world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Loulle ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Loulle
Loulle (Frankreich)
Loulle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Jura (39)
Arrondissement Lons-le-Saunier
Kanton Champagnole
Gemeindeverband Champagnole Nozeroy Jura
Koordinaten 46° 42′ N,  53′ O
Höhe 610–776 m
Fläche 10,87 km²
Einwohner 171 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 39300
INSEE-Code

Geographie


Loulle liegt auf 681 m, etwa fünf Kilometer südwestlich der Stadt Champagnole (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich im Jura, auf dem Hochplateau von Champagnole, dem zweiten Plateau des westlichen Juras, südlich des Ain-Tals.

Die Fläche des 10,87 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Das Gebiet liegt ausschließlich auf dem Hochplateau von Champagnole auf durchschnittlich 700 m Diese Hochfläche zeigt ein lockeres Gefüge von Wiesland, Ackerland und ausgedehnten Waldungen, nämlich Bois de Comberaux, Bois du Petit Chanet und Bois de la Farouille im Westen und Bois du Surmont im Osten. Gegen Norden fällt das Plateau mit einem Steilhang zur Ebene von Champagnole mit dem Talkessel von Ney ab, wobei die Grenze entlang der Oberkante verläuft. Nach Süden steigt das Hochplateau leicht an. Auf einer Kuppe oberhalb der Flur La Marche wird mit 776 m die höchste Erhebung von Loulle erreicht. Das gesamte Gebiet zeigt keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser im Untergrund versickert, der aus porösem Kalkstein besteht.

Nachbargemeinden von Loulle sind Ney und Cize im Norden, Pillemoine im Osten, Châtelneuf und Saffloz im Süden sowie Mont-sur-Monnet im Westen.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wird Loulle im 13. Jahrhundert unter dem Namen Olla. Durch Agglutination des französischen bestimmten Artikels wandelte sich die Schreibweise im Lauf der Zeit zu Loulle. Der Ortsname geht auf das volkslateinische Wort olla (Kessel, Topf) zurück. Seit dem Mittelalter gehörte Loulle zur Herrschaft Châtelneuf. Im 14. Jahrhundert wurde es eine eigene Pfarrei. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.

Im Jahr 2004 wurden in einem alten Steinbruch nahe dem Dorf auf einer Kalksteinplatte zahlreiche Fußspuren von Dinosauriern entdeckt. Auf der etwa 3000 m² großen Platte mit vermutlich mehr als 1000 Fußabdrücken wird im Jahr 2007 eine genauere wissenschaftliche Untersuchung durchgeführt.

Fußabdruck eines Dinosauriers
Fußabdruck eines Dinosauriers
Kirche Saint-Laurent
Kirche Saint-Laurent

Sehenswürdigkeiten


Die Kirche Saint-Laurent wurde im 16. Jahrhundert erbaut.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner148114105160169177170172
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 171 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Loulle zu den kleinen Gemeinden des Départements Jura. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stets im Bereich von rund 200 Personen gelegen hatte, wurde bis Mitte der 1970er Jahre ein deutlicher Bevölkerungsrückgang verzeichnet. Seither hat die Einwohnerzahl wieder zugenommen.


Wirtschaft und Infrastruktur


Loulle war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Champagnole nach Mont-sur-Monnet führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Saffloz und Pillemoine.



Commons: Loulle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Loulle

[en] Loulle

Loulle (French pronunciation: ​[lul]) is a commune in the Jura department in region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии