world.wikisort.org - Jemen

Search / Calendar

At-Talh auch at-Talach, aţ-Ţalh̨ (arabisch الطلح, DMG aṭ-Ṭalḥ, übersetzt: Akazie) ist eine jemenitische Kleinstadt im Gouvernement Saʿda. Laut Berechnung hatte die Stadt im Jahr 2012 15.303 Einwohner. Bekanntheit genießt der Suq von at-Talh, in welchem, neben dem Handelsplatz von Bayt al-Faqīh in der Tihama, einer der größten Wochenmärkte des Landes liegt.[2]

الطلح
at-Talh
at-Talh (Jemen)
at-Talh (Jemen)
at-Talh
Koordinaten 17° 1′ N, 43° 41′ O
Basisdaten
Staat Jemen

Gouvernement

Sa'da
Höhe 1920 m
Einwohner 15.303 (Berechnung 2012[1])

Der Suq ist ein Politikum, da die Mehrzahl der gehandelten Güter unverzollte Schmuggelwaren aus Saudi-Arabien sind. Seit den 1980er Jahren versucht die jemenitische Regierung dieses Umtriebes Herr zu werden. Gehandelt werden Benzinfässer, Salz, Kaffee, Kühe, Kamele und Maria-Theresien-Taler. Souvenirs für Touristen sind Specksteine (talk), oft in Form gehauener Steintöpfe.

At-Talh ist auch bekannt als Ausgangspunkt für Bergtouren.


Literatur



Einzelnachweise


  1. World Gezatteer Bevölkerungsdaten 2012 (Memento des Originals vom 29. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bevoelkerungsstatistik.de
  2. Gerd Simper, Petra Brixel, Reise Know-How, Reisen und Wandern in Felix Arabia - 2008, S. 332



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии