world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Marion County[1] ist ein County im Bundesstaat Oregon der Vereinigten Staaten mit 315.335 Einwohnern. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Salem, das gleichzeitig die Hauptstadt von Oregon ist. Das County ist nach dem General des Unabhängigkeitskrieges Francis Marion benannt.


Marion County Courthouse in Salem
Verwaltung
US-Bundesstaat: Oregon
Verwaltungssitz: Salem
Gründung: 1843
Demographie
Einwohner: 345.920 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 112,79 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 3093 km²
Wasserfläche: 26 km²
Karte
Karte von Marion County innerhalb von Oregon
Karte von Marion County innerhalb von Oregon
Website: www.co.marion.or.us

Geographie


Das County hat eine Fläche 3093 km²; davon sind 26 Quadratkilometer (0,85 Prozent) Wasserfläche.


Geschichte


Das County wurde am 5. Juli 1843 gegründet und hieß ursprünglich Champoeg. Am 3. September 1849 erfolgte die Umbenennung auf den heutigen Namen, der auf den Offizier der Kontinentalarmee, Francis Marion, zurückgeht.[2]

114 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 18. Juli 2018).[3]


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1850 2749
1860 7088 157,8 %
1870 9965 40,6 %
1880 14.576 46,3 %
1890 22.934 57,3 %
1900 27.713 20,8 %
1910 39.780 43,5 %
1920 47.187 18,6 %
1930 60.541 28,3 %
1940 75.246 24,3 %
1950 101.401 34,8 %
1960 120.888 19,2 %
1970 151.309 25,2 %
1980 204.692 35,3 %
1990 228.483 11,6 %
2000 284.834 24,7 %
2010 315.335 10,7 %
2020 345.920 9,7 %
Vor 1900[4]

1900–1990[5] 2000[6] 2010[7]

Alterspyramide des Marion Countys (Stand: 2000)
Alterspyramide des Marion Countys (Stand: 2000)
Der Detroit Lake, im Hintergrund der Mount Jefferson
Der Detroit Lake, im Hintergrund der Mount Jefferson
Der Detroit Dam am Detroit Lake
Der Detroit Dam am Detroit Lake

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 284.834 Menschen. Es gab 101.641 Haushalte und 70.437 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 93 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 81,62 % Weißen, 0,89 % Afroamerikanern, 1,44 % amerikanischen Ureinwohnern, 1,75 % Asiaten, 0,36 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 10,58 % Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 3,35 % stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 17,10 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 101.641 Haushalten hatten 34,50 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 53,70 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,00 % waren allein erziehende Mütter. 30,70 % waren keine Familien. 24,00 % waren Singlehaushalte und in 9,50 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,70 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,19 Personen.

Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 27,40 % Einwohnern unter 18 Jahren, 10,30 % zwischen 18 und 24 Jahren, 28,70 % zwischen 25 und 44 Jahren, 21,20 % zwischen 45 und 64 Jahren und 12,40 % waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 101,10 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 99,50 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 40.314 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 46.202 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 33.841 USD, Frauen 26.283 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.408 USD. 13,50 % der Bevölkerung und 9,60 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 18,10 % davon waren unter 18 Jahre und 7,40 % waren 65 Jahre oder älter.


Städte



Gemeindefreie Gebiete



Einzelnachweise


  1. Marion County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 193.
  3. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 18. Juli 2018.
  4. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  5. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  6. Auszug aus factfinder.census.gov@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011
  7. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 14. Juli 2011 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov


Commons: Marion County, Oregon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Marion County (Oregon)

[en] Marion County, Oregon

Marion County is one of the 36 counties in the U.S. state of Oregon. The population was 345,920 at the 2020 census,[1] making it the fifth-most populous county in Oregon. The county seat is Salem,[2] which is also the state capital of Oregon. The county was originally named the Champooick District, after Champoeg (earlier Champooick[3]), a meeting place on the Willamette River. On September 3, 1849, the territorial legislature renamed it in honor of Francis Marion,[4] a Continental Army general from South Carolina who served in the American Revolutionary War.

[ru] Марион (округ, Орегон)

Округ Марион (англ. Marion county) — округ штата Орегон Соединённых Штатов Америки. На 2010 год в нём проживало &&&&&&&&&0315335.&&&&&0315 335 человек. Окружным центром является с 1864 года город Сейлем. Изначально назывался округ Чемпоег. Своё нынешнее название округ получил 3 сентября 1849 года. Он был назван в честь участника Войны за независимость США Фрэнсиса Мэриона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии