South Miami ist eine Stadt im Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 12.026[1] ermittelt.
South Miami | |
---|---|
![]() Lage im Miami-Dade County und in Florida | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1927 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Florida |
County: | Miami-Dade County |
Koordinaten: | 25° 43′ N, 80° 18′ W25.710277777778-80.2951694444443 |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 12.026 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 4.329 (Stand: 2020) |
Fläche: | 6,0 km² (ca. 2 mi²) |
Bevölkerungsdichte: | 2.004 Einwohner je km² |
Höhe: | 3 m |
Postleitzahl: | 33143 |
Vorwahl: | +1 305 |
FIPS: | 12-67550 |
GNIS-ID: | 0291395 |
Website: | www.southmiamifl.gov |
Bürgermeister: | Sally Philips |
![]() Arden „Doc“ Thomas House |
South Miami befindet sich etwa fünf Kilometer südwestlich von Miami und grenzt an die Kommunen Coral Gables und Pinecrest.
Laut der Volkszählung 2010 verteilten sich die damaligen 11.657 Einwohner auf 5174 Haushalte. Die Bevölkerungsdichte lag bei 1942,8 Einw./km². 75,1 % der Bevölkerung bezeichneten sich als Weiße, 17,0 % als Afroamerikaner, 0,3 % als Indianer und 3,9 % als Asian Americans. 1,7 % gaben die Angehörigkeit zu einer anderen Ethnie und 2,0 % zu mehreren Ethnien an. 43,1 % der Bevölkerung bestand aus Hispanics oder Latinos.
Im Jahr 2010 lebten in 28,6 % aller Haushalte Kinder unter 18 Jahren sowie 24,8 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren. 56,0 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme). Die durchschnittliche Größe eines Haushalts lag bei 2,46 Personen und die durchschnittliche Familiengröße bei 3,16 Personen.
23,1 % der Bevölkerung waren jünger als 20 Jahre, 31,3 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 27,7 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 17,8 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 37 Jahre. 49,1 % der Bevölkerung waren männlich und 50,9 % weiblich.
Das durchschnittliche Jahreseinkommen lag bei 63.289 $, dabei lebten 14,7 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.[2]
Im Jahr 2000 war Englisch die Muttersprache von 59,69 % der Bevölkerung, spanisch sprachen 37,45 % und 2,86 % hatten eine andere Muttersprache.[3]
Die Hervey Allen Study und das Arden „Doc“ Thomas House sind im National Register of Historic Places gelistet.[4]
Durch die Stadt verlaufen der U.S. Highway 1 sowie die Florida State Roads 5, 959, 976 und 986.
South Miami besitzt auch eine Station an der Vorortbahn Miami-Dade Metrorail in Richtung Innenstadt und Flughafen von Miami.
Der Flughafen Miami befindet sich neun Kilometer nördlich der Stadt.
Die Kriminalitätsrate lag im Jahr 2010 mit 560 Punkten (US-Durchschnitt: 266 Punkte) im hohen Bereich. Es gab drei Morde, zwei Vergewaltigungen, 33 Raubüberfälle, 50 Körperverletzungen, 126 Einbrüche, 668 Diebstähle, 26 Autodiebstähle und eine Brandstiftung.[5]
Cities: Aventura | Coral Gables | Doral | Florida City | Hialeah | Hialeah Gardens | Homestead | Miami | Miami Beach | Miami Gardens | Miami Springs | North Bay Village | North Miami | North Miami Beach | Opa-locka | South Miami | Sunny Isles Beach | Sweetwater | West Miami
Towns: Bay Harbor Islands | Cutler Bay | Golden Beach | Medley | Miami Lakes | Surfside
Villages: Bal Harbour | Biscayne Park | El Portal | Indian Creek | Key Biscayne | Miami Shores | Palmetto Bay | Pinecrest | Virginia Gardens
Census-designated places: Brownsville | Coral Terrace | Country Club | Country Walk | Fisher Island | Fountainbleau | Gladeview | Glenvar Heights | Golden Glades | Goulds | Homestead Base | Ives Estates | Kendale Lakes | Kendall | Kendall West | Leisure City | Naranja | Ojus | Olympia Heights | Palm Springs North | Palmetto Estates | Pinewood | Princeton | Richmond Heights | Richmond West | South Miami Heights | Sunset | Tamiami | The Crossings | The Hammocks | Three Lakes | West Little River | West Perrine | Westchester | Westview | Westwood Lakes