Tualatin (/tuˈɔːlətɪn/) ist eine Stadt, die hauptsächlich im Washington County im US-Bundesstaat Oregon liegt. Ein kleiner Teil der Stadt befindet sich auch im benachbarten Clackamas County. Sie hatte 2020 laut US-Census 27.942 Einwohner[1] und liegt in der Metropolregion Portland (Metropolitan Statistical Area Portland-Vancouver-Hillsboro).
Tualatin | |
---|---|
![]() Lage im County und im Bundesstaat | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1919 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Oregon |
County: | Washington County, Clackamas County |
Koordinaten: | 45° 22′ N, 122° 46′ W45.374808-122.77006738 |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 27.942 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 10.584 (Stand: 2020) |
Fläche: | 21,20 km² (ca. 8 mi²) davon 21,20 km² (ca. 8 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.318 Einwohner je km² |
Höhe: | 38 m |
Postleitzahl: | 97062 |
Vorwahl: | +1 503/971 |
FIPS: | 41-74950 |
GNIS-ID: | 1128254 |
Website: | www.tualatinoregon.gov |
Der Name der Stadt stammt vom Tualatin River, der den größten Teil der nördlichen Stadtgrenze entlang fließt. Es ist wahrscheinlich ein indianisches Wort, das "faul" oder "träge", aber möglicherweise auch "baumlose Ebene" für die Ebene in der Nähe des Flusses oder "gegabelt" für seine vielen Nebenflüsse bedeutet. Laut Oregon Geographic Names wurde am 5. November 1869 ein Postamt mit der Schreibweise Tualitin eingerichtet und die Schreibweise 1915 in Tualatin geändert.
In den 1850er Jahren wurde die Siedlung zunächst Galbreath genannt, nach ihrem Gründer Samuel Galbreath. 1853 baute Galbreath die erste Brücke über den Tualatin River, und die Stadt wurde als Bridgeport bekannt. In den 1880er Jahren plante John Sweek eine Stadt rund um das neue Eisenbahndepot und nannte die Stadt Tualatin. Der Ort wurde 1913 als City of Tualatin zur Stadt erhoben.[2] Ab den 1970er Jahren erlebte sie als Vorstadt von Portland einen rasanten Bevölkerungszuwachs.
Nach der Schätzung von 2019 leben in Tualatin 27.837 Menschen. Die Bevölkerung teilte sich im selben Jahr auf in 83,0 % Weiße, 2,1 % Afroamerikaner, 0,8 % amerikanische Ureinwohner, 3,7 % Asiaten, 1,2 % Ozeanier und 4,5 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 16,6 % der Bevölkerung von Tualatin aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 85.772 US-Dollar und die Armutsquote bei 10,2 %.[3]
Jahr | Einwohner¹ |
---|---|
1970 | 750 |
1980 | 7.348 |
1990 | 15.013 |
2000 | 22.791 |
2010 | 26.054 |
2020 | 27.942 |
¹ 1970 – 2020: Volkszählungsergebnisse
Tualatin hat den Charakter einer Vorstadt. Mit dem Bridgeport Village besitzt die Stadt eine gehobene Einkaufszone, die Anfang 2005 eröffnet wurde.[4]
Die Stadt ist dank dem Nahverkehrssystem Trimet per Bahn und Bus mit Portland und den umliegenden Gemeinden verbunden.
Cities |
Barlow • Canby • Estacada • Gladstone • Happy Valley • Johnson City • Lake Oswego • Milwaukie • Molalla • Oregon City • Portland • Rivergrove • Sandy • Tualatin • West Linn • Wilsonville |
![]() |
CDPs |
Beavercreek • Government Camp • Jennings Lodge • Mount Hood Village • Mulino • Oak Grove • Oatfield • Stafford • Sunnyside | |
Weiler |
Molalla Prairie | |
Unincorporated Communities |
Barton • Boring • Brightwood • Bull Run • Carus • Carver • Cazadero • Cherryville • Clackamas • Clarkes • Colton • Cottrell • Damascus • Eagle Creek • Faubion • Jean • Kelso • Ladd Hill • Lakewood • Liberal • Logan • Lone Elder • Macksburg • Marmot • Marquam • Marylhurst • Milwaukie Heights • Mountain Air Park • Needy • New Era • Redland • Rhododendron • Ripplebrook • Riverside • Shadowood • Springwater • Wankers Corner • Welches • Wemme • Wildwood • Yoder • Zigzag |
Cities |
Banks • Beaverton • Cornelius • Durham • Forest Grove • Gaston • Hillsboro • King City • Lake Oswego‡ • North Plains • Portland‡ • Rivergrove‡ • Sherwood • Tigard • Tualatin‡ • Wilsonville‡ |
![]() |
CDPs |
Aloha • Bethany • Bull Mountain • Cedar Hills • Cedar Mill‡ • Cherry Grove • Dilley • Garden Home–Whitford • Marlene Village • Metzger • Oak Hills • Raleigh Hills • Rockcreek • West Haven–Sylvan‡ • West Slope | |
Unincorporated Communities |
Bacona • Blooming • Bonita • Bonny Slope • Buxton • Carnation • Chehalem • Elmonica • Farmington • Gales Creek • Glenwood • Hayward • Hazeldale • Helvetia • Huber • Kansas City • Kinton • Laurel • Laurelwood • Manning • Middleton • Midway • Mountaindale • Mulloy • Norwood • Orenco • Progress • Reedville • Roy • Scholls • Timber • Tonquin • Verboort • West Union • Wilkesboro | |
Geisterstadt |
Dixie • Glencoe • Greenville • Thatcher |