world.wikisort.org - Armenien

Search / Calendar

Etschmiadsin anhören?/i (armenisch Էջմիածին, in englischer Transkription Echmiadzin, in wissenschaftlicher Transliteration Ēǰmiacin), offiziell bis 1945 und wieder seit 1992 Wagharschapat (armenisch Վաղարշապատ, in wissenschaftlicher Transliteration Vałaršapat, auch Wagarschapat), ist eine Stadt in der armenischen Provinz Armawir, etwa 20 km westlich von Jerewan mit 52.567 Einwohnern (Stand 2009)[2].

Etschmiadsin / Wagharschapat
Էջմիածին / Վաղարշապատ

Wappen

Flagge
Staat: Armenien Armenien
Provinz: Armawir
Gegründet: 685 v. Chr.
Koordinaten: 40° 10′ N, 44° 18′ O
Fläche: 40 km²
 
Einwohner: 52.567 (2009)
Bevölkerungsdichte: 1.314 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+4
Telefonvorwahl: (+374) 231
Postleitzahl: 1101–1109
 
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Diana Gasparjan[1] (Zivilvertrag)
Webpräsenz:
ejmiatsin.am (arm., engl.)
Etschmiadsin / Wagharschapat (Armenien)
Etschmiadsin / Wagharschapat (Armenien)
Etschmiadsin / Wagharschapat

Stadtbild


Vom 2. bis 4. Jahrhundert Hauptstadt Armeniens, ist Wagharschapat heute mit der Kathedrale Surb Etschmiadsin der Sitz des Katholikos Aller Armenier, des geistlichen Oberhauptes der Armenischen Apostolischen Kirche. Die Stadt besitzt drei bekannte Kirchen, die Kathedrale, St. Gajane, St. Hripsime, und zwei andere Kirchen, Schoghakat und im Zentrum die Muttergotteskirche (Surb Astvatsatsin) aus dem 19. Jahrhundert. Die Kirchen gelten als wichtiges Beispiel für die frühe armenische Kirchenbaukunst. Die Kathedrale soll die erste Kreuzkuppelkirche sein; sie geht auf einen Ursprungsbau von 485 zurück. Auf Grund von Erdbeben und feindlichen Angriffen musste die Kirche jedoch immer wieder neu errichtet werden.

Der Name Etschmiadsin bedeutet so viel wie „Herabgestiegen ist der Eingeborene“, da die Kirche an der Stelle gebaut worden sein soll, an der Christus Gregor dem Erleuchter erschien. Zusammen mit der nahe gelegenen archäologischen Fundstätte von Swartnoz sind die Kirchen von Etschmiadsin UNESCO-Weltkulturerbe.[3] In der Nähe befindet sich auch der Flughafen Jerewan mit Namen Swartnoz.


Bilder



Städtepartnerschaften


Etschmiadsin / Wagharschapat listet sechs Partnerstädte auf:[4]

StadtLandseit
FresnoVereinigte Staaten Kalifornien, USA2009
HadrutArmenien  Arzach2010
Issy-les-MoulineauxFrankreich Frankreich1989
Martakert / AghdaraArmenien  Arzach2010
PetrosawodskRussland Russland, Karelien2004
Sergijew PossadRussland Russland2012
Weliko TarnowoBulgarien Bulgarien2012[5]

Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: Etschmiadsin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ejmiatsin.am, Offizielle Seite des Bürgermeisters (Abruf 23. Januar 2022)
  2. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=1&men=gpro&lng=de&des=gamelan&geo=-350&col=abcdefghinoq&msz=1500&pt=c&va=&geo=468598429 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=1&men=gpro&lng=de&des=gamelan&geo=-350&col=abcdefghinoq&msz=1500&pt=c&va=&geo=468598429 World Gazetteer]
  3. UNESCO World Heritage Centre: Cathedral and Churches of Echmiatsin and the Archaeological Site of Zvartnots. Abgerufen am 25. August 2017.
  4. Sister cities >> Էջմիածնի քաղաքապետարանի պաշտոնական կայք, f.. Abgerufen am 7. Februar 2015.Vorlage:Cite web/temporär
  5. Ejmiatsin and Veliko Tarnovo signed the declaration about becoming sister cities. Abgerufen am 7. Februar 2015.Vorlage:Cite web/temporär

На других языках


- [de] Etschmiadsin

[ru] Вагаршапат

Вагаршапа́т (арм. Վաղարշապատ), более известный как Эчмиадзин (арм. Էջմիածին) — город в Армавирской области Армении, один из наиболее значительных культурных и религиозных центров страны. Основан царём Великой Армении Вагаршем I[1][2], одна из античных столиц Армении[1]. Духовный центр армянского народа с начала IV века по 484 год, и снова с 1441 года[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии