Figueirão, amtlich Município de Figueirão, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul in der Mesoregion Central-Nord in der Mikroregion Alto Taquari.
Figueirão | |
---|---|
-18.679444-53.638333396
Figueirão auf der Karte von Mato Grosso do Sul | |
Basisdaten | |
Staat | Brasilien |
Bundesstaat | Mato Grosso do Sul |
Stadtgründung | 14. September 2003 |
Einwohner | 3005 (2010[1]) |
Stadtinsignien | |
![]() | |
Detaildaten | |
Fläche | 4883 km2 |
Bevölkerungsdichte | 0,60 Ew./km2 |
Höhe | 396 m |
Stadtgliederung | 1 |
Zeitzone | UTC−4 |
Stadtvorsitz | Neilo Cunha e Rogerio Rosalim Vice (PMDB)(2013–2016) |
Stadtpatron | Nossa Senhora da Abadiaa |
Website | www.figueirao.ms.gov.br |
Mesoregion Central-Nord | |
![]() |
Die Stadt liegt 248 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Campo Grande) und 819 km von der Landeshauptstadt (Brasília) entfernt. Nachbarstädte sind Alcinópolis, Camapuã, Costa Rica (Mato Grosso do Sul) und Coxim.
Die Stadt steht unter dem Einfluss des Rio Paraná, der zum Flusssystem des Río de la Plata gehört. Die wichtigsten Flüsse sind:
Das Gebiet ist ein Teil der Cerrados (Savanne Zentralbrasiliens).
In der Stadt herrscht tropisches Klimas (Aw). Die durchschnittliche Temperatur liegen zwischen 20 und 24 °C. Es fällt zwischen 1.000 und 1.500 mm Niederschlag jährlich mit drei bis fünf Monaten Trockenzeit.
Die Landesstraßen MS-223 und MS-436 führen durch die Stadt.
Haupterwerbszweige sind Landwirtschaft und Viehzucht.
Das Durchschnittseinkommen lag 2011 bei 19.037 Real, der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) bei 0,660.[2]