Mooselookmeguntic[1] ist eine unincorporated community auf dem Gebiet der Town Rangeley, im Franklin County des Bundesstaates Maine in den Vereinigten Staaten.
Mooselookmeguntic | ||
---|---|---|
Blick auf Mooselookmeguntic | ||
Lage in Maine | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Maine | |
County: | Franklin County | |
Koordinaten: | 44° 58′ N, 70° 48′ W44.963387-70.792847451 | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Höhe: | 451 m | |
Postleitzahl: | 04964 | |
FIPS: | 23-47075 | |
GNIS-ID: | 571650 | |
Mooselookmeguntic liegt zwischen dem Mooselookmeguntic Lake und dem Rangeley Lake, er gehört zur Rangeley Lakes Region.[2]
Der Name Mooselookmeguntic stammt von den Abenaki und bedeutet Wo die Jäger den Elch in der Nacht beobachten oder auch Fütterungsplatz der Elche. Es ist der längste Ortsname in den Vereinigten Staaten ohne ein hyphen (Bindestrich).[3]
Towns |
Avon | Carrabassett Valley | Carthage | Chesterville | Eustis | Farmington | Industry | Jay | Kingfield | New Sharon | New Vineyard | Phillips | Rangeley | Strong | Temple | Weld | Wilton |
![]() |
Plantations |
Coplin | Dallas | Rangeley Plantation | Sandy River | |
CDPs |
Chisholm (CDP) | Farmington (CDP) | Wilton (CDP) | |
Weitere Siedlungen |
Freeman | Madrid | Mooselookmeguntic |