world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Sankt Marein-Feistritz ist seit 2015 eine Gemeinde im Bezirk Murtal in der Steiermark.

Sankt Marein-Feistritz
WappenÖsterreichkarte
Sankt Marein-Feistritz (Österreich)
Sankt Marein-Feistritz (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murtal
Kfz-Kennzeichen: MT (ab 1.7.2012; alt: KF)
Hauptort: Sankt Marein bei Knittelfeld
Fläche: 70,61 km²
Koordinaten: 47° 16′ N, 14° 52′ O
Höhe: 698 m ü. A.
Einwohner: 2.057 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 29 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8733
Vorwahl: 03515
Gemeindekennziffer: 6 20 45
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Dorfstraße 36
8733 Sankt Marein-Feistritz
Website: www.st-marein-feistritz.gv.at
Politik
Bürgermeister: Bruno Aschenbrenner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
7
7
1
7 7 1 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 7
  • SPÖ: 7
  • FPÖ: 1
Lage von Sankt Marein-Feistritz im Bezirk Murtal
Lage der Gemeinde Sankt Marein-Feistritz im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)ObdachSpielberg
Lage der Gemeinde Sankt Marein-Feistritz im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie



Gemeindegliederung


Die Gemeinde entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark[1] aus den mit Ende 2014 aufgelösten Gemeinden Sankt Marein bei Knittelfeld und Feistritz bei Knittelfeld.[2]

Das Gemeindegebiet umfasst folgende sechs Katastralgemeinden (fett; Fläche: Stand 31. Dezember 2017[3]) mit 15 Ortschaften, (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[4]), innerhalb derer das Ortsverzeichnis 2001 noch weitere Ansiedelungen (zu den Abkürzungen siehe Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT) und Almen aufführt (eingerückt):[5]

Die – hier nicht vorliegenden – Grenzen der Ortschaften folgen nicht zwingend derer der Katastralgemeinde, auf denen ihr jeweiliger Namensgeber liegt oder ursprünglich lag. Der Weiler Mitterfeld,[8] wie er explizit in Karten eingezeichnet ist, liegt etwa zur Hälfte in der benachbarten Katastralgemeinde Sankt Marein. Die Rotte Mittelfeld-Moos auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Prank hingegen geht fließend in den Weiler Moos über und ist heute möglicherweise nicht mehr Teil der Ortschaft Mitterfeld, sondern Teil der Ortschaft Moos, die 2001 noch in einer anderen Gemeinde (Feistritz) gelegen hatte.


Nachbargemeinden


Gaal Mautern in Steiermark
Seckau Kraubath an der Mur
Kobenz Sankt Margarethen bei Knittelfeld

Geschichte


Die erste Kirche wurde im Jahr 1070 durch die Herren von Traisen errichtet. Die heutige Pfarrkirche stammt aus dem Jahr 1140, sie wurde 1140 im gotischen Stil umgebaut.[9]

Die heutige Gemeinde entstand 2015 durch den Zusammenschluss der Gemeinden St. Marein bei Knittelfeld und Feistritz bei Knittelfeld.[9]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche St. Marein bei Knittelfeld
Pfarrkirche St. Marein bei Knittelfeld
Filialkirche Feistritz bei Knittelfeld
Filialkirche Feistritz bei Knittelfeld
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Marein-Feistritz

Wirtschaft und Infrastruktur



Tourismus


Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Lobmingtal, Kobenz, Seckau, Spielberg, Gaal und Zeltweg den Tourismusverband „Tourismus am Spielberg“ mit Sitz in Spielberg.[10]


Politik


BW

Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Beide Vorgängergemeinden hatten ein Gemeindewappen. Wegen der Gemeindezusammenlegung verloren diese mit 1. Jänner 2015 ihre offizielle Gültigkeit.

Die Neuverleihung des Gemeindewappens für die Fusionsgemeinde erfolgte mit Wirkung vom 10. März 2017.[13]
Die neue Blasonierung lautet:

„Im silbernen Schildhaupt über drei roten Kerben am unteren Rand ausgebrochen drei rote Scheiben, in die je ein Rautenblatt in gotischer Form wächst, darunter in Silber ein blauer Pfahl, ein wachsendes gotisches Maßwerkfenster darstellend, dessen Öffnungen golden durchbrochen sind, begleitet vorn von einer blauen Pflugschar, hinten von einem blauen Wasserkrug.“


Commons: Sankt Marein-Feistritz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Oktober 2013 über die Vereinigung der Gemeinden Feistritz bei Knittelfeld und Sankt Marein bei Knittelfeld, beide politischer Bezirk Murtal. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 15. November 2013. Nr. 120, 32. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 631.
  3. Regionalinformation.zip (Excel-Datei, 1.210 kB); abgerufen am 4. Jänner 2018
  4. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  5. Ortsverzeichnis 2001 Steiermark (PDF; 4,9 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-45-5, S. 178.
  6. Die reale Ansiedlung bei Moos liegt z. T. auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Prank.
  7. Die reale Ansiedlung Mitterfelds liegt z. T. auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Sankt Marein.
  8. Mitterfeld wird im Ortslexikon keiner Siedlungsform explizit zugerechnet!
  9. Willkommen in der Gemeinde St. Marein - Feistritz. Gemeinde St. Marein - Feistritz, abgerufen am 10. Juni 2022.
  10. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 325. ZDB-ID 1291268-2 S. 631.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Sankt Marein-Feistritz. Land Steiermark, 22. März 2015, abgerufen am 2. Juli 2020.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Sankt Marein-Feistritz. Land Steiermark, 28. Juni 2020, abgerufen am 2. Juli 2020.
  13. 28. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 2. März 2017 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Gemeinde Sankt Marein-Feistritz (politischer Bezirk Murtal)

На других языках


- [de] Sankt Marein-Feistritz

[ru] Санкт-Марайн-Файстриц

Санкт-Марайн-Файстриц (нем. Sankt Marein-Feistritz) — община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии