world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das Pierce County[1] ist ein County im US-Bundesstaat Washington. Bei der Volkszählung im Jahr 2020 hatte das County 921.130 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 211,8 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist die Hafenstadt Tacoma.[2]


Pierce County Courthouse (1895)
Verwaltung
US-Bundesstaat: Washington
Verwaltungssitz: Tacoma
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County-City Building
930 Tacoma Avenue South
Tacoma, WA 98402
Gründung: 22. Dezember 1852
Gebildet aus: Thurston County
Vorwahl: 001 253
Demographie
Einwohner: 921.130 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 211,8 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 4679 km²
Wasserfläche: 330 km²
Karte
Karte von Pierce County innerhalb von Washington
Karte von Pierce County innerhalb von Washington
Website: www.co.pierce.wa.us
Der Lake Tapps
Der Lake Tapps

Das Pierce County ist Bestandteil der Metropolregion Seattle.


Geographie


Die Comet Falls
Die Comet Falls

Das Pierce County liegt im mittleren Westen Washingtons zwischen dem Puget Sound und der Kaskadenkette, deren höchster Gipfel, der Vulkan Mount Rainier, sich im Osten des Countys befindet.

Das Pierce County hat eine Gesamtfläche von 4.679 Quadratkilometern, die sich auf 4.349 Quadratkilometer Land- und 330 Quadratkilometer auf Wasserflächen verteilen.

Es grenzt an folgende Nachbarcountys:

Kitsap County


Mason County
                     King County

Thurston County Yakima County
Lewis County

Nationale Schutzgebiete


Das Pierce County hat jeweils Anteil an folgenden Schutzgebieten:


Geschichte


F. Pierce
F. Pierce
Der Mount Rainier
Der Mount Rainier
Paradise Inn, seit 1987 im NRHP gelistet[3]
Paradise Inn, seit 1987 im NRHP gelistet[3]
Yakima Park Stockade Group, seit 1987 im NRHP gelistet[4]
Yakima Park Stockade Group, seit 1987 im NRHP gelistet[4]

Das County wurde am 22. Dezember 1852 aus ehemaligen Teilen des Thurston County gebildet. Benannt wurde es nach Franklin Pierce (1804–1869), dem 14. Präsidenten der USA (1853–1857).


Historische Objekte


Unter anderem folgende Gebäude befinden sich unter den zahlreichen historisch bedeutsamen Objekten:


Mount-Rainier-Nationalpark

Im Mount-Rainier-Nationalpark befindet sich das historische Paradise Inn, ein 1916 errichtetes Hotel. Das Gebäude wurde am 28. Mai 1987 vom National Register of Historic Places[5] als historisches Denkmal mit der Nummer 87001336 aufgenommen. Zusätzlich wurde es als National Historic Landmark eingetragen.[6][7]

Ebenfalls im Mount-Rainier-Nationalpark findet man die historische Yakima Park Stockade Group (auch bekannt als North and South Blockhouses, Museum, and Stockade at Sunrise), ein 1930 errichteter Gebäudekomplex. Er wurde am 28. Mai 1987 vom National Register of Historic Places als historisches Denkmal mit der Nummer 87001337 aufgenommen. Zusätzlich wurde es als National Historic Landmark eingetragen.[6][8]


Tacoma

Die historische Fireboat Station (auch bekannt als Fire Station No. 18) in Tacoma befindet sich auf der East 11th Street 302. Es wurde 1986 vom NRHP aufgenommen (NRHP 86000978).[6]

In Tacoma steht die historische Nisqually Power Substation (auch bekannt als Tacoma Substation & Storage House), ein 1911 errichtetes Umspannwerk. Die beiden Gebäude wurden am 25. April 2001 vom NRHP als historische Denkmäler mit der Nummer 01000429 aufgenommen.[6][9]


Sonstige

In Steilacoom steht die 1855 historische katholische Steilacoom Catholic Church. Sie wurde 1974 als Denkmal aufgenommen.


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1860 1115
1870 1409 26,4 %
1880 3319 135,6 %
1890 50.940 1.434,8 %
1900 55.515 9 %
1910 120.812 117,6 %
1920 144.127 19,3 %
1930 163.842 13,7 %
1940 182.081 11,1 %
1950 275.876 51,5 %
1960 321.590 16,6 %
1970 411.027 27,8 %
1980 485.643 18,2 %
1990 586.203 20,7 %
2000 700.820 19,6 %
2010 795.225 13,5 %
2020 921.130 15,8 %
Vor 1900[10] 1900–1990[11] 2000[12] 2010–2020[13]
Steilacoom Catholic Church, seit 1974 im NRHP gelistet[14]
Steilacoom Catholic Church, seit 1974 im NRHP gelistet[14]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Pierce County 795.225 Menschen in 291.323 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 182,9 Einwohner pro Quadratkilometer.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 74,2 Prozent Weißen, 6,8 Prozent Afroamerikanern, 1,4 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 6,0 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 6,8 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 9,2 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In den 291.323 Haushalten lebten statistisch je 2,56 Personen.

24,9 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 64,1 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 11,0 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,6 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 55.941 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 27.265 USD. 12,3 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[15]


Städte und Gemeinden


Citys

Towns

Census-designated places (CDP)

Anderson Island Schule (1890)[16]
Anderson Island Schule (1890)[16]

andere Unincorporated Communitys

  • Anderson Island
  • Browns Point
  • Burnett
  • Cascadia
  • Dash Point
  • Herron Island
  • Ketron Island
  • La Grande
  • Lakebay
  • Longbranch
  • McKenna
  • McNeil Island
  • Paradise
  • Purdy
  • Vaughn
1 teilweise im King County

Besonderheiten


In Pierce County befindet sich mit Fort Lewis der größte Stützpunkt der United States Army an der Westküste der Vereinigten Staaten.



Commons: Pierce County – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pierce County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. National Association of Counties Abgerufen am 7. Dezember 2011
  3. Auszug aus dem National Register of Historic Places, Nr. 87001336 Abgerufen am 7. Dezember 2011
  4. Auszug aus dem National Register of Historic Places, Nr. 87001337 Abgerufen am 7. Dezember 2011
  5. Auszug aus dem National Register of Historic Places Abgerufen am 13. März 2011
  6. NRIS
  7. National Historic Landmarks Program (Paradise Inn) (Memento des Originals vom 30. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov
  8. National Historic Landmarks Program (Yakima Park Stockade Group) (Memento des Originals vom 30. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov
  9. HistoryLink.org- the Free Online Encyclopedia of Washington State History
  10. U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing Abgerufen am 28. Februar 2011.
  11. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011.
  12. Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011.
  13. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 3. November 2021.
  14. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 74001972 Abgerufen am 7. Dezember 2011
  15. U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Pierce County (Memento des Originals vom 16. Juli 2011 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 7. Dezember 2011
  16. Anderson Island School. In: Pierce County. National Register of Historic Places in Washington, abgerufen am 15. September 2017 (englisch).


На других языках


- [de] Pierce County (Washington)

[en] Pierce County, Washington

Pierce County is a county in the U.S. state of Washington. As of the 2020 census, the population was 921,130,[1] up from 795,225 in 2010, making it the second-most populous county in Washington, behind King County, and the 60th-most populous in the United States. The county seat and largest city is Tacoma.[2] Formed out of Thurston County on December 22, 1852, by the legislature of Oregon Territory,[3][4] it was named for U.S. President Franklin Pierce. Pierce County is in the Seattle metropolitan area (formally the Seattle-Tacoma-Bellevue, WA, metropolitan statistical area).

[ru] Пирс (округ, Вашингтон)

Округ Пирс (англ. Pierce County) — округ штата Вашингтон, США. Население округа на 2010 год составляло 795225 человек. Административный центр округа — город Такома.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии