Humboldt County[1] ist ein County an der nordwestlichen Pazifikküste des US-Bundesstaates Kalifornien der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Eureka, das im 19. Jahrhundert gegründet wurde.
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Kalifornien |
Verwaltungssitz: | Eureka |
Gründung: | 1853 |
Gebildet aus: | Trinity County |
Demographie | |
Einwohner: | 136.463 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 14,75 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 10.495 km² |
Wasserfläche: | 1243 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: humboldtgov.org |
Vor der Ankunft der Europäer wohnten in der Region die Wiyot, ein kleiner Indianerstamm.
Das County ist nach der gleichnamigen Bucht benannt, die selbst nach dem berühmten deutschen Naturwissenschaftler und Weltforscher des 18. Jahrhunderts Freiherr Alexander von Humboldt benannt wurde. Die Humboldt-Bucht wurde erst 1806 von einer Jagdgruppe entdeckt, die Seeotter fangen wollte. Bis 1849 kamen keine Weißen mehr. 1850 gaben Douglas Ottinger und Hans Buhne der Bucht ihren heutigen Namen. Genau zu diesem Zeitpunkt war der mexikanisch-amerikanische Krieg zu Ende. Kurz danach wurde Kalifornien Bundesstaat der USA, und man legte die Grenzen zwischen den verschiedenen Countys fest. Zuerst war die Gegend ein Teil des östlich gelegenen Trinity County, bevor 1853 der an der Küste gelegene Teil zum Humboldt County wurde.
Laut den Angaben der US-Volkszählungsbehörde hat Humboldt County eine Gesamtfläche von 10.495 Quadratkilometern, davon entfallen 1243 Quadratkilometer auf Wasserflächen, was einen Anteil von 11,84 Prozent darstellt.
Im County gibt es sieben Städte („City“), die administrative Aufgaben wahrnehmen. Alle anderen Siedlungen liegen in gemeindefreien Gebieten (abgekürzt UIC für „Unincorporated Area“). Die größeren davon werden für statistische Zwecke gesondert ausgewiesen, diese werden bezeichnet als Census-designated place (CDP). Alle genannten Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Volkszählung 2010.[2]
Im Süden des Countys liegt an der Küste die fast unbewohnte Lost Coast. Darin liegt das Cape Mendocino, der westlichste Punkt Kaliforniens.
Der Highway 101, die küstennächste Fernverkehrsstraße, liegt hier bis zu 30 Kilometer von der Küste entfernt. An ihm liegen von Süd nach Nord folgende Orte:
In der Mitte des Humboldt County führt der Highway nahe an der Küste bzw. an der hier davor liegenden Humboldt Bay vorbei. Hier befinden sich
Im Norden des Countys führt der Highway über Trinidad (286 Einwohner), das von 1850 bis 1854 Verwaltungssitz des damaligen Counties war, in einen weitläufigen Nationalpark. Größter Ort hier ist Orick mit 325 Einwohnern.
Ein wichtiges Dorf der Wiyot-Indianer hieß Tuluwat (auch Tolowot). Es befand sich auf der Gunther-Insel (auch als Indian Island bezeichnet) in der Humboldt Bay. Man schätzt, dass das Dorf um 900 n. Chr. gegründet wurde. Als archäologische Besonderheit gilt eine Abfallgrube mit Muschelschalen, die 24.000 m² groß und 4 m tief ist. Auf der Insel wurden beim Wiyot-Massaker von 1860 in der Nacht des 26. Februar 1860 zwischen 60 und 200 Männer, Frauen und Kinder vom Stamm der Wiyot getötet. Der berühmte Schriftsteller Bret Harte, der damals in Arcata (neben Eureka) wohnte, bezeugte die Gräueltat und zeichnete sie auf. Heute ist Tuluwat ein wichtiger archäologischer Fundort (offizieller Name „Gunther Island Site 67“) und ein nationales historisches Naturdenkmal („National Historic Landmark“).
53 weitere Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen.[5]
Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1860 | 2694 | — | |
1870 | 6140 | 127,9 % | |
1880 | 15.512 | 152,6 % | |
1890 | 23.469 | 51,3 % | |
1900 | 27.104 | 15,5 % | |
1910 | 33.857 | 24,9 % | |
1920 | 37.413 | 10,5 % | |
1930 | 43.233 | 15,6 % | |
1940 | 45.812 | 6 % | |
1950 | 69.241 | 51,1 % | |
1960 | 104.892 | 51,5 % | |
1970 | 99.692 | −5 % | |
1980 | 108.514 | 8,8 % | |
1990 | 119.118 | 9,8 % | |
2000 | 126.518 | 6,2 % | |
2010 | 134.623 | 6,4 % | |
2020 | 136.463 | 1,4 % | |
Vor 1900[6] |
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Humboldt County 126.518 Menschen. Davon wohnten 4073 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 51.238 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 14 Einwohner pro Quadratkilometer. Es wurden 55.912 Wohneinheiten erfasst. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 84,71 Prozent Weißen, 0,88 Prozent Afroamerikanern, 5,72 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,65 Prozent Asiaten, 0,19 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 2,45 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 4,39 Prozent gaben die Abstammung von mehreren Ethnien an. 6,49 Prozent der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung. 13,3 Prozent waren von deutscher Abstammung, 10,7 Prozent von irischer, 10,3 Prozent von englischer, 7,4 Prozent von amerikanischer und 5,7 Prozent von italienischer Abstammung.
Von den 51.238 Haushalten hatten 28,5 Prozent Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 43,1 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,8 Prozent waren allein erziehende Mütter und 40,2 Prozent waren keine Familien. 28,9 Prozent waren Singlehaushalte und in 9,2 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,39, die durchschnittliche Familiengröße 2,95 Personen.
Die Bevölkerung verteilte sich auf 23,2 Prozent unter 18 Jahren, 12,4 Prozent von 18 bis 24 Jahren, 27,4 Prozent von 25 bis 44 Jahren, 24,5 Prozent von 45 bis 64 Jahren und 12,5 Prozent von 65 Jahren oder älter. Das durchschnittliche Alter (Median) betrug 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 97,7 männliche Personen und auf 100 erwachsene Frauen ab 18 Jahren kamen 95,6 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts (Median) betrug 31.226 US-$, das Durchschnittseinkommen einer Familie 39.370 $. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.210 $, Frauen 23.942 $. Das Prokopfeinkommen betrug 17.203 $. Unter der Armutsgrenze lebten 12,9 Prozent der Familien und 19,5 Prozent der Einwohner, darunter 22,5 Prozent der Einwohner unter 18 Jahren und 7,2 Prozent der Einwohner im Alter von 65 Jahren oder älter.[9]
Liste der Countys in Kalifornien
Alameda |
Alpine |
Amador |
Butte |
Calaveras |
Colusa |
Contra Costa |
Del Norte |
El Dorado |
Fresno |
Glenn |
Humboldt |
Imperial |
Inyo |
Kern |
Kings |
Lake |
Lassen |
Los Angeles |
Madera |
Marin |
Mariposa |
Mendocino |
Merced |
Modoc |
Mono |
Monterey |
Napa |
Nevada |
Orange |
Placer |
Plumas |
Riverside |
Sacramento |
San Benito |
San Bernardino |
San Diego |
San Francisco |
San Joaquin |
San Luis Obispo |
San Mateo |
Santa Barbara |
Santa Clara |
Santa Cruz |
Shasta |
Sierra |
Siskiyou |
Solano |
Sonoma |
Stanislaus |
Sutter |
Tehama |
Trinity |
Tulare |
Tuolumne |
Ventura |
Yolo |
Yuba
40.8-123.8