world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Dramelay ist eine französische Gemeinde mit 29 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Moirans-en-Montagne.

Dramelay
Dramelay (Frankreich)
Dramelay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Jura (39)
Arrondissement Lons-le-Saunier
Kanton Moirans-en-Montagne
Gemeindeverband Terre d’Émeraude Communauté
Koordinaten 46° 24′ N,  32′ O
Höhe 340–629 m
Fläche 6,53 km²
Einwohner 29 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 4 Einw./km²
Postleitzahl 39240
INSEE-Code

Turm des Château de Dramelay

Geschichte


Dramelay war im Mittelalter eine Seigneurie. Herren von Dramelay waren:

1240 wurde Burg Dramelay erobert und in der Folge Besitz des Grafen von Chalon, der sie 1248 an seinen Schwager Rudolf von Courtenay weitergab. 1260 war Hugo von Chalon im Besitz der Burg, später Jean III. de Chalon, Graf von Auxerre († 1379). Die Burg ging an eine jüngere Linie, die Herren von Châtel-Belin und schließlich an die Chalon-Arlay, Fürsten von Orange.

Eine Nebenlinie besaß (infolge des Vierten Kreuzzugs) ein Dutzend Burgen auf dem Peloponnes und 34 Burgen in der Franche-Comté. Zu dieser Linie gehört Amadeus de Tramelay, Erzbischof von Besançon 1197–1220.

Die Burg Dramelay wurde in den Kämpfen nach dem Tod Karls des Kühnen († 1477) zerstört.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920102017
Einwohner4245434344323429
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



На других языках


- [de] Dramelay

[en] Dramelay

Dramelay is a commune in the Jura department in Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии