world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Miesenbach bei Birkfeld ist eine Gemeinde mit 659 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) in der Steiermark im Bezirk Weiz.

Miesenbach bei Birkfeld
WappenÖsterreichkarte
Miesenbach bei Birkfeld (Österreich)
Miesenbach bei Birkfeld (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Hauptort: Dorfviertel
Fläche: 14,62 km²
Koordinaten: 47° 22′ N, 15° 46′ O
Höhe: 827 m ü. A.
Einwohner: 659 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 45 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8190
Vorwahl: 03174
Gemeindekennziffer: 6 17 28
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Dorfviertel 6
8190 Miesenbach bei Birkfeld
Website: www.miesenbach-birkfeld.steiermark.at
Politik
Bürgermeisterin: Bernadette Schönbacher (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(9 Mitglieder)
4
3
2
4 3 2 
Insgesamt 9 Sitze
  • ÖVP: 4
  • SPÖ: 3
  • FPÖ: 2
Lage von Miesenbach bei Birkfeld im Bezirk Weiz
Lage der Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)AngerFloingNaasRattenThannhausen
Lage der Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Die rund fünfzehn Quadratkilometer große Gemeinde liegt auf einer sanft ansteigenden Terrasse im oststeirischen Berg- und Hügelland. Das stark bewaldete Gelände steigt von 781 Meter über dem Meer bis zur Wildwiesen auf 1256 Meter an.[1][2]


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[3]):

Die Gemeinde besteht aus der Katastralgemeinde Weiglhof.


Nachbargemeinden


Strallegg
Birkfeld Wenigzell (HF)
Pöllau (HF)

Geschichte


Das bayrische Adelsgeschlecht der Aribonen führte ab dem 12. Jahrhundert ausgedehnte Rodungen in der gesamten Oststeiermark durch. Eine Sippe aus diesem Geschlecht nannte sich später Stubenberger, diese waren an der Besiedlung rund um Miesenbach maßgeblich beteiligt.

Eine Urkunde aus dem Jahr 1240, die den Streit zwischen Bischof Heinrich von Seckau und Wulfing von Stubenberg über Zehentrechte regelt, wird misenpah genannt. Da jedoch nicht gesichert ist, dass damit das heutige Miesenbach gemeint ist, gilt 1318 als erste urkundliche Erwähnung des Ortes.[4]

Eine Kirche in Miesenbach wird erstmals 1416 erwähnt. Noch heute erhalten ist eine Glocke mit der Aufschrift „In Gottes Namen bin ich geflossen, Marx Wenning aus Graz hat mich gegossen 1577“. Ihre heutige Form erhielt die Kirche am Ende des 17. Jahrhunderts.[5]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Miesenbach bei Birkfeld
Pfarrkirche Miesenbach bei Birkfeld
Holzkapelle
Holzkapelle
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Miesenbach bei Birkfeld

Miesenbach ist einer der Austragungsorte der jährlich stattfindenden Intermusica.


Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaftssektoren


Von den 45 landwirtschaftlichen Betrieben des Jahres 2010 wurden 30 im Haupterwerb geführt. Diese bewirtschafteten mehr als achtzig Prozent der Flächen. Der größte Arbeitgeber des Dienstleistungssektors war der Bereich Beherbergung und Gastronomie, der mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen des Sektors beschäftigte.[6][7][8]

Wirtschaftssektor Anzahl Betriebe Erwerbstätige
2011 2001 2011 2001
Land- und Forstwirtschaft 1) 45 48 53 46
Produktion 13 5 23 24
Dienstleistung 30 16 72 55

1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999


Berufspendler


Im Jahr 2011 lebten 375 Erwerbstätige in Miesenbach, zwei Drittel davon pendelten aus.[9]


Tourismusverband


Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Birkfeld, Fischbach, Ratten, Rettenegg, Strallegg, St. Kathrein am Hauenstein, St. Jakob im Walde, Waldbach-Mönichwald, Wenigzell und Vorau den Tourismusverband „Joglland-Waldheimat“. Dessen Sitz ist die Gemeinde St. Jakob im Walde.[10]

Die Anzahl der Nächtigungen ging von 30.000 im Jahr 2010 auf 24.000 im Jahr 2019 zurück. Der Fremdenverkehr findet überwiegend im Sommer statt. Der stärkste Monat ist der August mit über 4000 Übernachtungen (Stand 2019).[11]


Politik



Gemeinderat


Bei den alle fünf Jahre stattfindenden Gemeinderatswahlen werden neun Mandate vergeben:

Partei 2020[12] 2015[13] 2010[13]
Prozent Mandate % Mandate % Mandate
ÖVP 47,43 4 61 6 78 7
SPÖ 29,77 3 39 3 22 2
FPÖ 22,79 2

Bürgermeisterin


Bürgermeisterin von Miesenbach bei Birkfeld ist Bernadette Schönbacher.[14]


Wappen


Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juli 1977.

Wappenbeschreibung: Im erniedrigt durch eine Wellenlinie von Grün zu Silber geteilten Schild oben ein silberner zweigiebeliger Hof, gedeckt mit einem Walmdach, die Giebel mit je zwei eckigen Fenstern und verbunden mit einem gezinnten Torbogen; unten drei (2:1) nach rechts gekehrte rote Pflugscharen.[15]


Persönlichkeiten



Ehrenbürger




Commons: Miesenbach bei Birkfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Geschichte. In: Miesenbach. Abgerufen am 24. Januar 2021 (deutsch).
  2. Ein Blick auf die Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 24. Januar 2021.
  3. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  4. Geschichte, Chronik. In: Miesenbach. Abgerufen am 24. Januar 2021 (deutsch).
  5. Geschichte, Pfarrkirche. In: Miesenbach. Abgerufen am 24. Januar 2021 (deutsch).
  6. Ein Blick auf die Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 23. Januar 2021.
  7. Ein Blick auf die Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld, Arbeitsstätten. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 23. Januar 2021.
  8. Ein Blick auf die Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld, Erwerbstätige. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 23. Januar 2021.
  9. Ein Blick auf die Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 24. Januar 2021.
  10. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 307. ZDB-ID 1291268-2 S. 626.
  11. Ein Blick auf die Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld, Übernachtungen. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 24. Januar 2021.
  12. Wahlen 2020. Land Steiermark, abgerufen am 24. Januar 2021.
  13. Wahlen 2015. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  14. Gemeinde-Info von Miesenbach. In: Gemeinde Miesenbach. Abgerufen am 24. Januar 2021 (deutsch).
  15. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 28, 1978, S. 30

На других языках


- [de] Miesenbach bei Birkfeld

[en] Miesenbach bei Birkfeld

Miesenbach bei Birkfeld is a municipality in the district of Weiz in the Austrian state of Styria.

[ru] Мизенбах-бай-Биркфельд

Мизенбах-бай-Биркфельд (нем. Miesenbach bei Birkfeld) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии