Koslowka (russisch Козловка, tschuwaschisch Куславкка/Kuslawkka) ist eine Stadt in der Republik Tschuwaschien (Russland) mit 10.359 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Stadt
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Die Stadt liegt etwa 95 km südöstlich der Republikhauptstadt Tscheboksary am rechten Ufer der Wolga, gegenüber der Stadt Wolschsk (Republik Mari El).
Koslowka ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Das Dorf Koslowka war bereits vor dem 19. Jahrhundert bekannt, erhielt 1938 den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1967 Stadtrecht.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1939 | 05.710 |
1959 | 09.363 |
1970 | 11.655 |
1979 | 11.871 |
1989 | 12.708 |
2002 | 13.054 |
2010 | 10.359 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Städte |
AlatyrS/R | JadrinR | KanaschS/R | KoslowkaR | Mariinski PossadR | NowotscheboksarskS | SchumerljaS/R | TscheboksaryS | ZiwilskR |
![]() |
Weitere Rajonzentren |
Alikowo | Batyrewo | Ibressi | Jaltschiki | Jantikowo | Komsomolskoje | Krasnoarmeiskoje | Krasnyje Tschetai | Kugessi | Morgauschi | Porezkoje | Schemurscha | Urmary | Wurnary |