world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Naintsch ist eine ehemalige Gemeinde mit 596 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2014)[1] im Bezirk Weiz in der Steiermark. Seit 1. Jänner 2015 ist sie im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark bei der Marktgemeinde Anger eingemeindet.[2]

Naintsch (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft Naintsch (Hauptort), Offenegg
Historisches Wappen von Naintsch
Historisches Wappen von Naintsch
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Naintsch (Österreich)
Naintsch (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Bezirk Weiz (WZ), Steiermark
Gerichtsbezirk Weiz
Koordinaten 47° 20′ 7″ N, 15° 36′ 37″ Of1
Höhe 1032 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 596 (1. Jänner 2014)
Fläche 27,57 km²
Postleitzahlenf0 8172 (Heilbrunn), 8184 (Anger)f1
Vorwahl +43/3175f1
Offizielle Website
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 61756
Ortschaftskennziffer 16313, 16314
Zählsprengel/ -bezirk Naintsch (61756 003)

Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Weiz
Gemeinde 1952–2014, seit 1. Jänner 2015 Teil von Anger

KG: 68018 Naintsch, 68020 Offenegg
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde


Geographie


Der Ortsteil Naintsch liegt im Naturpark Almenland, östlich des Passailer Kessels in der Oststeiermark. Ganz südlich, westlich des Hauptortes Anger, liegt das Gebiet Waxenegg mit der Burgruine Waxenegg. Nördlich von Anger der Ort Steg mit dem ehemaligen Gemeindeamt. Ganz im Norden liegt der Offnerberg, und an dessen südlichem Ausläufer der Ort Heilbrunn, mit der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung.


Gliederung


Das ehemalige Gemeindegebiet umfasste folgende zwei Katastralgemeinden und gleichnamige Ortschaften (Fläche Stand 2015, Einwohner Stand 1. Jänner 2022[3]):


Ehemalige Nachbargemeinden


Sankt Kathrein am Offenegg Haslau bei Birkfeld Koglhof
Sankt Kathrein am Offenegg Baierdorf bei Anger
Thannhausen Feistritz bei Anger Anger

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Anger

Politik


Gemeinderatswahlen
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
63,84 %
(−5,71 %p)
36,16 %
(+5,71 %p)
ÖVP
SPÖ
2005

2010

Vischer – Topographia Ducatus Stiriae – 463 Waxenegg bei Anger
Vischer – Topographia Ducatus Stiriae – 463 Waxenegg bei Anger

Persönlichkeiten



Ehrenbürger




Commons: Naintsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.steiermark.at (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 12. September 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Anger und der Gemeinden Baierdorf bei Anger, Feistritz bei Anger und Naintsch, alle politischer Bezirk Weiz. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 14. Oktober 2013. Nr. 91, 28. Stück. S. 552.
  3. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)

На других языках


- [de] Naintsch

[en] Naintsch

Naintsch is a former municipality in the district of Weiz in the Austrian state of Styria. Since the 2015 Styria municipal structural reform, it is part of the municipality Anger.[2]

[ru] Найнч

Найнч (нем. Naintsch) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии