Jizzax oder Dschissach (usbekisch-kyrillisch Жиззах, russisch Джизак Dschisak) ist eine Stadt in Usbekistan und Hauptstadt der Provinz Jizzax.
Jizzax Жиззах | ||
![]() Brunnen im Zentrum Jizzaxs | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Usbekistan![]() | |
Provinz: | Jizzax | |
Koordinaten: | 40° 7′ N, 67° 51′ O40.11583333333367.842222222222378 | |
| ||
Höhe: | 378 m | |
Einwohner: | 148.850 (2009) | |
Kfz-Kennzeichen: | 25-29 |
Die Stadt liegt im Randbereich der Golodnajasteppe und nahe dem strategisch wichtigen Jilanutipass, der den Zugang zum Serafschantal ermöglicht.
Die Stadt hatte 148.850 Einwohner (Stand 1. Januar 2009).[1]
Jizzax war früher ein Knotenpunkt der Seidenstraße auf der Route Samarkand–Ferghanatal.
1916 war Jizzax das Zentrum einer anti-russischen Bewegung, die aber schnell zerschlagen wurde.
In Jizzax gibt es zwei Universitäten.
Der Bahnhof von Jizzax liegt an der Transkaspischen Eisenbahn.
Bezirksfreie Städte: Dashtobod | Jizzax
Bezirke: Arnasoy | Baxmal | Doʻstlik | Forish | Gʻallaorol | Jizzax | Mirzachoʻl | Paxtakor | Yangiobod | Zafarobod | Zarbdor | Zomin