Rockland[1] ist eine City im Knox County des Bundesstaates Maine in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 6936 Einwohner in 3907 Haushalten[2] auf einer Fläche von 33,26 km².[3] Rockland ist die Shire Town des Knox Countys.
Nach dem United States Census Bureau hat Rockland eine Gesamtfläche von 39,03km², von der 33,26km² Land sind und 5,78km² aus Gewässern bestehen.
Geografische Lage
Die City Rockland befindet sich auf dem östlichen Teil des Festlandes des Knox Countys und hat einen natürlichen Hafen an der Penobscot Bay. Im Norden grenzt der Chickawaukie Pond an das Gebiet von Rockland. Die Oberfläche ist leicht hügelig, die höchste Erhebung ist der 200 m hohe Dodge Mountain am westlichen Ufer des Chickawaukie Pond.[4]
Nachbargemeinden
Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[5]
Norden: Rockport, 4,6 km
Nordosten: North Haven, 19,8 km
Osten: Vinalhaven, 37,8 km
Südosten: Owls Head, 6,6 km
Süden: Thomaston, 4,6 km
Westen: Warren, 12,5 km
Stadtgliederung
In Rockland gibt es mehrere Siedlungsgebiete: Blackinton Corners und Rockland.[6]
Klima
Die mittlere Durchschnittstemperatur in Rockland liegt zwischen −6,8°C (20 °Fahrenheit) im Januar und 20,6°C (69 °Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 6 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Oktober und Mai liegen mit bis zu zweieinhalb Metern mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA; die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA.[7]
Geschichte
Erste Siedler in dem Gebiet von Rockland waren John Lermond und seine Brüder, die aus Warren kamen. Sie errichteten 1767 ein Lager und schlugen Eichenholz und Kiefernholz. Nach ihnen wurde das Gebiet Lermonds Cove genannt. Der indianische Name für das Gebiet war Catawamteak, was übersetzt großer Landeplatz bedeutet. Nachdem die Lermonds das Gebiet wieder verlassen hatten, siedelten sich 1769 erneut europäische Siedler an. Sie begannen Blockhäuser zu errichten und Boden für Landwirtschaft urbar zu machen. 1795 gründete John Ulmer ein erstes Werk zum Abbau von Kalk.[8]
Am 28. Juli 1848 wurde Rockland, damals noch unter dem Namen East Thomaston, als Town organisiert. Der Name wurde 1850 in Rockhind geändert. 1854 wurde Rockland als City organisiert.[8]
Einwohnerentwicklung
Volkszählungsergebnisse[9] – City of Rockland, Maine
Jahr
1800
1810
1820
1830
1840
1850
1860
1870
1880
1890
Einwohner
5052
7316
7074
7599
8174
Jahr
1900
1910
1920
1930
1940
1950
1960
1970
1980
1990
Einwohner
8150
8174
8100
9075
8899
9284
8769
8505
7919
7972
Jahr
2000
2010
2020
2030
2040
2050
2060
2070
2080
2090
Einwohner
7609
7297
6936
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Das Farnsworth Art Museum ist ein Kunstmuseum in Rockland, es wurde 1948 eröffnet und geht auf die Stiftung von Lucy Farnsworth zurück.[10]
Bauwerke
In Rockland wurden zwei Distrikte und mehrere Objekte, darunter einige Schiffe, unter Denkmalschutz gestellt und ins National Register of Historic Places aufgenommen.
District
Main Street Historic District 1978 unter der Register-Nr. 78000182[11]
Rockland Residential Historic District 1987 unter der Register-Nr. 86003513[12]
Bauwerke
Farnsworth Homestead
Farnsworth Homestead 1973 unter der Register-Nr. 73000241[13]
Knox County Courthouse 1977 unter der Register-Nr. 77000075[14]
Rankin Block 1978 unter der Register-Nr. 78000184[15]
Rockland Breakwater 2003 unter der Register-Nr. 03000203[16]
Rockland Breakwater Lighthouse 1981 unter der Register-Nr. 81000067[17]
Rockland Public Library 1979 unter der Register-Nr. 79000153[18]
Rockland Railroad Station 1978 unter der Register-Nr. 78000327[19]
Rockland Turntable and Engine House 1993 unter der Register-Nr. 90001953[20]
Security Trust Building 1978 unter der Register-Nr. 78000185[21]
Strand Theatre 2004 unter der Register-Nr. 04001284[22]
Gen. Davis Tillson House 1983 unter der Register-Nr. 83000464[23]
Tolman Cemetery 2017 unter der Register-Nr. 100001741[24]
Timothy and Jane Williams House 2005 unter der Register-Nr. 05001441[25]
Schiffe
Isaac H Evans
American Eagle (Schoner) 1991 unter der Register-Nr. 91002064[26]
Isaac H. Evans (Schoner) 1991 unter der Register-Nr. 91002061[27]
J. & E. Riggin (Schoner) 1991 unter der Register-Nr. 91002062[28]
Stephen Taber (schooner) 1984 unter der Register-Nr. 84001386[29]
Victory Chimes (Schooner) 1996 unter der Register-Nr. 93000637[30]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Der U.S. Highway 1 verläuft in nordsüdlicher Richtung durch Rockland und verbindet Rockland im Süden mit Portland.
Mehrere Eisenbahn- und Straßenbahnlinien führen bzw. führten durch Rockland. Güterverkehr wird auf der Central Maine and Quebec Railway betrieben, ebenso wie auf der Maine Eastern Railroad. Auf der Strecke findet im Sommer zusätzlich Personenverkehr statt.
Öffentliche Einrichtungen
Es gibt mehrere medizinische Einrichtungen oder Krankenhäuser in Rockland, die auch für die Bewohner der umliegenden Gemeinden eine medizinische Versorgung anbieten.[7]
In Rockland befindet sich die Rockland Public Library in der Union Street. Sie wurde in den 1890er Jahren gegründet.[31]
Bildung
Rockland gehört zusammen mit Cushing, Owls Head, South Thomaston und Thomaston zum Regional School Unit 13.[32]
Im Schulbezirk werden mehrere Schulen angeboten:
Cushing Community School; Schulklassen Kindergarten bis 5. Schuljahr, in Cushing
Thomaston Grammar School; Schulklassen Kindergarten bis 5. Schuljahr, in Thomaston
Ash Point Community School; Schulklassen Kindergarten bis 5. Schuljahr, in Owls Head
South School; Schulklassen Kindergarten bis 5. Schuljahr, in Rockland
Oceanside Middle School; Schulklassen 6–8, in Thomaston
Oceanside High School; Schulklassen 9–12, in Rockland
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
Adelbert Ames (1835–1933), General und Politiker
William T. Cobb (1857–1937), Politiker und Gouverneur von Maine
Maxine Elliott (1868–1940), Bühnenschauspielerin
David F. Emery (* 1948), Politiker
Ralph W. Farris (1886–1968), Politiker und Maine Attorney General
Frank F. Harding (1916–1989), Politiker und Maine Attorney General
Herbert Lord (1859–1930), Offizier
Edward C. Moran (1894–1967), Politiker
Edward Lawry Norton (1898–1983), Elektronikingenieur und Namensgeber des Norton-Theorems
Appleton|
Camden|
Cushing|
Friendship|
Hope|Isle au Haut|
North Haven|
Owls Head|
Rockport|
South Thomaston|
St. George|
Thomaston|
Union|
Vinalhaven|
Warren|
Washington
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии