world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das Jones County[3] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa. Im Jahr 2010 hatte das County 20.638 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 13,9 Einwohnern pro Quadratkilometer.[4] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Anamosa[5], benannt nach den indianischen Wort für kleiner Hund oder nach dem Vornamen der Tochter des Indianerhäuptlings Winnebago.


Das Jones County Courthouse in Anamosa, seit 2003 im NRHP gelistet[2]
Verwaltung
US-Bundesstaat: Iowa
Verwaltungssitz: Anamosa
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
P.O. Box 109
Anamosa, IA 52205-0109
Gründung: 21. Dezember 1837
Gebildet aus: Dubuque County
Vorwahl: 001 319
Demographie
Einwohner: 20.646 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 13,86 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1494 km²
Wasserfläche: 4 km²
Karte
Karte von Jones County innerhalb von Iowa
Karte von Jones County innerhalb von Iowa
Website: jonescountyiowa.org

Geografie


Das County liegt im Osten von Iowa, ist im Osten etwa 50 km von Illinois, im Nordosten etwa 45 km von Wisconsin entfernt und hat eine Fläche von 1.494 Quadratkilometern, wovon vier Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Nachbarcountys:

Delaware County Dubuque County
Linn County Jackson County
Cedar County Clinton County

Geschichte


Jones
Jones

Das Jones County wurde am 21. Dezember 1837 auf dem damaligen Wisconsin-Territorium gebildet. Benannt wurde es nach George W. Jones (1804–1896), einem Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses (1835–1839) und späteren US-Senator von Iowa (1848–1859).

26 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen.[6]


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1840 471
1850 3007 538,4 %
1860 13.306 342,5 %
1870 19.731 48,3 %
1880 21.052 6,7 %
1890 20.233 −3,9 %
1900 21.954 8,5 %
1910 19.050 −13,2 %
1920 18.607 −2,3 %
1930 19.206 3,2 %
1940 19.950 3,9 %
1950 19.401 −2,8 %
1960 20.693 6,7 %
1970 19.868 −4 %
1980 20.401 2,7 %
1990 19.444 −4,7 %
2000 20.221 4 %
2010 20.638 2,1 %
2020 20.646 0 %
Vor 1900[7] 1900–1990[8] 2000–2010[4]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Jones County 20.638 Menschen in 7.641 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 13,9 Einwohner pro Quadratkilometer.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 96,4 Prozent Weißen, 2,0 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,4 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 0,6 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,3 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In den 7.641 Haushalten lebten statistisch je 2,41 Personen.

22,4 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 60,4 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 17,2 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 48,1 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 48.254 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 21.641 USD. 9,5 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[4]


Orte im Jones County


Citys

  • Oxford Junction
  • Wyoming

Unincorporated Communities

  • Amber
  • Fairview
  • Hale
  • Langworthy
  • Oxford Mills
  • Scotch Grove
  • Stone City
  • Temple Hill

1 – teilweise im Dubuque County


Gliederung


Das Jones County ist in 16 Townships eingeteilt[9]:

  • Cass Township
  • Castle Grove Township
  • Clay Township
  • Fairview Township
  • Greenfield Township
  • Hale Township
  • Jackson Township
  • Lovell Township
  • Madison Township
  • Oxford Township
  • Richland Township
  • Rome Township
  • Scotch Grove Township
  • Washington Township
  • Wayne Township
  • Wyoming Township

Einzelnachweise


  1. Listung im National Register of Historic Places - Nr. 03000822 Abgerufen am 22. März 2018
  2. Listung im National Register of Historic Places - Nr. 03000822 Abgerufen am 22. März 2018
  3. Jones County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey Abgerufen am 26. Februar 2011
  4. U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Jones County, IA (Memento vom 12. Juli 2011 auf WebCite) Abgerufen am 10. Juli 2012
  5. National Association of Counties Abgerufen am 7. Januar 2012
  6. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 26. August 2017.
  7. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing Abgerufen am 15. März 2011
  8. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 16. Februar 2011
  9. 2010 US Census Iowa Township and Other Subdivision Population. (PDF) Abgerufen am 23. Juli 2019.


Commons: Jones County, Iowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Jones County (Iowa)

[en] Jones County, Iowa

Jones County is a county in the U.S. state of Iowa. As of the 2020 census the population was 20,646.[1] The county seat is Anamosa.[2] The county was founded in 1837 and named after George Wallace Jones, a United States senator and member of Congress.[3][4]

[ru] Джонс (округ, Айова)

Джонс[1] (англ. Jones County) — округ в США, штате Айова. На 2000 год численность населения составляла &&&&&&&&&&020221.&&&&&020 221 человек. По оценке бюро переписи населения США в 2009 году население округа составляло &&&&&&&&&&020364.&&&&&020 364 человек.[2] Окружным центром является город Анамоса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии