world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Richmond[1] ist eine Town im Sagadahoc County des Bundesstaates Maine in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 3522 Einwohner in 1696 Haushalten[2] auf einer Fläche von 81,74 km².[3]

Richmond

Town Offices
Lage in Maine
Richmond (Maine)
Richmond (Maine)
Richmond
Basisdaten
Gründung:10. Februar 1823
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Maine
County:Sagadahoc County
Koordinaten:44° 7′ N, 69° 50′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:3.522 (Stand: 2020)
Haushalte: 1.583 (Stand: 2020)
Fläche:81,74 km² (ca. 32 mi²)
davon 78,76 km² (ca. 30 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:45 Einwohner je km²
Höhe:79 m
Postleitzahl:04357
Vorwahl:+1 207
FIPS:23-62645
GNIS-ID:0582695
Website:www.richmondmaine.com

Kennebec River

Geographie


Nach dem United States Census Bureau hat Richmond eine Gesamtfläche von 81,74 km², von der 78,76 km² Land sind und 2,98 km² aus Gewässern bestehen.


Geographische Lage


Richmond liegt im Nordosten des Sagadahoc Countys und grenzt an das Kennebec County im Norden und Westen und das Lincoln County im Osten. Der Kennebec River bildet die östliche Grenze des Gebietes und der Cobbosseecontee Stream die westliche Grenze. Zentral gelegen ist der einzige See auf dem Gebiet, der Umberhind Marsh. Die Oberfläche des Gebietes ist eben, ohne nennenswerte Erhebungen.


Nachbargemeinden


Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[4]


Stadtgliederung


In Richmond gibt es mehrere Siedlungsgebiete: Dresden Camp Ground, Iceboro, Richmond und Richmond Corner.[5]


Klima


Die mittlere Durchschnittstemperatur in Richmond liegt zwischen −7,8 °C (18 °F) im Januar und 20,6 °C (69 °F) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 9 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Oktober und Mai liegen mit bis zu zweieinhalb Metern mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA; die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA.[6]


Geschichte


Im Jahr 1649 kaufte Christopher Lawson den Abenaki das Land ab, welches heute Gardiner und Richmond bildet. Das Fort Richmont, benannt nach Ludovic Stewart, 2. Duke of Lennox, Earl of Richmond wurde im Jahr 1719 am Kennebec River erbaut. Heute ist die Gegend als Richmond Village bekannt. Zum Fort gehörten ein Blockhaus, ein Handelsposten, eine Kapelle und Quartiere für Soldaten und Offiziere. Geschützt wurde das Fort durch eine Palisade.

Bei einer dreistündigen Belagerung durch Krieger aus Norridgewock wurden Häuser der Ansiedlung niedergebrannt und Vieh getötet, doch das Fort wurde nicht eingenommen. Andere Siedlungen am Kennebec, wie auch das nahe Brunswick, wurden bei diesem Angriff zerstört. Im folgenden Jahr wurde das Fort erweitert und 1724 aufgegeben. Die Besatzung zog aus, um Norridgewock zu plündern. Wieder aufgebaut wurde das Fort im Jahr 1740, erneut angegriffen 1750 und 1755 geräumt, als die Forts Shirley, Western und Halifax flussaufwärts gebaut wurden.[7]

Zunächst gehörte das Gebiet, welches ab dem Jahr 1725 besiedelt wurde, zu Bowdoinham. John Plummer, ein Veteran des Unabhängigkeitskrieges, bekam 1790 einen Land-grant für das Gebiet an der Plummer Road und sein Sohn errichtete 1810 ein Haus, welches erhalten geblieben ist. Durch das Embargo von Präsident Thomas Jefferson im Jahr 1807 wurde die Wirtschaft geschädigt, Kaufleute gingen bankrott und eine Rezession entstand. Die Town Richmond wurde am 10. Februar 1823 organisiert und nach dem alten Fort benannt. Neben Farmen und Handel boomte Mitte des 19. Jahrhunderts der Schiffbau in Richmond. Aus der Zeit stammen viele erhaltene Gebäude im Greek-Revival-Stil.[7]


Einwohnerentwicklung


Volkszählungsergebnisse[8] – Town of Richmond, Maine
Jahr1800181018201830184018501860187018801890
Einwohner1308160420562739244226583082
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner2049185817241964206322172185216826273072
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner329834113522

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


In Richmond wurden zwei Bauwerke und ein Distrikt unter Denkmalschutz gestellt und ins National Register of Historic Places aufgenommen.


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Durch Richmond verläuft in nordsüdlicher Richtung die Interstate 295 sowie parallel zur Interstate der U.S. Highway 201 im Westen der Town und die Maine State Route 24 im Osten. In westöstlicher Richtung verläuft die Maine State Route 197 durch den Süden.


Öffentliche Einrichtungen


In Richmond gibt es keine medizinischen Einrichtungen oder Krankenhäuser. Nächstgelegene Einrichtungen für die Bewohner von Richmond befinden sich in Gardiner, Bath und Augusta.[6]

In Richmond befindet sich die Isaac F. Umberhine Public Library.[12]


Bildung


Richmond gehört zusammen mit Dresden, Farmingdale, Hallowell und Monmouth zum RSU 2.[13] Im Schulbezirk werden mehrere Schulen angeboten:


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben




Commons: Richmond, Maine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Richmond im Geographic Names Information System des United States Geological Survey, abgerufen am 7. Februar 2020
  2. Explore Census Data. In: census.gov. data.census.gov, abgerufen am 10. Oktober 2021.
  3. Volkszählungsergebnisse Maine 2010; offizielle Publikation der Census-Behörde, (englisch; PDF; 32,5 MB)
  4. Koordinaten der Orte der Census-Behörde 2010
  5. Richmond, Sagadahoc County – Maine Genealogy. In: mainegenealogy.net. Abgerufen am 7. Februar 2020.
  6. Richmond, Maine (ME 04357) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. In: city-data.com. www.city-data.com, abgerufen am 7. Februar 2020.
  7. Town of Richmond, Maine. In: richmondmaine.com. Abgerufen am 7. Februar 2020.
  8. Einwohnerzahl 1830–2010 laut Volkszählungsergebnissen
  9. Peacock Tavern 86000675
  10. Richmond Historic District 73000146
  11. Southard Blocky 72000079
  12. Isaac F. Umberhine Public Library, Richmond, Maine. In: me.us. .me.us, abgerufen am 7. Februar 2020.
  13. Dresden Elementary School. In: kidsrsu.org. Abgerufen am 7. Februar 2020 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии