Rome[1] ist eine Town im Kennebec County des Bundesstaats Maine in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 1148 Einwohner in 1013 Haushalten[2] auf einer Fläche von 123,83 km².[3]
Rome | |
---|---|
![]() Rome um 1916 | |
Lage im Kennebec County und in Maine | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründung: | 7. März 1804 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Maine |
County: | Kennebec County |
Koordinaten: | 44° 34′ N, 69° 54′ W44.570517-69.89309278 |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 1.148 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 463 (Stand: 2020) |
Fläche: | 82,15 km² (ca. 32 mi²) davon 65,81 km² (ca. 25 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 17 Einwohner je km² |
Höhe: | 78 m |
Postleitzahl: | 04963 |
Vorwahl: | +1 207 |
FIPS: | 23-63835 |
GNIS-ID: | 0582700 |
Website: | www.romemaine.com |
Nach dem United States Census Bureau hat Rome eine Gesamtfläche von 82,15 km², von denen 65,81 km² Land sind und 16,34 km² aus Gewässern bestehen.
Rome liegt im Nordwesten des Kennebec Countys, nordwestlich grenzt das Franklin County und im Norden das Somerset County an. Mehrere große Seen liegen auf dem Gebiet der Town oder grenzen an. Im Norden der Little Pond und The Narrows Pond, im Süden und Osten der Long Pond und der Great Pond. Die Oberfläche ist hügelig, der 324 m hohe Martin Hill[4] ist die höchste Erhebung.
Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[5]
In Rome gibt es drei Siedlungsgebiete: Jamaica Point, Rome und Rome Corner.[6]
Die mittlere Durchschnittstemperatur in Rome liegt zwischen −7,2 °C (19 °Fahrenheit) im Januar und 20,6 °C (69 °Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa sechs Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Oktober und Mai liegen mit bis zu zweieinhalb Metern mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA; die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA.[7]
Die Besiedlung von Rome startete um 1780. Zunächst wurde das Gebiet West Pond Plantation genannt, aber bereits bei der Organisation als Town im Jahr 1804 wurde der Name in Rome geändert.[8]
Das Gebiet gehörte zum Kennebec Purchase von Gouverneur Bradfords Plymouth Plantation in Massachusetts. Im Jahr 1814 wurde Land an Mount Vernon abgegeben, 1815 und 1840 an Vienna und an Belgrade in den Jahren 1845 und 1897.[6]
Volkszählungsergebnisse[9][10] – Town of Rome, Maine | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1800 | 1810 | 1820 | 1830 | 1840 | 1850 | 1860 | 1870 | 1880 | 1890 |
Einwohner | 585 | 533 | 883 | 987 | 830 | 864 | 725 | 606 | 500 | |
Jahr | 1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1980 | 1990 |
Einwohner | 420 | 440 | 436 | 398 | 418 | 420 | 367 | 362 | 627 | 758 |
Jahr | 2000 | 2010 | 2020 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | 2070 | 2080 | 2090 |
Einwohner | 980 | 1010 | 1148 |
Die Maine State Route 27 verläuft in nordsüdlicher Richtung durch Rome und verbindet Rome im Süden mit Belgrade und im Norden mit New Sharon. Von ihr zweigt in östliche Richtung die Maine State Route 225 nach Smithfield ab.
Es gibt keine medizinischen Einrichtungen oder Krankenhäuser in Rome. Die nächstgelegenen befinden sich in Waterville.[7]
In Rome gibt es keine öffentliche Bücherei. Die nächstgelegene befindet sich in Belgrade.
Rome gehört mit Belgrade, China, Oakland und Sidney zum Messalonskee School District.[11]
Im Schulbezirk werden folgende Schulen angeboten:
Citys |
Augusta | Gardiner | Hallowell | Waterville |
![]() |
Towns |
Albion | Belgrade | Benton | Chelsea | China | Clinton | Farmingdale | Fayette | Litchfield | Manchester | Monmouth | Mount Vernon | Oakland | Pittston | Randolph | Readfield | Rome | Sidney | Vassalboro | Vienna | Wayne | West Gardiner | Windsor | Winslow | Winthrop | |
CDPs |
Clinton (CDP) | Farmingdale (CDP) | Oakland (CDP) | Winthrop (CDP) | |
Weitere Siedlungen |
China Village | East Vassalboro | East Winthrop | Libby Hill | North Monmouth | North Vassalboro | South China |