Neukirchen am Großvenediger ist eine österreichische Marktgemeinde im Bezirk Zell am See (Pinzgau), Salzburger Land mit 2580 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Sie liegt in der Region Oberpinzgau, etwa 16,5 Kilometer von deren Hauptort Mittersill sowie 44 Kilometer von der Bezirkshauptstadt Zell am See entfernt und gehört zu den Nationalparkgemeinden Hohe Tauern.
Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Salzburg | |
Politischer Bezirk: | Zell am See | |
Kfz-Kennzeichen: | ZE | |
Fläche: | 165,87 km² | |
Koordinaten: | 47° 15′ N, 12° 16′ O47.2512.266666666667858 | |
Höhe: | 858 m ü. A. | |
Einwohner: | 2.580 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 16 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 5741 | |
Vorwahl: | 06565 | |
Gemeindekennziffer: | 5 06 14 | |
NUTS-Region | AT322 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von Neukirchen am GroßvenedigerMarktstraße 171 5741 Neukirchen am Großvenediger | |
Website: | www.neukirchen.salzburg.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Andreas Schweinberger (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2019) (19 Mitglieder) |
9
6
3
1
9 6 3 1
| |
Lage von Neukirchen am Großvenediger im Bezirk Zell am See | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Das Ortszentrum von Neukirchen am Großvenediger liegt auf einer Seehöhe von 858 Metern am Fuße des Wildkogels im oberen Salzachtal, am linken – nördlichen, sonnseitigen – Ufer der Salzach. Zuflüsse der Salzach sind vom Norden her, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, der Trattenbach und der Dürnbach, von Süden her, in den Hohen Tauern entspringend, der Obersulzbach und der Untersulzbach. Mit 165 km² ist Neukirchen die viertgrößte Gemeinde des Bezirks Zell am See. Im Westen trennt der Trattenbach Neukirchen von Wald im Pinzgau, im Norden stellen die Kitzbüheler Alpen eine natürliche Grenze zu den beiden Tiroler Gemeinden Westendorf und Kirchberg in Tirol im Bez. Kitzbühel dar. Vom Wildkogel bis in die Hohen Tauern hinein verläuft die Ostgrenze zur Gemeinde Bramberg. Jener Teil des Gemeindegebietes, welcher sich in den Hohen Tauern befindet, umfasst neben den beiden Tauerntälern, Untersulzbachtal und Obersulzbachtal, mit dem Großvenediger (3657 m) auch den höchsten Berg des Bundeslandes. In den Tauern liegen auch die Grenzen zu den Nachbargemeinden Prägraten am Großvenediger und Matrei in Osttirol im Bez. Lienz, Tir. sowie zur Gemeinde Krimml.
Das Gemeindegebiet umfasst folgende vier Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Neukirchen, Rosental und Sulzau.
Der Staatsbürgerschafts- und Standesamtsverbands Neukirchen am Großvenediger ist in den entsprechenden Belangen auch für die beiden Nachbargemeinden Wald im Pinzgau und Krimml zuständig.[2]
Neukirchen war bis 2002 Teil des Gerichtsbezirks Mittersill und gehört seit 2003 zum Gerichtsbezirk Zell am See.
Gemeinsam mit acht anderen Oberpinzgauer Gemeinden bildet Neukirchen den Regionalverband Oberpinzgau.[3]
Die Gemeinde ist, gemeinsam mit den anderen Oberpinzgauer Gemeinden zwischen Krimml und Hollersbach, Teil des Reinhalteverbandes Oberpinzgau West, welcher die Infrastruktur betreffend Kanalisation und ordnungsgemäßer Entsorgung der Abwässer aus der Region verantwortet.[4]
Die drei Wahlsprengel der Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger zählen bei Wahlen zum Österreichischen Nationalrat (Österreich) zum Regionalwahlkreis Lungau/Pinzgau/Pongau (5c), sowie zum Landeswahlkreis Salzburg. Bei den Salzburger Landtagswahlen zum Landtagswahlkreis Zell am See (6).
Westendorf (Bez. Kitzbühel, Tir.) |
||
Wald im Pinzgau Krimml |
![]() |
Bramberg am Wildkogel |
Prägraten am Großvenediger (Bez. Lienz, Tir.) | Matrei in Osttirol (Bez. Lienz, Tir.) |
Es heißt, dass es ursprünglich einen Ort namens Mitterdorf in der heutigen Dürnbachau gegeben habe, welcher aber durch eine Überschwemmung des Dürnbaches zerstört worden wäre. Man habe deshalb weiter östlich in geschützter Lage ein neues Dorf mit einer neuen Kirche gebaut, welches deshalb Neukirchen genannt wurde.[5]
Eine Kabinenbahn führt auf fast 2100 Meter Höhe hinauf auf den Wildkogel. Hier bieten sich in den Sommermonaten gute Wandermöglichkeiten. In den Wintermonaten findet sich ein breites Angebot für den Wintersport. Ebenso sind die südlichen Taler von Neukirchen gut zu bewandern. So können Kristalle im Obersulzbachtal / Hopffeldboden (⊙47.20694444444412.2516666666671056) bestaunt werden oder beim Taleingang der Blausee (⊙47.22611111111112.246944444444926) gelaufen werden.
Die Gemeinde Neukirchen betreibt einen Gemeindekindergarten. Neukirchen am Großvenediger verfügt über eine Volks-, eine Mittel- und eine Allgemeine Sonderschule.
Die Gemeindevertretung hat insgesamt 19 Mitglieder.
Das Wappen der Gemeinde ist beschrieben:
Im Jahr 2011 wurden im Untersulzbachtal die zwei Bartgeier Lucky und Charlie ausgewildert.[12] Seit dem Start des Projektes zur Wiederansiedlung von Bartgeiern in den Alpen, wurden in Österreich mehr als 60 junge Bartgeier freigelassen.[13]
Bramberg | Bruck | Dienten | Fusch | Hollersbach | Kaprun | Krimml | Lend | Leogang | Lofer | Maishofen | Maria Alm | Mittersill | Neukirchen | Niedernsill | Piesendorf | Rauris | Saalbach-Hinterglemm | Saalfelden | St. Martin | Stuhlfelden | Taxenbach | Unken | Uttendorf | Viehhofen | Wald | Weißbach | Zell am See
Katastralgemeinden: Neukirchen | Rosental | Sulzau
Ortschaften: Mitterhohenbramberg | Neukirchen am Großvenediger | Rosental | Sulzau
Marktort: Neukirchen am Großvenediger | Rotten: Hohenneukirchen • Mitterhohenbramberg • Neudau | Siedlungen: Venedigersiedlung | Zerstreute Häuser: Obersulzbachtal • Rosental • Sulzau | Sonstige Ortslagen: [Ober-, Unter-]Ascham • Bärngarten [Bämgart] • Baxrain • Berndlalm • Brandl • Ruine Friedburg • Grub • Hieburg • Hofrat-Keller-Hütte • Schloss Hohenneukirchen • Hollis • Kürsingerhütte • Ober-Scheffau • Obersulzbachhütte • Polln-Tratten • Postalm • Premis[bauer] • Roßberg • Schwabreit • Seerain • Siggen • Steineralm • Stockeralm • Taubensteinkapelle • Tratten • Unter-Scheffau • Untersulzbachtal • Wildkogelhaus Bergstation | Almen: Berndl-Hochalm • Kampriesenalm • Poschalm • Seebachalm • Sonntag-Grundalm • Sonntag-Hochalm
Zählsprengel: Neukirchen | Neukirchen-Umgebung
Salzburg:
Krimml |
Wald im Pinzgau |
Neukirchen am Großvenediger |
Bramberg am Wildkogel |
Hollersbach im Pinzgau |
Mittersill |
Uttendorf |
Kaprun |
Fusch an der Großglocknerstraße |
Rauris |
Bad Gastein |
Hüttschlag |
Muhr |
Kärnten:
Malta |
Mallnitz |
Obervellach |
Heiligenblut am Großglockner |
Großkirchheim |
Mörtschach |
Winklern |
Tirol:
Iselsberg-Stronach |
Dölsach |
Nußdorf-Debant |
Kals am Großglockner |
Matrei in Osttirol |
Virgen |
Prägraten am Großvenediger |
Hopfgarten in Defereggen |
St. Veit in Defereggen |
St. Jakob in Defereggen
(im Uhrzeigersinn)