world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Humboldt County[1] ist ein County an der nordwestlichen Pazifikküste des US-Bundesstaates Kalifornien der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Eureka, das im 19. Jahrhundert gegründet wurde.

Verwaltung
US-Bundesstaat: Kalifornien
Verwaltungssitz: Eureka
Gründung: 1853
Gebildet aus: Trinity County
Demographie
Einwohner: 136.463 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 14,75 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 10.495 km²
Wasserfläche: 1243 km²
Karte
Karte von Humboldt County innerhalb von Kalifornien
Karte von Humboldt County innerhalb von Kalifornien
Website: humboldtgov.org

Geschichte


Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt
Die Humboldt Bay
Die Humboldt Bay
Blick vom Salmon Mountain über die Berge der Umgebung
Blick vom Salmon Mountain über die Berge der Umgebung

Vor der Ankunft der Europäer wohnten in der Region die Wiyot, ein kleiner Indianerstamm.

Das County ist nach der gleichnamigen Bucht benannt, die selbst nach dem berühmten deutschen Naturwissenschaftler und Weltforscher des 18. Jahrhunderts Freiherr Alexander von Humboldt benannt wurde. Die Humboldt-Bucht wurde erst 1806 von einer Jagdgruppe entdeckt, die Seeotter fangen wollte. Bis 1849 kamen keine Weißen mehr. 1850 gaben Douglas Ottinger und Hans Buhne der Bucht ihren heutigen Namen. Genau zu diesem Zeitpunkt war der mexikanisch-amerikanische Krieg zu Ende. Kurz danach wurde Kalifornien Bundesstaat der USA, und man legte die Grenzen zwischen den verschiedenen Countys fest. Zuerst war die Gegend ein Teil des östlich gelegenen Trinity County, bevor 1853 der an der Küste gelegene Teil zum Humboldt County wurde.


Fläche


Laut den Angaben der US-Volkszählungsbehörde hat Humboldt County eine Gesamtfläche von 10.495 Quadratkilometern, davon entfallen 1243 Quadratkilometer auf Wasserflächen, was einen Anteil von 11,84 Prozent darstellt.


Orte an der Küste und am Highway 101


Im County gibt es sieben Städte („City“), die administrative Aufgaben wahrnehmen. Alle anderen Siedlungen liegen in gemeindefreien Gebieten (abgekürzt UIC für „Unincorporated Area“). Die größeren davon werden für statistische Zwecke gesondert ausgewiesen, diese werden bezeichnet als Census-designated place (CDP). Alle genannten Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Volkszählung 2010.[2]


Lost Coast


Im Süden des Countys liegt an der Küste die fast unbewohnte Lost Coast. Darin liegt das Cape Mendocino, der westlichste Punkt Kaliforniens.


Highway 101 entlang des South Folk Eel River


Der Highway 101, die küstennächste Fernverkehrsstraße, liegt hier bis zu 30 Kilometer von der Küste entfernt. An ihm liegen von Süd nach Nord folgende Orte:


Highway 101 entlang des Eel River


Die 1911 erbaute Fernbridge über den Eel River war bei ihrer Fertigstellung die längste Stahlbeton-Straßenbrücke der Welt.
Die 1911 erbaute Fernbridge über den Eel River war bei ihrer Fertigstellung die längste Stahlbeton-Straßenbrücke der Welt.
Humboldt Bay National Wildlife Refuge
Humboldt Bay National Wildlife Refuge

Küste und Highway 101 in der Mitte des Countys


In der Mitte des Humboldt County führt der Highway nahe an der Küste bzw. an der hier davor liegenden Humboldt Bay vorbei. Hier befinden sich


Küste und Highway 101 im Norden des Countys


Im Norden des Countys führt der Highway über Trinidad (286 Einwohner), das von 1850 bis 1854 Verwaltungssitz des damaligen Counties war, in einen weitläufigen Nationalpark. Größter Ort hier ist Orick mit 325 Einwohnern.


Historisches Naturdenkmal Tuluwat


Ein wichtiges Dorf der Wiyot-Indianer hieß Tuluwat (auch Tolowot). Es befand sich auf der Gunther-Insel (auch als Indian Island bezeichnet) in der Humboldt Bay. Man schätzt, dass das Dorf um 900 n. Chr. gegründet wurde. Als archäologische Besonderheit gilt eine Abfallgrube mit Muschelschalen, die 24.000 m² groß und 4 m tief ist. Auf der Insel wurden beim Wiyot-Massaker von 1860 in der Nacht des 26. Februar 1860 zwischen 60 und 200 Männer, Frauen und Kinder vom Stamm der Wiyot getötet. Der berühmte Schriftsteller Bret Harte, der damals in Arcata (neben Eureka) wohnte, bezeugte die Gräueltat und zeichnete sie auf. Heute ist Tuluwat ein wichtiger archäologischer Fundort (offizieller Name „Gunther Island Site 67“) und ein nationales historisches Naturdenkmal („National Historic Landmark“).

53 weitere Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen.[5]


Demografie


Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± rel.
1860 2694
1870 6140 127,9 %
1880 15.512 152,6 %
1890 23.469 51,3 %
1900 27.104 15,5 %
1910 33.857 24,9 %
1920 37.413 10,5 %
1930 43.233 15,6 %
1940 45.812 6 %
1950 69.241 51,1 %
1960 104.892 51,5 %
1970 99.692 −5 %
1980 108.514 8,8 %
1990 119.118 9,8 %
2000 126.518 6,2 %
2010 134.623 6,4 %
2020 136.463 1,4 %
Vor 1900[6]

1900–1990[7] 2000 + 2010[8]

Alterspyramide der Humboldt Countys
Alterspyramide der Humboldt Countys

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Humboldt County 126.518 Menschen. Davon wohnten 4073 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 51.238 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 14 Einwohner pro Quadratkilometer. Es wurden 55.912 Wohneinheiten erfasst. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 84,71 Prozent Weißen, 0,88 Prozent Afroamerikanern, 5,72 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,65 Prozent Asiaten, 0,19 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 2,45 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 4,39 Prozent gaben die Abstammung von mehreren Ethnien an. 6,49 Prozent der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung. 13,3 Prozent waren von deutscher Abstammung, 10,7 Prozent von irischer, 10,3 Prozent von englischer, 7,4 Prozent von amerikanischer und 5,7 Prozent von italienischer Abstammung.

Von den 51.238 Haushalten hatten 28,5 Prozent Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 43,1 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,8 Prozent waren allein erziehende Mütter und 40,2 Prozent waren keine Familien. 28,9 Prozent waren Singlehaushalte und in 9,2 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,39, die durchschnittliche Familiengröße 2,95 Personen.

Die Bevölkerung verteilte sich auf 23,2 Prozent unter 18 Jahren, 12,4 Prozent von 18 bis 24 Jahren, 27,4 Prozent von 25 bis 44 Jahren, 24,5 Prozent von 45 bis 64 Jahren und 12,5 Prozent von 65 Jahren oder älter. Das durchschnittliche Alter (Median) betrug 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 97,7 männliche Personen und auf 100 erwachsene Frauen ab 18 Jahren kamen 95,6 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts (Median) betrug 31.226 US-$, das Durchschnittseinkommen einer Familie 39.370 $. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.210 $, Frauen 23.942 $. Das Prokopfeinkommen betrug 17.203 $. Unter der Armutsgrenze lebten 12,9 Prozent der Familien und 19,5 Prozent der Einwohner, darunter 22,5 Prozent der Einwohner unter 18 Jahren und 7,2 Prozent der Einwohner im Alter von 65 Jahren oder älter.[9]


Einzelnachweise


  1. GNIS-ID: 1681908. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. Offizielle Ergebnisse der Volkszählung 2010
  3. The ‘Thousand Year Flood’ of 1964. Times Standard. 18. September 2014.
  4. 1964 Flood - Pepperwood and Weott Fotos auf www.northcoastjournal.com
  5. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 26. August 2017.
  6. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  7. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  8. Auszug aus census.gov (2000+2010) Abgerufen am 2. April 2012
  9. Humboldt County, California, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.


Commons: Humboldt County (Kalifornien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Humboldt County (Kalifornien)

[en] Humboldt County, California

Humboldt County (/ˈhʌmboʊlt/ (listen)) is a county located in the U.S. state of California. As of the 2020 census, the population was 136,463.[6] The county seat is Eureka.[7]

[ru] Гумбольдт (округ, Калифорния)

Гу́мбольдт[1] (англ. Humboldt) — округ штата Калифорния, США, расположенный в 320 километрах к северу от Сан-Франциско. По данным[2] 2008 года, население округа составляет 129 000 человек. Бо́льшая часть населения сосредоточена в городе Юрика, являющимся окружным центром Гумбольдта и колледж-тауне Арката, расположенном во втором по величине в штате заливе Гумбольдт[3]. Территории городов округа известны сотнями примеров викторианской архитектуры.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии