world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das St. Louis County[1] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Missouri. Im Jahr 2010 hatte das County 998.954 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 759,7 Einwohnern pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Clayton[3], das nach Ralph Clayton benannt wurde, einem Farmer, der das Land für die Stadt stiftete.


St. Louis County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat: Missouri
Verwaltungssitz: Clayton
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
41 South Central Avenue
Clayton, MO 63105-1719
Gründung: 1812
Vorwahl: 001 314
Demographie
Einwohner: 1.004.125 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 763,59 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1356 km²
Wasserfläche: 41 km²
Karte
Karte von Saint Louis County innerhalb von Missouri
Karte von Saint Louis County innerhalb von Missouri
Website: www.stlouisco.com

Das St. Louis County ist Bestandteil der Metropolregion Greater St. Louis.


Geographie


Das County liegt im äußersten Osten von Missouri an der Mündung des Missouri in den Mississippi. Das St. Louis County umschließt das Stadtgebiet von St. Louis, grenzt an Illinois, von dem es durch den Mississippi getrennt ist und hat eine Fläche von 1.356 Quadratkilometern, wovon 41 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Countys:

St. Charles County Madison County
(Illinois)
St. Louis
Franklin County

Jefferson County
St. Clair County (Illinois),
Monroe County (Illinois)

Geschichte


Das St. Louis County wurde 1812 gebildet und war zuvor ein spanischer Distrikt, benannt nach König Ludwig von Frankreich. 1876 spaltete sich die Stadt St. Louis von dem County ab und wurde zum eigenständigen, unabhängigen Stadtgebiet.

Ulysses S. Grant National Historic Site (2011)
Ulysses S. Grant National Historic Site (2011)

Im St. Louis County liegt die Ulysses S. Grant National Historic Site, auch bekannt als White Haven. Diese National Historic Site hat zugleich den Status einer National Historic Landmark.[4] 587 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 21. September 2018).[5]


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1810 5667
1820 10.020 76,8 %
1830 14.125 41 %
1840 35.970 154,7 %
1850 104.978 191,8 %
1860 190.524 81,5 %
1870 351.189 84,3 %
1880 31.888 −90,9 %
1890 36.307 13,9 %
1900 50.040 37,8 %
1910 82.417 64,7 %
1920 100.737 22,2 %
1930 211.593 110 %
1940 274.230 29,6 %
1950 406.349 48,2 %
1960 703.532 73,1 %
1970 951.353 35,2 %
1980 973.896 2,4 %
1990 993.529 2 %
2000 1.016.315 2,3 %
2010 998.954 −1,7 %
2020 1.004.125 0,5 %
Vor 1900[6] 1900–1990[7] 2000–2010[2]
Die Kirkwood City Hall
Die Kirkwood City Hall

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im St. Louis County 998.954 Menschen in 403.699 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 759,7 Einwohner pro Quadratkilometer.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 70,3 Prozent Weißen, 23,3 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 3,5 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,9 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,5 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In den 403.699 Haushalten lebten statistisch je 2,40 Personen.

23,4 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 61,6 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 15,0 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 52,7 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 56,939 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 33.236 USD. 9,6 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]


Orte im St. Louis County


Citys

  • St. John
  • Sunset Hills
  • Town and Country
  • University City
  • Valley Park
  • Velda City
  • Vinita Park
  • Warson Woods
  • Webster Groves
  • Wellston
  • Wildwood
  • Winchester
  • Woodson Terrace

Villages

  • Bellerive
  • Bel - Nor
  • Bel - Ridge
  • Calverton Park
  • Champ
  • Country Life Acres
  • Glen Echo Park
  • Grantwood Village
  • Hanley Hills
  • Hillsdale
  • Mackenzie
  • Marlborough
  • Velda Village Hills
  • Vinita Terrace
  • Westwood
  • Wilbur Park

Census-designated places (CDP)

  • Affton
  • Castle Point
  • Concord

Unincorporated Communities

  • Allenton
  • Ascalon
  • Bel Nor
  • Bel Ridge
  • Bridgeton Terrace
  • Burke City
  • Carsonville
  • Crescent
  • Earth City
  • Flor
  • Glencoe
  • Grover
  • Gumbo
  • Hoene Spring
  • House Springs
  • Lake Chesterfield
  • Peerless Park
  • Pond
  • Robertson
  • Sherman
  • Times Beach
  • Vigus

1 – teilweise im Franklin County


Gliederung


Das St. Louis County ist in 28 Townships eingeteilt[8]:

Township Einwohner
(2010)
FIPS
Airport Township 35.821 29-00406
Bonhomme Township 36.316 29-07066
Chesterfield Township 38.982 29-13605
Clayton Township 35.446 29-14590
Concord Township 36.693 29-16048
Creve Coeur Township 36.560 29-17290
Ferguson Township 34.923 29-24004
Florissant Township 34.637 29-24796
Gravois Township 34.919 29-28792
Hadley Township 34.816 29-29818
Jefferson Township 35.927 29-36962
Lafayette Township 33.513 29-39682
Lemay Township 34.736 29-41456
Lewis and Clark Township 37.217 29-41825
Township Einwohner
(2010)
FIPS
Maryland Heights Township 36.370 29-46590
Meramec Township 39.731 29-47450
Midland Township 34.636 29-47918
Missouri River Township 34.992 29-48989
Normandy Township 32.516 29-52814
Northwest Township 32.245 29-53360
Norwood Township 33.914 29-53448
Oakville Township 36.828 29-53880
Queeny Township 37.665 29-60363
St. Ferdinand Township 34.032 29-64208
Spanish Lake Township 35.967 29-69284
Tesson Ferry Township 38.546 29-72794
University Township 34.281 29-75210
Wildhorse Township 36.725 29-79801
Lewis
and
Clark
Spanish
Lake
St.
Ferdinand
Norwood
Normandy
University
Hadley
Jefferson
Gravois
Concord
Lemay
Oak-
ville
Tesson
Ferry
Bon-
homme
Meramec
Chesterfield
Maryland
Heights
Northwest
Florissant
Ferguson
Airport
Midland
Creve Coeur
Clay-
ton
Missouri
River
Queeny
Wildhorse
La-
fayette

Religion


Die ca. 60 katholischen Pfarreien in St. Louis County gehören zum Erzbistum St. Louis. Vier Dekanate des Bistums liegen im County: North County Deanary, South County Deanery, West County Deanery und Mid-County Deanery.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. GNIS-ID: 758549. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. U.S. Census Bureau, State & County QuickFacts - St. Louis County, MO Abgerufen am 21. April 2012
  3. National Association of Counties Abgerufen am 24. November 2011
  4. Listing of National Historic Landmarks by State: Missouri. National Park Service, abgerufen am 6. Februar 2018.
  5. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 21. September 2018.
  6. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing Abgerufen am 24. November 2014
  7. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 18. Februar 2011
  8. Missouri Census Data Center Abgerufen am 23. Juni 2012


Commons: St. Louis County, Missouri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] St. Louis County (Missouri)

[en] St. Louis County, Missouri

St. Louis County is located in the eastern-central portion of Missouri. It is bounded by the City of St. Louis and the Mississippi River to the east, the Missouri River to the north, and the Meramec River to the south. As of the 2020 Census, the total population was 1,004,125, [1] making it the most populous county in Missouri. Its county seat is Clayton.[2] The county is included in the St. Louis, MO–IL metropolitan statistical area.

[es] Condado de San Luis

El condado de San Luis (en inglés: St. Louis County), fundado en 1812, es uno de 114 condados del estado estadounidense de Misuri. En el año 2008, el condado tenía una población de 991,830 habitantes y una densidad poblacional de 753 personas por km². La sede del condado es Clayton.[1] El condado recibe su nombre en honor a Luis IX de Francia, conocido como San Luis.

[ru] Сент-Луис (округ, Миссури)

Округ Сент-Луис (англ. Saint Louis County) — округ штата Миссури, США. Население округа на 2009 год составляло 992 408 человек. Административный центр округа — город Клейтон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии