world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Naas ist eine Gemeinde im Bezirk Weiz in der Oststeiermark in Österreich mit 1340 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022).

Naas
WappenÖsterreichkarte
Naas (Steiermark) (Österreich)
Naas (Steiermark) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Hauptort: Affental
Fläche: 20,84 km²
Koordinaten: 47° 15′ N, 15° 36′ O
Höhe: 400 m ü. A.
Einwohner: 1.340 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 64 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8160
Vorwahl: 03172
Gemeindekennziffer: 6 17 31
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
In der Weiz 37
8160 Naas
Website: www.naas.at
Politik
Bürgermeister: Bernhard Ederer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
12
2
1
12 2 1 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 12
  • SPÖ: 2
  • FPÖ: 1
Lage von Naas im Bezirk Weiz
Lage der Gemeinde Naas (Steiermark) im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)AngerFloingNaasRattenThannhausen
Lage der Gemeinde Naas (Steiermark) im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Ortsansicht von Naas
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Naas liegt auf einer Höhe von 400 m bis 1270 m ü. A. und hat eine Gesamtfläche von 20,84 km². Der höchste Berg in der Umgebung ist der Patscha (1274 m), weitere Berge sind der Hirschkogel (1103 m), und der Gösser (1088 m).

Naas liegt am Weizbach, der in Richtung der südöstlich liegenden Nachbarstadt Weiz fließt.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende fünf Ortschaften bzw. Katastralgemeinden (Stand: Fläche 2015; Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):


Nachbargemeinden


Passail Sankt Kathrein am Offenegg
Thannhausen
Gutenberg-Stenzengreith Mortantsch Weiz

Geschichte


Der Fund eines Hammerbeils aus Serpentin von 2500 vor unserer Zeitrechnung zeigt, wie früh das Gebiet schon besiedelt war. Bei Sturmberg und beim Weizklamm wurden Tongefäße, Bronzemünzen, Fischangeln und -stecher aus der Römerzeit gefunden.

Die Namen der Höhenzüge Stroß und Patscha, sowie die Ortsname Nobs (Naas) und Zuchedol („trockenes Tal“) weisen auf eine Besiedlung durch die Slawen im 6. Jahrhundert hin.

In einer Schenkungsurkunde von König Ludwig dem Deutschen aus dem Jahr 860 wird „Luminicha iuxta Rapam“, ein „Hangbruch bei Raab“, erwähnt. Mit diesem dürfte der Weizklamm gemeint sein, das Gebiet gehörte somit zum Erzbistum Salzburg.

Durch den Vorstoß gegen die Slawen im Jahr 1043 wurde die Oststeiermark in die Karantanische Mark eingegliedert. Die in Frankenreich übliche Grundherrschaft wurde eingeführt und mit planmäßigen Rodungen und Besiedlungen begonnen. Diese wurden im 12. und 13. Jahrhundert durchgeführt und zuerst vom salzburgischen Gutshof in Oberfladnitz, dann von der Burg Trenstein geleitet. Auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde entstand ein zweiter Rittersitz. Gebhard von Sturmberg wird erstmals 1216 urkundlich erwähnt. Sein Rodungsgebiet umfasste das Tal des Weizbaches der heutigen Katastralgemeinden Birchbaum, Affental, Gschaid und Naas.

Die Pässe Wachthaussattel und Patschasattel waren wichtige Übergänge nach Norden und trugen in der Zeit der Pest und der Türkenkriege Kontrollstationen.

Im Jahr 1770 wurden Hausnummern eingeführt und seit 1849 besteht die Gemeinde Naas in ihrer heutigen Form.[2]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Ruine Sturmberg
Ruine Sturmberg

Naturdenkmäler


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Naas (Steiermark)

Sport



Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaftssektoren


Die 47 Haupterwerbsbetriebe des Jahres 2010 bewirtschafteten fast drei Viertel der Flächen. Neunzig Prozent der Beschäftigten im Produktionssektor arbeiteten in der Bauwirtschaft. Der größte Arbeitgeber im Dienstleistungssektor waren die sozialen und öffentlichen Dienste (48 Prozent), gefolgt vom Handel (28 Prozent).[3][4][5]

Wirtschaftssektor Anzahl Betriebe Erwerbstätige
2011 2001 2011 2001
Land- und Forstwirtschaft 1) 97 97 84 75
Produktion 13 8 135 100
Dienstleistung 38 17 87 34

1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999

Berufspendler

Im Jahr 2011 wohnten 758 Erwerbstätige in Naas. Davon arbeitete ein Fünftel in der Gemeinde, vier Fünftel pendelten aus.[6]

Bildung

  • Seit 2015 gibt es in Naas einen WIKI-Kindergarten
  • Die Volksschule Naas besuchen Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse.
  • Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Naas – St. Martin bietet Abschlüsse als Facharbeiter/in für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, als Heimhelfer/in und als Kinderbetreuer/in sowie Tagesmutter/-vater und den Einstieg in weiterführende Bildungsangebote.

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2020 aus 15 Mitgliedern zusammen:[7]


Bürgermeister


Bürgermeister von Naas ist Bernhard Ederer.[8]


Wappen


Am 1. Juni 1989 erhielt die Gemeinde Naas ihr eigenes Wappen.[2]

Blasonierung: In Schwarz pfahlweise ein dreizinniger silberner Turm mit durchbrochenem gotischen zweibahnigen Maßwerkfenster, darunter belegt mit einem roten Krebs; die Flanken durch silberne Tannenreisigschnitte gespalten.

Auf silbernem Grund zeigt es die Ruine Sturmberg als rechteckigen Turm mit einem gotischen Fenster aus dem 12. Jahrhundert. Der Krebs als Wappentier der Sturmberger soll auf das reine Wasser und die Tannenzweige auf den Waldreichtum hinweisen.



Commons: Naas (Steiermark) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Gemeinde Naas - Chronik. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  3. Ein Blick auf die Gemeinde Naas, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 19. Januar 2021.
  4. Ein Blick auf die Gemeinde Naas, Arbeitsstätten. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 19. Januar 2021.
  5. Ein Blick auf die Gemeinde Naas, Erwerbstätige. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 19. Januar 2021.
  6. Ein Blick auf die Gemeinde Naas, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 19. Januar 2021.
  7. Gemeinde Naas - Gemeinderat. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  8. Gemeinde Naas - Bürgermeister. Abgerufen am 19. Januar 2021.

На других языках


- [de] Naas (Steiermark)

[en] Naas, Styria

Naas is a municipality in the district of Weiz in the Austrian state of Styria.

[ru] Нас (Штирия)

Нас (нем. Naas (Steiermark)) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии