des Gebiets im Lauf des 20. Jahrhunderts völlig veränderte.

Die Gemeinde Steindorf hatte sich 1850 konstituiert, von dem sehr ausgedehnten Gemeindegebiet wurde im Jahr 1894 die Ortsgemeinde Glanhofen mit vier Katastralgemeinden abgetrennt und in Ossiach umbenannt. Der Gemeindename von Steindorf erhielt 1986 die Ergänzung „am Ossiacher See“.


Bevölkerung


Laut Volkszählung 2001 hat die Gemeinde Steindorf 3.583 Einwohner, davon sind 95,6 % österreichische, 1,5 % deutsche und 1,0 % bosnische Staatsbürger. 61,9 % der Bevölkerung bekennen sich zur römisch-katholischen, 28,9 % zur evangelischen und 0,8 % zur orthodoxen Kirche, 0,5 % sind islamischen Glaubens. 5,4 % sind konfessionslos.[2]

Günther Domenig, 'Steinhaus', Steindorf/Österreich
Günther Domenig, 'Steinhaus', Steindorf/Österreich
Urbanibrunnen in Sankt Urban
Urbanibrunnen in Sankt Urban

Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steindorf am Ossiacher See

Wirtschaft und Infrastruktur


Die Gemeinde hat durch ihre Lage längs des Ossiacher Sees und ihren Anteil am Skigebiet Gerlitzen Sommer- und Wintertourismus, der den Hauptwirtschaftszweig bildet. Bei Bodensdorf gibt es einen kleinen Klettergarten. Längs des Sees führt ein Abstecher der Rudolfsbahn zwischen St. Veit und Villach, der im Personenverkehr nur mit Regionalzügen versorgt wird, für den Güterverkehr jedoch eine wichtige Abkürzung ist.


Politik


Der Gemeinderat von Steindorf hat 23 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2021 wie folgt zusammen:[3]

Gemeinderatswahl 2021
 %
40
30
20
10
0
35,7 %
(+19,27 %p)
21,7 %
(−0,3 %p)
18,1 %
(−5,5 %p)
17,6 %
(−11,13 %p)
7 %
(−2,23 %p)
LKAVE
SPÖ
ÖVP
FPÖ
GRÜNE
2015

2021


Bürgermeister



Wappen


Das blaue Schildgrund des Steindorfer Wappens, das der Gemeinde am 10. Juni 1977 verliehen wurde, nimmt Bezug auf die Lage am drittgrößten Kärntner See, der goldene Dreiberg auf die erste Silbe des Wortes Steindorf anspielt. Der goldene Wels ist eine Parallele zu den drei Forellen der gegenüber liegenden Gemeinde Ossiach; dieser Fisch kommt im östlichen Teil des Sees häufiger vor.

Die amtliche Blasonierung des Wappens lautet:

„In blauem Schild über goldenem Dreiberg ein goldener Wels (Waller).“[6]

Die Fahne ist Blau-Gelb mit eingearbeitetem Wappen.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Mit Steindorf verbundene Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Steindorf am Ossiacher See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Statistik Austria, Volkszählung, Demografische Daten. 15. Mai 2001, abgerufen am 3. März 2019.
  3. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2021 in Steindorf am Ossiacher See. Amt der Kärntner Landesregierung, 28. Februar 2021, abgerufen am 24. April 2021.
  4. Wahlergebnis Bürgermeisterstichwahl 2015 in Steindorf am Ossiacher See. Amt der Kärntner Landesregierung, 1. März 2015, abgerufen am 24. April 2021.
  5. Wahlergebnis Bürgermeisterwahl 2021 in Steindorf am Ossiacher See. Amt der Kärntner Landesregierung, 28. Februar 2021, abgerufen am 24. April 2021.
  6. zitiert nach Wilhelm Deuer: Die Kärntner Gemeindewappen. Verlag des Kärntner Landesarchivs, Klagenfurt 2006, ISBN 3-900531-64-1, S. 270

На других языках


- [de] Steindorf am Ossiacher See

[en] Steindorf am Ossiacher See

Steindorf am Ossiacher See (Slovene: Kamna vas) is a municipality in the district of Feldkirchen in the Austrian state of Carinthia. It is the home of the Teuffenbach royal family.

[ru] Штайндорф-ам-Оссиахер-Зе

Штайндорф-ам-Оссиахер-Зе (нем. Steindorf am Ossiacher See) — община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Каринтия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии