Moritz ist ein oberfränkisches Dorf.
Moritz Markt Gößweinstein 49.780511.311583333333492 | |
---|---|
Höhe: | 492 (465–494) m ü. NHN |
Einwohner: | 82 (30. Jun. 2022)[1] |
Postleitzahl: | 91327 |
Vorwahl: | 09242 |
![]() Der Gößweinsteiner Gemeindeteil Moritz |
Das Dorf in der Wiesentalb ist ein Gemeindeteil des Marktes Gößweinstein.[2] Es befindet sich etwa zwei Kilometer nordwestlich von Gößweinstein auf einer Höhe von 492 m ü. NHN.[3]
Die erste urkundliche Erwähnung von Moritz fand 1310 mit dem Namen „Mürharts“ statt, in einer zweiten Nennung wird es 1348 „Murhartz“ bezeichnet.[4] Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts unterstand Moritz der Landeshoheit des Hochstifts Bamberg.[5] Als das Hochstift infolge des Reichsdeputationshauptschlusses 1802/03 säkularisiert und unter Bruch der Reichsverfassung vom Kurfürstentum Pfalz-Baiern annektiert wurde, wurde Moritz ein Bestandteil der bei der „napoleonischen Flurbereinigung“ in Besitz genommenen neubayerischen Gebiete.[6]
Durch die Verwaltungsreforme zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern wurde Moritz mit dem Zweiten Gemeindeedikt 1818 ein Bestandteil der Ruralgemeinde Behringersmühle. Im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde Moritz zusammen mit der gesamten Gemeinde Behringersmühle zu Beginn des Jahres 1972 nach Gößweinstein eingemeindet.[7] Im Jahr 1987 hatte Moritz 80 Einwohner.
Die Anbindung an das öffentliche Straßennetz wird durch zwei Gemeindeverbindungsstraßen hergestellt, die Moritz mit der nordöstlich des Ortes vorbeiführenden Kreisstraße FO 39 verbinden.
Etwas weniger als einen Kilometer östlich des Ortes befindet sich im Flurgebiet Horlach eine zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtete Wegkapelle.
Allersdorf | Altenthal | Behringersmühle | Bösenbirkig | Etzdorf | Geiselhöhe | Gößweinstein | Hardt | Hartenreuth | Hühnerloh | Hungenberg | Kleingesee | Kohlstein | Leimersberg | Leutzdorf | Liebenau | Moritz | Morschreuth | Moschendorf | Prügeldorf | Sachsendorf | Sachsendorf-Straßhüll | Sachsenmühle | Sattelmannsburg | Schweigelberg | Stadelhofen | Stempfermühle | Türkelstein | Ühleinshof | Unterailsfeld | Wichsenstein | Wölm