world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Korablino (russisch Кораблино) ist eine Stadt in der Oblast Rjasan (Russland) mit 12.658 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Korablino
Кораблино
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Rjasan
Rajon Korablino
Erste Erwähnung 1676
Stadt seit 1965
Fläche 12 km²
Bevölkerung 12.658 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1055 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 135 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 491432
Postleitzahl 391200
Kfz-Kennzeichen 62
OKATO 61 212 501
Geographische Lage
Koordinaten 53° 55′ N, 40° 1′ O
Korablino (Europäisches Russland)
Korablino (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Korablino (Oblast Rjasan)
Korablino (Oblast Rjasan)
Lage in der Oblast Rjasan
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt im Norden der Oka-Don-Ebene etwa 90 km südlich der Oblasthauptstadt Rjasan unweit des Flusses Pronja, eines rechten Nebenflusses der in die Wolga mündenden Oka.

Korablino ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


Der Ort wurde erstmals 1676 als Dorf urkundlich erwähnt. Nach einer Version wurde der Ortsname vom russischen Wort korabl für Schiff abgeleitet, weil das Holz der umliegenden Eichenwälder für den Bau von Schiffen auf dem Don verwendet worden sein soll. Nach anderen Angaben hieß der Ort anfänglich Korabjino nach seinen Besitzern, der Bojarenfamilie Korobjin, während die heutige Form erst ab Ende des 18. Jahrhunderts in Gebrauch kam.

Nach der Eröffnung der damaligen Rjasan-Koslower Eisenbahn 1866 entwickelte sich der Ort zu einem bedeutenden Getreidelager- und -handelszentrum des Gouvernements.

In den 1950er-Jahren entstand eine Fabrik für Seidenstoffe. Außerdem wurden, da der Ort am Ostrand des Moskauer Braunkohlebeckens liegt, mehrere Kohleschächte abgeteuft, die jedoch wegen mangelnder Rentabilität bald wieder geschlossen wurden. Am 19. Mai 1958 wurde der Status einer Siedlung städtischen Typs und am 1. April 1965 das Stadtrecht verliehen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19392.098
19595.265
197013.131
197914.789
198915.349
200214.690
201012.658

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Korablino steht die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche (Покровская церковь/Pokrowskaja zerkow) aus dem 19. Jahrhundert. Die Stadt besitzt ein Heimatmuseum.

Im Rajon liegt der denkmalgeschützte, in der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegte dendrologische Park Jerlinski mit über 150 Baum- und Straucharten.


Wirtschaft und Infrastruktur


Bahnhof Korablino
Bahnhof Korablino

In Korablino gibt es ein Werk für Seidenstoffe (Kortex) sowie Betriebe der Bauwirtschaft und der Lebensmittelindustrie.

Die Stadt liegt an der 1871 durchgängig eröffneten Eisenbahnstrecke Moskau–Rjasan–Woronesch bzw. –Tambow–Saratow (Streckenkilometer 287).

Durch Korablino führt die Regionalstraße R127, welche die einige Kilometer östlich verlaufende R126 Rjasan–DankowJefremow mit der Fernstraße M6 Moskau–Tambow–Wolgograd–Astrachan bei Skopin (knapp 40 Kilometer westlich) verbindet.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Korablino

[en] Korablino, Korablinsky District, Ryazan Oblast

Korablino (Russian: Кораблино́) is a town and the administrative center of Korablinsky District in Ryazan Oblast, Russia, located 89 kilometers (55 mi) south of Ryazan, the administrative center of the oblast. Population: 12,658 (2010 Census);[3] 14,690 (2002 Census);[8] 15,349 (1989 Census).[9]

[ru] Кораблино

Кораблино́ — город (с 1965[2]) в Рязанской области, административный центр Кораблинского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии