Reckenberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Pommelsbrunn im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Reckenberg Gemeinde Pommelsbrunn 49.4952111.50099472 | |
---|---|
Höhe: | 472 m ü. NHN |
Einwohner: | 8 (1. Jul. 2020)[1] |
Postleitzahl: | 91224 |
Vorwahl: | 09154 |
![]() Ortsansicht |
Der Weiler Reckenberg liegt westlich von Arzlohe auf der Hochebene des Kieselmühlberges und ist von Pommelsbrunn sowohl über Arzlohe als auch über eine Abzweigung am Ortseingang von Pommelsbrunn zu erreichen.
Die wahrscheinlichste Erklärung für die Ortsbezeichnung ist, dass ein gewisser „Richo“ oder „Recho“ hier siedelte. Folgende Schreibweisen gab es im Laufe der Jahrhunderte:
Die erste urkundliche Erwähnung Reckenbergs geht ins Jahr 1288 zurück. 1806 gelangte Nürnberg mit seinem Territorium zum Königreich Bayern; dabei wurde Reckenberg der Gemeinde Pommelsbrunn zugeordnet. 1972 wurde Reckenberg Bestandteil der Großgemeinde Pommelsbrunn.
Althaus | Appelsberg | Arzlohe | Bürtel | Eschenbach | Fischbrunn | Guntersrieth | Hartmannshof | Hegendorf | Heldmannsberg | Heuchling | Hofstetten | Hohenstadt | Hubmersberg | Hunas | Kleinviehberg | Mittelburg | Pommelsbrunn | Reckenberg | Stallbaum | Waizenfeld | Wüllersdorf