Shelby County[1] ist ein County im Bundesstaat Indiana der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Shelbyville.
![]() Shelby County Courthouse, gelistet im NRHP | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Indiana |
Verwaltungssitz: | Shelbyville |
Gründung: | 1821 |
Demographie | |
Einwohner: | 45.055 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 42,15 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1070 km² |
Wasserfläche: | 1 km² |
Karte | |
![]() |
Die Nachbar-Countys (im Norden startend, im Uhrzeigersinn) sind: Hancock County, Rush County, Decatur County, Bartholomew County, Johnson County und Marion County. Shelby County erstreckt sich über eine Fläche von 1070 Quadratkilometern.
Das Shelby County wurde 1821 aus Teilen des Delaware County gebildet und am 1. April 1822 anerkannt. Benannt wurde es nach General Isaac Shelby, der im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bei der Schlacht von Kings Mountain die britische Armee geschlagen. Daraufhin wurde er Gouverneur von Kentucky. Im Britisch-Amerikanischen Krieg von 1812 führte er die Truppen aus Kentucky nach Kanada, wo er abermals die britische Armee in der Schlacht am Thames River schlug.
Das County wurde in 14 Townships aufgeteilt: Addison, Brandywine, Hanover, Hendricks, Jackson, Liberty, Marion, Moral, Noble, Shelby, Sugar Creek, Union, Van Buren und Washington.
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1830 | 6295 | — | |
1840 | 12.005 | 90,7 % | |
1850 | 15.502 | 29,1 % | |
1860 | 19.569 | 26,2 % | |
1870 | 21.892 | 11,9 % | |
1880 | 25.257 | 15,4 % | |
1890 | 25.454 | 0,8 % | |
1900 | 26.491 | 4,1 % | |
1910 | 26.802 | 1,2 % | |
1920 | 25.982 | −3,1 % | |
1930 | 26.552 | 2,2 % | |
1940 | 25.953 | −2,3 % | |
1950 | 28.026 | 8 % | |
1960 | 34.093 | 21,6 % | |
1970 | 37.797 | 10,9 % | |
1980 | 39.887 | 5,5 % | |
1990 | 40.307 | 1,1 % | |
2000 | 43.445 | 7,8 % | |
2010 | 44.436 | 2,3 % | |
2020 | 45.055 | 1,4 % | |
Vor 1900[2] |
13 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 4. September 2017).[5]
Townships
Liste der Countys in Indiana
Adams |
Allen |
Bartholomew |
Benton |
Blackford |
Boone |
Brown |
Carroll |
Cass |
Clark |
Clay |
Clinton |
Crawford |
Daviess |
DeKalb |
Dearborn |
Decatur |
Delaware |
Dubois |
Elkhart |
Fayette |
Floyd |
Fountain |
Franklin |
Fulton |
Gibson |
Grant |
Greene |
Hamilton |
Hancock |
Harrison |
Hendricks |
Henry |
Howard |
Huntington |
Jackson |
Jasper |
Jay |
Jefferson |
Jennings |
Johnson |
Knox |
Kosciusko |
LaGrange |
Lake |
LaPorte |
Lawrence |
Madison |
Marion |
Marshall |
Martin |
Miami |
Monroe |
Montgomery |
Morgan |
Newton |
Noble |
Ohio |
Orange |
Owen |
Parke |
Perry |
Pike |
Porter |
Posey |
Pulaski |
Putnam |
Randolph |
Ripley |
Rush |
St. Joseph |
Scott |
Shelby |
Spencer |
Starke |
Steuben |
Sullivan |
Switzerland |
Tippecanoe |
Tipton |
Union |
Vanderburgh |
Vermillion |
Vigo |
Wabash |
Warren |
Warrick |
Washington |
Wayne |
Wells |
White |
Whitley
39.52-85.79