Tamarac ist eine Stadt im Broward County im US-Bundesstaat Florida. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 71.897[1] ermittelt. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 30,8 km².
Tamarac | |
---|---|
![]() Siegel |
![]() Flagge |
Lage im Broward County und in Florida | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1963 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Florida |
County: | Broward County |
Koordinaten: | 26° 13′ N, 80° 15′ W26.2125-80.253 |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: – Metropolregion: | 71.897 (Stand: 2020) 5.564.635 (Stand: 2010) |
Haushalte: | 27.330 (Stand: 2020) |
Fläche: | 30,8 km² (ca. 12 mi²) davon 29,5 km² (ca. 11 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 2.437 Einwohner je km² |
Höhe: | 3 m |
Postleitzahlen: | 33309, 33319–33321, 33351, 33359 |
Vorwahl: | +1 754, 954 |
FIPS: | 12-70675 |
GNIS-ID: | 0300337 |
Website: | www.tamarac.org |
Bürgermeister: | Harry Dressler |
Tamarac befindet sich etwa 15 km nordwestlich von Fort Lauderdale und 40 km nördlich von Miami. Im Uhrzeigersinn grenzt Tamarac an Coral Springs, North Lauderdale, Lauderdale Lakes, Lauderhill und Sunrise. Im Westen grenzt die Stadt an die Everglades.
Im 17. und 18. Jahrhundert lebten hier noch die amerikanischen Ureinwohner, die Indianer vom Stamm der Abaniki sowie hauptsächlich Piraten, die auf eine Gelegenheit warteten, eine spanische Galeone zu überfallen. Damals waren viele Schiffe mit Gold und Silber beladen, wenn sie die Heimreise antraten. Oft wurden die Schiffe durch falsche Leuchtsignale auch gegen die Klippen geführt, wo die Schiffe strandeten und somit eine leichte Beute waren. Erleichtert wurde dies durch die schlechten Navigations-Hilfsmittel, die die Schiffe an Bord hatten. Ab und an kam es auch vor, dass ein Orkan die Schiffe einfach an Land spülte. So manche Familie hat in dieser Zeit den Grundstein für ihren späteren Reichtum gelegt.
Laut der Volkszählung 2010 verteilten sich die damaligen 60.427 Einwohner auf 32.794 Haushalte. Die Bevölkerungsdichte lag bei 2048,4 Einw./km². 67,2 % der Bevölkerung bezeichneten sich als Weiße, 23,1 % als Afroamerikaner, 0,2 % als Indianer und 2,5 % als Asian Americans. 4,2 % gaben die Angehörigkeit zu einer anderen Ethnie und 2,8 % zu mehreren Ethnien an. 24,3 % der Bevölkerung bestand aus Hispanics oder Latinos.
Im Jahr 2010 lebten in 21,8 % aller Haushalte Kinder unter 18 Jahren sowie 44,0 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren. 56,4 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme). Die durchschnittliche Größe eines Haushalts lag bei 2,12 Personen und die durchschnittliche Familiengröße bei 2,77 Personen.
18,2 % der Bevölkerung waren jünger als 20 Jahre, 22,9 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 24,7 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 34,0 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 47 Jahre. 44,6 % der Bevölkerung waren männlich und 55,4 % weiblich.
Das durchschnittliche Jahreseinkommen lag bei 41.837 $, dabei lebten 10,4 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.[2]
Im Jahr 2000 war Englisch die Muttersprache von 78,80 % der Bevölkerung, spanisch sprachen 13,69 % und 7,51 % hatten eine andere Muttersprache.[3]
Durch das Stadtgebiet verläuft der U.S. Highway 441 sowie die Florida State Roads 7, 91 (Florida’s Turnpike), 817 und 869 (Sawgrass Expressway, mautpflichtig).
Die größten Arbeitgeber waren 2018:[4]
Arbeitgeber | Arbeitnehmer |
---|---|
University Pavilion Hospital | 768 |
Publix | 529 |
City Furniture | 400 |
City of Tamarac | 380 |
Richline Group | 329 |
Interplex Sun Belt, Inc. | 185 |
Arrigo Dodge Chrysler Jeep Sawgrass | 138 |
Charter Schools USA at Broward-University | 130 |
Cheddars Café | 125 |
Tamarac Convalescent Center | 125 |
Das Klima ist mild und warm, leicht mit einem leichten Wind von See. Statistisch regnet es in den Sommermonaten an durchschnittlich 40 % der Tage, wenn auch nur kurzfristig. Die höchsten Temperaturen sind im Mai bis Oktober, mit bis zu 31 °C. Die kältesten Monate von Dezember bis Februar mit durchschnittlich nur 12 °C. Schneefall ist in der Region nahezu unbekannt.
Weiterführende Bildungseinrichtungen gibt es im ca. 15 km entfernt liegenden Fort Lauderdale oder im etwa 35 km entfernten Miami
Es gibt ein breites Angebot von verschiedenen Stadtparks sowie mehrere sportliche Einrichtungen, sowie Spielwiesen und Möglichkeiten zum Camping. Im Einzelnen: „Caporella Park“, „Sunset Point Park“, „Veterans’ Park“, „Tamarac Park“, „Tamarac Sports Complex“, „Tamarac Multi-Purpose Center“.
In Tamarac gibt es derzeit 7 verschiedene Kirchen aus 6 unterschiedlichen Konfessionen. Unter den zu einer Konfession gehörenden Kirchen ist die Katholische Kirche mit 2 Kirchen am stärksten vertreten. Weiterhin gibt es eine zu keiner Konfession gehörende Kirche (Stand: 2004).
Die Kriminalitätsrate lag im Jahr 2010 mit 207 Punkten (US-Durchschnitt: 266 Punkte) im durchschnittlichen Bereich. Es gab einen Mord, zwölf Vergewaltigungen, 57 Raubüberfälle, 116 Körperverletzungen, 364 Einbrüche, 810 Diebstähle und 95 Autodiebstähle.[5]
Cities: Coconut Creek | Cooper City | Coral Springs | Dania Beach | Deerfield Beach | Fort Lauderdale | Hallandale Beach | Hollywood | Lauderdale Lakes | Lauderhill | Lighthouse Point | Margate | Miramar | North Lauderdale | Oakland Park | Parkland | Pembroke Pines | Plantation | Pompano Beach | Sunrise | Tamarac | West Park | Weston | Wilton Manors
Towns: Davie | Hillsboro Beach | Lauderdale-by-the-Sea | Pembroke Park | Southwest Ranches
Villages: Lazy Lake | Sea Ranch Lakes
Census-designated places: Boulevard Gardens | Broadview Park | Franklin Park | Hillsboro Pines | Roosevelt Gardens | Washington Park