Cammarata ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Agrigent in der Region Sizilien in Italien.
Cammarata | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Agrigent (AG) | |
Lokale Bezeichnung | Cammarata | |
Koordinaten | 37° 38′ N, 13° 38′ O37.63111111111113.632222222222682 | |
Höhe | 682 m s.l.m. | |
Fläche | 191,80 km² | |
Einwohner | 6.048 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 92022 | |
Vorwahl | 0922 | |
ISTAT-Nummer | 084009 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cammaratesi | |
Schutzpatron | San Nicola da Bari | |
Website | Cammarata |
Cammarata liegt 52 km nördlich von Agrigent. Hier wohnen 6048 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019), die hauptsächlich in der Industrie (Möbel- und Metallverarbeitung) und der Landwirtschaft arbeiten.
Die Nachbargemeinden sind Acquaviva Platani (CL), Casteltermini, Castronovo di Sicilia (PA), Mussomeli (CL), San Giovanni Gemini, Santo Stefano Quisquina, Vallelunga Pratameno (CL) und Villalba (CL).
Der Ort ist arabischen Ursprungs.
Die Kirche San Nicola di Bari, erbaut im 12. Jahrhundert, wurde im 17. Jahrhundert renoviert. Sie ist San Nicola di Bari geweiht. Im Inneren befindet sich ein Gemälde der Madonna della Catena. Sehenswert ist die Kirche San Vito. Die Kirche Sant’ Annunziata stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das alte Schloss ist nur als Ruine erhalten, es sind noch einige Mauern und zwei Türme vorhanden.
Südlich des Ortes liegt der Monte Cammarata (1578 m s.l.m.), der höchste Berg der Monti Sicani.
Agrigent | Alessandria della Rocca | Aragona | Bivona | Burgio | Calamonaci | Caltabellotta | Camastra | Cammarata | Campobello di Licata | Canicattì | Casteltermini | Castrofilippo | Cattolica Eraclea | Cianciana | Comitini | Favara | Grotte | Joppolo Giancaxio | Lampedusa e Linosa | Licata | Lucca Sicula | Menfi | Montallegro | Montevago | Naro | Palma di Montechiaro | Porto Empedocle | Racalmuto | Raffadali | Ravanusa | Realmonte | Ribera | Sambuca di Sicilia | San Biagio Platani | San Giovanni Gemini | Santa Elisabetta | Santa Margherita di Belice | Sant’Angelo Muxaro | Santo Stefano Quisquina | Sciacca | Siculiana | Villafranca Sicula