Dahl ist ein Stadtteil Mönchengladbachs. Er gehört zum Stadtbezirk Nord.
Dahl Stadt Mönchengladbach | |
---|---|
![]() | |
Fläche: | 1,41 km² |
Einwohner: | 6539 (31. Dez. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 4.641 Einwohner/km² |
Postleitzahlen: | 41065, 41069, 41238 |
Vorwahl: | 02161 |
![]() Lage von Dahl im Stadtbezirk Nord der Stadt Mönchengladbach | |
![]() Das Polizeipräsidium Mönchengladbach liegt an der Grenze zum Stadtteil Hardterbroich-Pesch |
Es existieren lokale Anzeigenblätter wie der Extra-Tipp am Sonntag und der StadtSpiegel am Mittwoch. Der Sender CityVision, das Stadtfernsehen berichtet über Mönchengladbach und die umliegende Region, ist für Kunden des Anbieters Unitymedia im analogen Kabelfernsehen und über DVB-C zu empfangen. Ebenso so wie der auch terrestrisch oder über Livestream im Internet zu empfangende Radiosender Radio 90,1 Mönchengladbach dem Lokalradio für die Stadt Mönchengladbach.
Stadtbezirk Nord:
Am Wasserturm |
Dahl |
Eicken |
Gladbach |
Hardt‑Mitte |
Hardter Wald |
Ohler |
Venn |
Waldhausen |
Westend |
Windberg
Stadtbezirk Ost:
Bettrath‑Hoven |
Bungt |
Flughafen |
Giesenkirchen‑Mitte |
Giesenkirchen‑Nord |
Hardterbroich‑Pesch |
Lürrip |
Neuwerk‑Mitte |
Schelsen |
Uedding
Stadtbezirk Süd:
Bonnenbroich‑Geneicken |
Geistenbeck |
Grenzlandstadion |
Heyden |
Hockstein |
Mülfort |
Odenkirchen‑Mitte |
Odenkirchen‑West |
Pongs |
Rheydt |
Sasserath |
Schloss Rheydt |
Schmölderpark |
Schrievers
Stadtbezirk West:
Hauptquartier |
Hehn |
Holt |
Rheindahlen‑Land |
Rheindahlen‑Mitte |
Wanlo |
Wickrath‑Mitte |
Wickrath‑West |
Wickrathberg
Historische Stadtbezirke bis zum 22. Oktober 2009: Giesenkirchen | Hardt | Neuwerk | Odenkirchen | Rheindahlen | Rheydt‑Mitte | Rheydt‑West | Stadtmitte | Volksgarten | Wickrath
Amtliche Stadtteile: Am Wasserturm | Dahl | Eicken | Gladbach | Ohler | Waldhausen | Westend | Windberg
Kleinere Ortsteile: Großheide | Hermges | Speick