world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Waldoboro[1] ist eine Town im Lincoln County des Bundesstaates Maine in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 5154 Einwohner in 2646 Haushalten[2] auf einer Fläche von 204,25 km².[3]

Waldoboro

Waldoboro Library
Lage in Maine
Waldoboro (Maine)
Waldoboro (Maine)
Waldoboro
Basisdaten
Gründung:29. Juni 1773
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Maine
County:Lincoln County
Koordinaten:44° 7′ N, 69° 23′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:5.154 (Stand: 2020)
Haushalte: 2.590 (Stand: 2020)
Fläche:204,25 km² (ca. 79 mi²)
davon 185,18 km² (ca. 71 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:28 Einwohner je km²
Höhe:49 m
Postleitzahl:04572
Vorwahl:+1 207
FIPS:23-79550
GNIS-ID:0582786
Website:www.waldoboromaine.org

Waldo Theatre

Geografie


Nach dem United States Census Bureau hat Waldoboro eine Gesamtfläche von 204,25 km², von der 185,18 km² Land sind und 19,06 km² aus Gewässern bestehen.


Geografische Lage


Waldoboro liegt im Osten des Lincoln Countys und grenzt an das Knox County. Im Süden grenzt die Muscongus Bay des Atlantischen Ozeans an. Im Norden des Gebietes befindet sich der Medomak Pond, im Osten der Sidensparker Pond und im Westen der Duckpuddle Pond. Durch die Town fließt der Medomac River, der in den Atlantischen Ozean mündet. Die Oberfläche ist eben, ohne nennenswerte Erhebungen.


Nachbargemeinden


Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[4]


Stadtgliederung


In Waldoboro gibt es mehrere Siedlungsgebiete: Allens, Benner Corner, Bogues Corner, Davis Corner, Dutch Neck, Eugley Corner, Feylers Corner, Flanders Corner, Kalers Corner, Manks Corner, North Waldoboro, Orffs Corner, South Waldoboro, Sprague Corner, Waldoboro, West Waldoboro und Winslows Mills.[5]


Klima


Die mittlere Durchschnittstemperatur in Waldoboro liegt zwischen −6,8 °C (20 °Fahrenheit) im Januar und 20,6 °C (69 °Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 6 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Oktober und Mai liegen mit bis zu zweieinhalb Metern mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA; die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA.[6]


Geschichte


Waldoboro gehörte zum Waldo Patent, einem Grant, der auf dem Muscungus-Patent von 1629 beruhte und später im Besitz von Samuel Waldo war. Die ersten Siedler, die durch Samuel Waldo angeworben worden waren, stammten aus Schottland, Irland und Deutschland und erreichten das Gebiet zwischen 1733 und 1740. Die Siedlung hatte keinen langen Bestand, sie wurde kurze Zeit später von Indianern angegriffen, die Häuser zerstört und die Bewohner erschlagen oder verschleppt. Nach dem Frieden von Aachen im Jahr 1748 wurde das Gebiet erneut besiedelt. Waldo reiste nach Deutschland und brachte 1500 Siedler mit nach Maine. Ein großer Teil davon siedelte sich auf der Westseite der Broad Bay an. Um 1763–64 wurden die Ländereien auf dieser Seite von Drowne unter dem Pemaquid Patent und dem Musciongu Patent beansprucht. Die Siedler waren daher verpflichtet, von Drowne das Land zu kaufen, das damals von Waldo abgetreten worden war. Nachdem sie diese Forderung erfüllt hatten, wurde ein weiterer Anspruch durch Brown auf das Gebiet gestellt. Etwa 300 Siedler verließen daraufhin die Gegend und wanderten nach South Carolina aus. Eine Siedlung von 80 Familien jedoch entstand auf dem Gebiet, welches nach Samuel Waldo Waldoboro benannt wurde.[7]

Das erste Kind, welches in Waldoboro, zu der Zeit noch Broad Bay Plantation, zur Welt kam, war im Jahr 1749 Conrad Heyer. Er diente im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und starb 1856 im Alter von 106 Jahren.[7]

Waldoboro wurde am 29. Juni 1773 in der ursprünglichen Schreibweise Waldoborough als Town organisiert und wurde 1786 Shire Town des Lincoln Countys. Dies blieb Waldoboro bis zum Jahr 1880, als der County Seat nach Wiscasset verlegt wurde.[7]


Einwohnerentwicklung


Volkszählungsergebnisse[8] – Town of Waldoboro, Maine
Jahr1700171017201730174017501760177017801790
Einwohner1717
Jahr1800181018201830184018501860187018801890
Einwohner1511216024493118366141994568417437583505
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner3145265624212311249725362882314639854601
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner491650755154

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


In Waldoboro wurden mehrere Bauwerke und eine archäologische Stätte unter Denkmalschutz gestellt und ins National Register of Historic Places aufgenommen. Der Standort der archäologischen Stätte wird nicht bekannt gegeben.


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Der U.S. Highway 1 verläuft in westöstlicher Richtung durch Waldoboro. In nordsüdlicher Richtung verlaufen die Maine State Route 32 und die Maine State Route 220.


Öffentliche Einrichtungen


In Waldoboro befindet sich ein Krankenhaus, welches auch den Bewohnern der umliegenden Towns zur Verfügung steht. Weitere Einrichtungen befinden sich in Damariscotta.[6]

In Waldoboro befindet sich die Waldoboro Public Library in der Main Street.[16]


Bildung


Waldoboro gehört zusammen mit Friendship, Union, Warren und Washington zur Regional School Unit 40.[17]

Im Schulbezirk werden mehrere Schulen angeboten:


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben



Literatur



Einzelnachweise


  1. Waldoboro im Geographic Names Information System des United States Geological Survey, abgerufen am 18. November 2018
  2. Explore Census Data. In: census.gov. data.census.gov, abgerufen am 10. Oktober 2021.
  3. Volkszählungsergebnisse Maine 2010; offizielle Publikation der Census-Behörde, (englisch; PDF; 32,5 MB)
  4. Koordinaten der Orte der Census-Behörde 2010
  5. Waldoboro, Lincoln County | Maine Genealogy. In: mainegenealogy.net. Abgerufen am 18. November 2018 (englisch).
  6. Waldoboro, Maine (ME 04555) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. In: city-data.com. www.city-data.com, abgerufen am 18. November 2018 (englisch).
  7. History of Waldoborough, Maine. In: rays-place.com. history.rays-place.com, abgerufen am 18. November 2018.
  8. Einwohnerzahl 1790–2010 laut Volkszählungsergebnissen
  9. German Church and Cemetery 70000050
  10. Hutchins House 82000769
  11. Godfrey Ludwig House 80000238
  12. U.S. Customhouse and Post Office 74000180
  13. Waldo Theatre 86002434
  14. Waldoborough Town Pound 76000103
  15. Wetherill Site 92001709
  16. about. In: waldoborolibrary.org. Waldoboro Public Library, abgerufen am 18. November 2018 (englisch).
  17. Regional School Unit 40, abgerufen am 18. November 2018


Commons: Waldoboro, Maine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Waldoboro

[en] Waldoboro, Maine

Waldoboro is a town in Lincoln County, Maine, in the United States. The population was 5,154 at the 2020 census.[5] Waldoboro was incorporated in 1773 and developed a reputation as a ship building and port facility from the banks of the Medomak River. The town's strong agricultural and fishing legacy continues today, with recently renewed enthusiasm for traditional natural fiber production, cheesemaking, farm brewing, fermentation, soapmaking, and other lost agrarian arts.[6] Waldoboro is becoming a popular destination with miles of scenic river frontage, a thriving arts community, and historical interest in its past as a German settlement.

[ru] Уолдоборо

Уолдоборо (англ. Waldoboro) — небольшой город (таун) в округе Линкольн, штат Мэн, США. Является крупнейшим по численности населения городом округа. Согласно данным переписи населения США 2010 года, население города составляет 5075 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии