Appelsberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Pommelsbrunn im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Appelsberg Gemeinde Pommelsbrunn 49.5111111.52114 | |
---|---|
Höhe: | 489–503 m ü. NHN |
Einwohner: | 21 (1. Jul. 2020)[1] |
Postleitzahl: | 91224 |
Vorwahl: | 09154 |
![]() Ortseingang Appelsberg |
Der Weiler liegt an der Straße von Pommelsbrunn nach Heuchling. Kurz, nachdem man auf der Straße nach Heuchling den Wald verlässt, biegt der in weiten Teilen unbefestigte Weg rechts nach Appelsberg ab. Man nimmt an, dass der Ort die Bergsiedlung eines Autbold, Appelt oder Appold gewesen sein muss. Appel/Apel war um 1200/1400 in Franken eine beliebte Kurzform von Albrecht. Historische Quellen belegen, dass der Weiler zumindest vor 1411, möglicherweise aber bereits um 1260/1270 existierte.
Althaus | Appelsberg | Arzlohe | Bürtel | Eschenbach | Fischbrunn | Guntersrieth | Hartmannshof | Hegendorf | Heldmannsberg | Heuchling | Hofstetten | Hohenstadt | Hubmersberg | Hunas | Kleinviehberg | Mittelburg | Pommelsbrunn | Reckenberg | Stallbaum | Waizenfeld | Wüllersdorf