world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Lyndon[1] ist eine Town im Caledonia County des Bundesstaates Vermont in den Vereinigten Staaten mit 5491 Einwohnern (laut Volkszählung des Jahres 2020).

Lyndon

Town Hall in Lyndon
Lage in Vermont
Lyndon (Vermont)
Lyndon (Vermont)
Lyndon
Basisdaten
Gründung:20. November 1780
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Vermont
County:Caledonia County
Koordinaten:44° 33′ N, 72° 1′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:5.491 (Stand: 2020)
Haushalte: 2.254 (Stand: 2020)
Fläche:103,1 km² (ca. 40 mi²)
davon 102,2 km² (ca. 39 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:54 Einwohner je km²
Höhe:215 m
Postleitzahlen:05849, 05850
Vorwahl:+1 802
FIPS:50-41725
GNIS-ID:1462140
Website:www.lyndonvt.org

Geografie



Geografische Lage


Lyndon liegt im Norden des Caledonia Countys, in den Green Mountains. Der Passumpsic River durchfließt die Town in südlicher Richtung. Etwas nördlich der Villages vereinigen sich zwei Hauptströme des Rivers. In ihn münden weitere kleinere Bäche und Flüsse. Es gibt mehrere kleine Seen auf dem Gebiet der Town, der Größte ist der Bean Pond im Westen. Die Oberfläche der Town ist hügelig, die höchste Erhebung ist der 464 m hohe Shonya Hill.[2]


Nachbargemeinden


Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[3]

Hinweis: Aufgrund seiner Form hat Lyndon keine direkte Grenze mit Sheffield. Es ist aber die in dieser Richtung nächste Siedlung.


Stadtgliederung


In Lyndon gibt es mehrere Siedlungskerne, wovon Lyndonville als incorporated village mit 1207 Einwohnern (laut Volkszählung von 2010) das Zentrum darstellt. Andere wichtige Orte, unincorporated villages, sind Lyndon, Lyndon Center und East Lyndon.


Klima


Die mittlere Durchschnittstemperatur in Lyndon liegt zwischen −9,44 °C (15 °Fahrenheit) im Januar und 20,0 °C (68 °Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 9 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Mitte Oktober und Mitte Mai liegen mit mehr als zwei Metern etwa doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA. Die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA, zwischen September und Mitte Dezember sogar deutlich darunter.[4]


Geschichte


Der Grant für Lyndon wurde am 2. November 1780 durch die Vermont Republic ausgerufen. Er wurde am 20. November 1780 an Jonathan Arnold und 53 Siedlerfamilien weiteren vergeben. Viele dieser Siedler stammten aus einem Regiment, das während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges auf Rhode Island stationiert war. Die Besiedlung begann 1788 und erster Siedler in Lyndon war Daniel Cahoon. Am 4. Juli 1791 fand die konstituierende Versammlung der Town statt.[5]

Lyndon wurde nach dem ältesten Sohn von Jonathan Arnold benannt: Josiah Lyndon Arnold, der nach seinem Tod durch die erste Veröffentlichung von Gedichten auf Vermonter Boden bekannt wurde.[6]

In den ersten Jahren war Lyndon unter der Postadresse Lindon zu erreichen: ein Fehler in der Schreibweise des Postamtes wurde lange nicht korrigiert.[6]


Religion


Im Bereich Lyndons sind fünf Kirchengemeinden angesiedelt: zwei der United Church of Christ sowie je eine der Assemblies of God, der episkopalen und der römisch-katholischen Kirche.


Einwohnerentwicklung


Volkszählungsergebnisse[7] – Town of Lyndon
Jahr1700171017201730174017501760177017801790
Einwohner59
Jahr1800181018201830184018501860187018801890
Einwohner542109012961822175317521695217924342619
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner2956320435583285314433603425370549245371
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner544859815491

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


In nordsüdlicher Richtung von der Kanadischen Grenze im Norden nach New York City im Süden führt die Interstate 91 durch den Westen der Town. Ebenfalls in nordsüdlicher Richtung verläuft der U.S. Highway 5. Er verbindet Lyndon mit Burke im Norden und St. Johnsbury im Süden. Von ihr zwigt in nordöstlicher Richtung die Vermont State Route 114 ab.


Öffentliche Einrichtungen


Es gibt in Lyndon kein Krankenhaus. Das nächstgelegene ist das Northeastern Vermont Regional Hospital in St. Johnsbury.


Bildung


Lyndon gehört mit Burke, Newark, Sutton und Sheffield zur Caledonia North Supervisory Union.[8] In Lyndon bietet die Lyndon Town School Schulklassen von Pre-Kindergarten bis zum achten Schuljahr an.[9]

Die private Highschool, das Lyndon Institute ist ebenso wie das Lyndon State College in Lyndonville ansässig.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt




Literatur




Commons: Lyndon, Vermont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lyndon im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch).. Abgerufen am 18. März 2012
  2. Shonya Hill auf Peakery.com, abgerufen am 11. Juni 2017
  3. Index of /geo. In: census.gov. Abgerufen am 18. Mai 2019.
  4. Lyndon auf dem Portal City Daty, abgerufen am 11. Juni 2017
  5. Zadock Thompson: History of Vermont, Natural, Civil, and Statistical, Seite 108, abgerufen am 11. Juni 2017
  6. Lyndon auf Virtual Vermont, abgerufen am 11. Juni 2017
  7. Einwohnerzahl 1790–2010 laut Volkszählungsergebnissen
  8. Caledonia North Supervisory Union (Memento des Originals vom 8. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cnsuschools.org, abgerufen am 11. Juni 2017
  9. Lyndon Town School, abgerufen am 11. Juni 2017

На других языках


- [de] Lyndon (Vermont)

[en] Lyndon, Vermont

Lyndon is a town in Caledonia County, Vermont, United States. As of the 2020 census, the population was 5,491.[3] Lyndon is the home of Lyndon State College. The town contains one incorporated village, Lyndonville, and four unincorporated villages: Lyndon Corner in the south, Lyndon Center in the center of town on the west side of Lyndonville, Little Egypt in the north, and East Lyndon in the southeast.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии