Prairie City ist eine Stadt (city) im Grant County im US-Bundesstaat Oregon.[1]
Prairie City | |
---|---|
![]() | |
Lage in Oregon | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1891 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Oregon |
County: | Grant County |
Koordinaten: | 44° 28′ N, 118° 43′ W44.4632135-118.70994771080 |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 841 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 368 (Stand: 2020) |
Fläche: | 2,57 km² (ca. 1 mi²) |
Bevölkerungsdichte: | 327 Einwohner je km² |
Höhe: | 1080 m |
Postleitzahl: | 97869 |
Vorwahl: | +1 541 |
FIPS: | 41-59650 |
GNIS-ID: | 1147975 |
Website: | www.prairiecityoregon.net |
Bürgermeister: | Jim Hamsher |
Prairie City liegt am Oberlauf des John Day River, etwa 20 Kilometer östlich des County Seat Canyon City, auf einer Höhe von 1080 Metern. Durch den Ort führt der U.S. Highway 26.
Die Stadt hat eine Fläche von 2,57 km², und zwar ausschließlich Landfläche.[2]
Laut United States Census 2010 hatte Prairie City 909 Einwohner, davon 448 Männer und 461 Frauen. 201 Einwohner waren unter 20 Jahre alt, 111 waren 65 oder älter.[3]
Cities |
Canyon City • Dayville • Granite • Greenhorn‡ • John Day • Long Creek • Monument • Mount Vernon • Prairie City • Seneca |
![]() |
Unincorporated Communities |
Austin • Austin Junction • Bates • Beech Creek • Courtrock • Dale • Fox • Hamilton • Izee • Kimberly • Range • Ritter | |
Geisterstadt |
Cabell City • Dixie • Galena • Robinsonville • Susanville |