world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das Jackson County[3] ist ein County im US-Bundesstaat Arkansas. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Newport.[4]


Jackson County Courthouse in Newport (2012). Das 1892 fertiggestellte Verwaltungs- und Gerichtsgebäude (Courthouse) des County ist seit November 1976 im National Register of Historic Places eingetragen.[2]
Verwaltung
US-Bundesstaat: Arkansas
Verwaltungssitz: Newport
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
P.O. Box 641
Newport, AR 72112-0641
Gründung: 5. November 1829
Gebildet aus: Independence County
Vorwahl: 001 870
Demographie
Einwohner: 16.755 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 10,22 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1661 km²
Wasserfläche: 21 km²
Karte
Karte von Jackson County innerhalb von Arkansas
Karte von Jackson County innerhalb von Arkansas
Website: www.jacksoncountyar.org

Geographie


Das County liegt im mittleren Nordosten von Arkansas und hat eine Fläche von 1661 Quadratkilometern, wovon 21 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Countys:

Lawrence County Craighead County
Independence County Poinsett County
White County Woodruff County Cross County

Geschichte


A. Jackson
A. Jackson
Die Newport Bridge über den White River ist seit April 1990 im National Register of Historic Places eingetragen.[5]
Die Newport Bridge über den White River ist seit April 1990 im National Register of Historic Places eingetragen.[5]

Das Jackson County wurde am 5. November 1829[6] aus Teilen des Independence County gebildet. Benannt wurde es nach Andrew Jackson (1767–1845), dem siebten Präsidenten der USA (1829–1837).

Die Bezirkshauptstadt hat fünfmal gewechselt. Im Einzelnen waren dies: Litchfield (1831), Elizabeth (1839), Augusta (1852), Jacksonport (1854) und Newport ab 1892.

Da es zur Zeit der Bildung des Countys noch keine selbständigen Gemeinden oder Städte gab, war der erste County Seat im Haus des frühen Pioniers Thomas Wideman eingerichtet worden. Das Haus lag fast zentral im County. 1832 zog man in das 3 km entfernte und neu errichtete Litchfield, was die erste permanente Ansiedlung darstellte. Benannt wurde der Ort nach Thomas Litchfield, einem ehemaligen Mitglied der Generalversammlung des Independence Countys.

1836 wurde die erste Fähre über den Black River von Robert Dunbar in Betrieb genommen.

Im Januar 1998 nahm Arkansas zwei Hochsicherheits-Gefängnisse in Newport in Betrieb. Das Scott Grimes Correctional Facility für junge Männer und das Ronald McPherson Correctional Facility für Frauen, mit einer Gesamtkapazität von 1.700 Insassen.


Demografische Daten


Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± rel.
1830 333
1840 1540 362,5 %
1850 3086 100,4 %
1860 10.493 240 %
1870 7268 −30,7 %
1880 10.877 49,7 %
1890 15.179 39,6 %
1900 18.383 21,1 %
1910 23.501 27,8 %
1920 25.446 8,3 %
1930 27.943 9,8 %
1940 26.427 −5,4 %
1950 25.912 −1,9 %
1960 22.843 −11,8 %
1970 20.452 −10,5 %
1980 21.646 5,8 %
1990 18.944 −12,5 %
2000 18.418 −2,8 %
2010 17.997 −2,3 %
2020 16.755 −6,9 %
1830–1890[7] 1900–1990[8]

2000[9] 2010[10] 2020[11]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Jackson County 17.997 Menschen in 6862 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 11 Einwohner pro Quadratkilometer.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 79,8 Prozent Weißen, 16,7 Prozent Afroamerikanern, 0,5 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,3 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,5 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,4 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In den 6862 Haushalten lebten statistisch je 2,17 Personen.

21,7 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 64,5 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 13,8 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,7 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 28.987 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 15.124 USD. 28,4 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[12]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Das ehemalige Courthouse im Jacksonport State Park (2012). Dieser Historic District, der zugleich ein State Park ist, wurde im Januar 1970 im National Register of Historic Places eingetragen.[13]
Das ehemalige Courthouse im Jacksonport State Park (2012). Dieser Historic District, der zugleich ein State Park ist, wurde im Januar 1970 im National Register of Historic Places eingetragen.[13]

15 Bauwerke, Stätten und historische Bezirke (Historic Districts) des Countys sind im National Register of Historic Places („Nationales Verzeichnis historischer Orte“; NRHP) eingetragen (Stand 15. März 2022), darunter das Gerichtsgebäude des County, der Jacksonport State Park, das Empie-Van Dyke House sowie mehrere Schulgebäude.[14]


Orte im Jackson County


Citys

  • Diaz
  • Newport
  • Swifton
  • Tuckerman

Towns

  • Amagon
  • Beedeville
  • Campbell Station
  • Grubbs

 

  • Jacksonport
  • Tupelo
  • Weldon

Unincorporated Communitys

  • Algoa
  • Auvergne
  • Balch
  • Bengall
  • Centerville
  • Murphys Corner
  • Stegall
weitere Orte

Townships


Einzelnachweise


  1. Jackson County Courthouse im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 15. März 2022.
  2. Jackson County Courthouse im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 15. März 2022.
  3. GNIS-ID: 66861. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  4. National Association of Counties Abgerufen am 29. September 2011
  5. Newport Bridge im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 15. März 2022.
  6. Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas Abgerufen am 12. Februar 2011
  7. U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing Abgerufen am 17. Februar 2011
  8. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 15. Februar 2011
  9. census.gov (2000) (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.census.gov (MS Excel; 27 kB) Abgerufen am 31. März 2012
  10. United States Census 2010 Abgerufen am 29. September 2011
  11. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 15. März 2022.
  12. U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Jackson County (Memento des Originals vom 12. Juli 2011 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 29. September 2011
  13. Jacksonport State Park im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 15. März 2022.
  14. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 15. März 2022.
    Weekly List im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 15. März 2022.


Commons: Jackson County, Arkansas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Jackson County (Arkansas)

[en] Jackson County, Arkansas

Jackson County is located in the Arkansas Delta in the U.S. state of Arkansas. The county is named for Andrew Jackson, a national hero during the War of 1812. By the county's formation in 1829, Jackson had become the seventh President of the United States. Jackson County is home to seven incorporated towns and four incorporated cities, including Newport, the largest city and county seat. The county is also the site of numerous unincorporated communities and ghost towns. Occupying 633.94 square miles (164,190 ha), Jackson County is the 41st largest county of the 75 in Arkansas. As of the 2010 Census, the county's population is 17,997 people in 7,601 households.[1] Based on population, the county is the 40th-largest county in Arkansas.[2] Although terrain rises in the west, most of Jackson County is within the Arkansas Delta, characterized by largely flat terrain with fertile soils. Historically covered in forest, bayous and swamps, the area was cleared for agriculture by early settlers. It is drained by the White River.

[ru] Джэксон (округ, Арканзас)

Джэ́ксон[1] (англ. Jackson County) — округ, расположенный в штате Арканзас, США, с населением в 18 418 человек по статистическим данным переписи 2000 года. Столица округа находится в городе Ньюпорт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии