world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Andreaskreuz ist eine Ortschaft in der Gemeinde Hüttenberg im Bezirk Sankt Veit an der Glan in Kärnten. Die Ortschaft hat 2 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022[1]).

Andreaskreuz (Gasthaus)
Ortschaft
Andreaskreuz (Gemeinde Hüttenberg) (Österreich)
Andreaskreuz (Gemeinde Hüttenberg) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Sankt Veit an der Glan (SV), Kärnten
Gerichtsbezirk Sankt Veit an der Glan
Pol. Gemeinde Hüttenberg  (KG Knappenberg)
Koordinaten 46° 56′ 24″ N, 14° 35′ 16″ Of1
Höhe 1210 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 2 (1. Jän. 2022)
Gebäudestand 2 (1. Jän. 2011f1)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 01386
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS
f0
f0
2

BW


Lage


Die Ortschaft liegt in der Katastralgemeinde Knappenberg, nordnordöstlich der Ortschaft Knappenberg, jenseits der Rudolfshöhe. Erreichbar ist der Ort über eine unbefestigte Straße von Knappenberg aus über Gossen.


Geschichte


Der Ort befindet sich beim bedeutendsten der ehemaligen Bergbaustollen an der Nordseite des Hüttenberger Erzbergs, dem ab 1722 erwähnten Andreaskreuzstollen.[2] Hier befand sich unter anderem ein Gasthaus für die Bergarbeiter.

Die kleine Siedlung gehört seit 1850 zur Gemeinde Hüttenberg. Erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts weist man diese Siedlung als eigene Ortschaft aus.


Bevölkerungsentwicklung


Für die Ortschaft ermittelte man folgende Einwohnerzahlen:

In der Ortschaft gibt es keine Arbeitsstätten (Stand 2011;[5] 2001: 0[4]) und 1 land- und forstwirtschaftlichen Betrieb (Stand 2001)[4].


Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Eberhard Clar: Die alten Bergbaue am Hüttenberger Erzberg. in: Carinthia I, 147. Jahrgang. Klagenfurt 1957. S. 511.
  3. Österreichisches Statistisches Zentralamt: Ortsverzeichnis von Österreich. Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 21. März 1961. Österreichische Staatsdruckerei, 1965. S. 253.
  4. Ortsverzeichnis 2001 Kärnten (PDF; 4,7 MB), Statistik Austria, Wien 2004, ISBN 3-902452-41-2, S. 106.
  5. Amt der Kärntner Landesregierung, Landesstelle für Statistik: Kärntner Ortsverzeichnis. Gebietsstand 1. 1. 2014. Klagenfurt, 2014.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии