Oberzirking ist ein Ort im Machland im östlichen Mühlviertel in Oberösterreich wie auch Ortschaft der Gemeinden Mauthausen und Ried in der Riedmark im Bezirk Perg.
Oberzirking (Dorf) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Perg (PE), Oberösterreich | |
Gerichtsbezirk | Perg | |
Pol. Gemeinde | Mauthausen (KG Haid) | |
Koordinaten | 48° 15′ 27″ N, 14° 32′ 24″ O48.25741914.539952260 | |
Höhe | 260 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 175 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 55 (2001) | |
Postleitzahl | 4312 Ried in der Riedmark | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 10114 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Mauthausen-Ost (41111 002) | |
Adressen Zirking, mit Nachbauer (2 Adr.) Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS |
BW
Oberzirking (Rotte) Ortschaft | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Pergf8, Oberösterreich |
Pol. Gemeinde | Ried in der Riedmark (KG Ried in der Riedmark) |
Koordinaten(K) | 48° 15′ 43″ N, 14° 32′ 35″ O48.26184114.543175260 |
Höhe | 260 m ü. A. |
Einwohner der Ortschaft | 219 (1. Jän. 2022) |
Gebäudestand | 61 (2011) |
Postleitzahl | 4312 Ried in der Riedmark |
Statistische Kennzeichnung | |
Ortschaftskennziffer | 10214 |
Zählsprengel/ -bezirk | Ried in der Riedmark-Niederzirking (41118 ) |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS; (K) Koordinate nicht amtlich f0 |
BW
Der Ort befindet sich etwa 20 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Linz, 7 Kilometer westlich von Perg. Er liegt am Westrand des Machlandes etwa 2 km nördlich der Donau (Donaubrücke Mauthausen), auf um die 260 m ü. A. Höhe. Naturräumlich zählt er schon zu den Südlichen Mühlviertler Randlagen. Der Ort Mauthausen liegt 1½ km südwestlich, Ried 1½ km nordwestlich.
Das Dorf Oberzirking umfasst um die 150 Gebäude mit 400 Einwohnern. Die Gemeindegrenze Mauthausen–Ried läuft hier parallel zur Donau hangabwärts und ins Machland. Dadurch gehört der Südteil, knapp 60 Gebäude mit 180 Einwohnern, als Ortschaft zu Mauthausen, der etwas größere Nordteil mit 70 Gebäuden und etwa 220 Einwohnern als eigene Ortschaft zu Ried. Zum Mauthausener Teil gehört auch das Gehöft Nachbauer westlich oberhalb.
Ried (O, Gem. Ried i. d. R.) | Niederzirking (O, Gem. Ried i. d. R.) | |
Waging (O, Gem. Ried i. d. R.)
Marbach (O, Gem. Ried i. d. R., Mauthausen)
Nachbauer (Gem. Mauthausen) |
![]() |
Althart (Gem. Ried, Schwertberg, Mauthausen) |
Heinrichsbrunn (Gem. Mauthausen) | Hinterholz
Reiferdorf
(beide Gem. Mauthausen) |
Der Name lautet beispielsweise 1391 Cyrkenaren[1] und ist kein echter altbairischer -ing-Ort.[2]
Die Kirche zu Zinking ist ein hochmittelalterliches Quellheiligtum, das schon 1123 zu einer festen Kirche ausgebaut worden war. Der Turm zu Zirking dort, auch Hochhaus genannt, findet sich 1297 genannt.[3] Doch entwickelte sich der Ort dazu etwas südlich, dieser ist 1335 mit 18 Häusern urkundlich.[4] Etwas später scheint auch um Kirche und Turm eine nennenswerte Ansiedlung – wohl als Propstei – entstanden zu sein, so dass man schon im späteren 14. Jahrhundert von Ober- und Niederzirking spricht.[1] Jedenfalls wurde Oberzirking schlechterdings Zirking genannt, wie die Mauthausener Adressen bis heute lauten.
Dieses Dorf gehört schon bei der Schaffung der Ortsgemeinden nach der Revolution 1851 zur Gemeinde Haid und kam 1938 nach dem Anschluss an Mauthausen. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Ort auch nördlich der Gemeindegrenze.[5]
Durch den Ort führt von der Donaubrücke und dem Bahnhof Mauthausen der 1898 eröffneten Donauuferbahn in Heinrichsbrunn her die Mauthausener Straße (B123) ins obere Mühlviertel Richtung Pregarten.
Die im Ort befindliche Freiwillige Feuerwehr Zirking sorgt für den abwehrenden Brandschutz und die allgemeine Hilfe. Sie ist eine der fünf Feuerwehren der Gemeinde Ried in der Riedmark.[6]
Oberhalb ist ein Wasserschongebiet ausgewiesen, das zum Gesamtkonzept der Fernwasserversorgung Mühlviertel im Verbandsbereich von Mauthausen, Ried in der Riedmark und Schwertberg gehört.[7]
Hzgt. Bayern | (E)Hzgt. Österr. / Krld. Österr. o.d.Enns (Kthm. Österr. / Österr.-Ung.) | Bld. Oberösterreich (Rep. Österr.) | |||||||||
1335 | ∗1445 | 1771[5] | 1869 | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
gesamt Mauthausen Ried |
– | – | – | 274 | 366 248 118 | 364 236 128 | 358 200 158 | ? 168 | ? 182 | 393 177 214 | 399 176 223 |
gesamt Mauthausen Ried |
18 | 12 | 32 | 37 | 59 39 20 | 64 39 25 | 76 54 32 | ? 40 | ? 43 | 116 55 61 |
Katastralgemeinden: Haid | Mauthausen
Ortschaften: Albern | Bernascheksiedlung | |Brunngraben | Haid | Hart | Heinrichsbrunn | Hinterholz | Marbach | Mauthausen | Oberzirking | Reiferdorf | Ufer | Vormarkt
Marktort: Mauthausen | Dörfer: Althart • Haid • Oberzirking | Rotten: Albern • Heinrichsbrunn • Hinterholz • Marbach • Neuhart • Obersebern • Reiferdorf • Ufer • Wienergraben | Siedlungen: Bernascheksiedlung • Brunngraben • Vormarkt | Häusergruppe: Lager Mauthausen | Sonstige Ortslagen:
Zählsprengel: Mauthausen-Markt | Mauthausen-West | Mauthausen-Ost
Katastralgemeinden: Altaist | Marbach | Obenberg | Ried in der Riedmark
Ortschaften: Aistbergthal | Altaist | Anzendorf | Blindendorf | Buchholz | Danndorf | Frankenberg | Gerersdorf | Grünau | Hartl | Hochstraß | Holzgasse | Josefstal | Kollnerberg | Loitzenberg | Marbach | Marwach | Niederzirking | Obenberg | Oberzirking | Poneggen | Reidl | Ried in der Riedmark | Rieddorf | Schnellendorf | Thal | Wachsreith | Waging | Weigersdorf | Wildberg | Wimm | Zeinersdorf
Marktort: Ried in der Riedmark | Dörfer: Danndorf • Grünau • Niederzirking • Obenberg | Weiler: Breitenweiten • Graben • Hinterarnberg • Schnellendorf • Waging • Wimm | Rotten: Altaist • Blindendorf • Buchholz • Daundorf • Frankenberg • Gerersdorf • Hochstraß • Josefstal • Kollnerberg • Kruckenberg • Loitzenberg • Marwach • Oberzirking • Reidl • Rieddorf • Weigersdorf | Häusergruppen: Anzendorf • Zeinersdorf | Zerstreute Häuser: Aistbergthal • Hartl • Holzgasse • Marbach • Thal • Wachsreith • Wildberg | Sonstige Ortslagen: Schloss Grünau • Kollmann • Schloss Marbach • Poneggen
Zählsprengel: Ried in der Riedmark-Niederzirking | Ried-Umgebung