world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das Harris County[3] ist ein County im US-Bundesstaat Texas. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) befindet sich in Houston.[4]


Harris County Courthouse of 1910, gelistet im NRHP mit der Nr. 81000629[2]
Verwaltung
US-Bundesstaat: Texas
Verwaltungssitz: Houston
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Harris County Courthouse
P.O. Box 1525
Houston, TX 77251-1525
Gründung: 1836
Gebildet aus: Original-County
Vorwahl: 001 713
Demographie
Einwohner: 4.731.145 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 1.056,77 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 4604 km²
Wasserfläche: 127 km²
Karte
Karte von Harris County innerhalb von Texas
Karte von Harris County innerhalb von Texas
Website: www.harriscountytx.gov

Geographie


Das County liegt südöstlich des geographischen Zentrums von Texas, gehört zur Metropolregion Greater Houston und ist etwa 35 km vom Golf von Mexiko entfernt. Es hat eine Fläche von 4604 Quadratkilometern, wovon 127 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Montgomery County, Liberty County, Chambers County, Galveston County, Brazoria County, Fort Bend County und Waller County.


Geschichte


Harris County wurde am 17. März 1836 als Original-County mit dem Namen Harrisburg gebildet und die Verwaltungsorganisation im folgenden Jahr abgeschlossen. Die Umbenennung auf den heutigen Namen geschah am 28. Dezember 1839 und erinnert an John Richardson Harris (1790–1829). Harris etablierte 1824 einen Handelsposten in der Region und eine Bootsverbindung nach New Orleans.[5]

Im Christopher C. Kraft Jr. Mission Control Center (2017)
Im Christopher C. Kraft Jr. Mission Control Center (2017)

Im County sind insgesamt 292 Bauwerke und Stätten im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 24. November 2021).[6] Vier von diesen haben den Status einer National Historic Landmark, darunter das Christopher C. Kraft Jr. Mission Control Center im Lyndon B. Johnson Space Center.[7]


Politik und Todesstrafe


Harris ist der County in den USA, in dem die meisten hingerichteten Menschen (124) seit 1976 verurteilt wurden. Dies sind mehr als in ganz Oklahoma oder in ganz Virginia und entspricht 23,5 % (bei 14,7 % der Bewohner) aller vollstreckter Todesurteile in Texas und 8,7 % (bei 1,1 % der Bewohner) aller vollstreckter Todesurteile in den USA. (Stand 15. Januar 2016)

County Judge ist seit 2019 die Demokratin Lina Hidalgo, die damit die erste Frau und die erste Latina in dieser Funktion ist.


Demografische Daten


Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± rel.
1850 4668
1860 9070 94,3 %
1870 17.375 91,6 %
1880 27.985 61,1 %
1890 37.249 33,1 %
1900 63.786 71,2 %
1910 115.693 81,4 %
1920 186.667 61,3 %
1930 359.328 92,5 %
1940 528.961 47,2 %
1950 806.701 52,5 %
1960 1.243.158 54,1 %
1970 1.741.912 40,1 %
1980 2.409.547 38,3 %
1990 2.818.199 17 %
2000 3.400.578 20,7 %
2010 4.092.459 20,3 %
2020 4.731.145 15,6 %
1850–2010[8] 2020[9]
Alterspyramide des Harris Countys (Stand: 2000)
Alterspyramide des Harris Countys (Stand: 2000)
Die State Highway 35 Bridge at the West Fork of the San Jacinto River über den westlichen Arm des San Jacinto Rivers, gelistet im NRHP mit der Nr. 96001110[10]
Die State Highway 35 Bridge at the West Fork of the San Jacinto River über den westlichen Arm des San Jacinto Rivers, gelistet im NRHP mit der Nr. 96001110[10]
Sonnenuntergang über der Kemah Bridge über dem Kanal zwischen dem Clear Lake und der Galveston Bay
Sonnenuntergang über der Kemah Bridge über dem Kanal zwischen dem Clear Lake und der Galveston Bay

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Harris County 3.400.578 Menschen in 1.205.516 Haushalten und 834.217 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 759 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 58,73 Prozent Weißen, 18,49 Prozent Afroamerikanern, 0,45 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 5,14 Prozent Asiaten, 0,06 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 14,18 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,96 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 32,93 Prozent der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 1.205.516 Haushalten hatten 37,7 Prozent Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 50,6 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare 13,7 Prozent waren allein erziehende Mütter und 30,8 Prozent waren keine Familien. 25,1 Prozent waren Singlehaushalte und in 5,3 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,79 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,38 Personen.

29,0 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 10,3 Prozent zwischen 18 und 24, 33,4 Prozent zwischen 25 und 44, 19,8 Prozent zwischen 45 und 64 und 7,4 Prozent waren 65 Jahre alt oder älter. Das Medianalter betrug 31 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 99,2 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 97 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 42.598 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 49.004 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 37.361 USD, Frauen 28.941 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 21.435 USD. 12,1 Prozent der Familien und 14,97 % der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[11]

Die Veränderungen 2010 sind dem Datenblatt von factfinder.census.gov zu entnehmen, insbesondere war die Bevölkerungszahl auf 4.092.495 Personen gewachsen.[12] und wurde 2018 auf knapp 4.699.000 Personen geschätzt.[13]


Orte im County



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
  2. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
  3. Harris County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
  4. Harris County im NACo County Explorer. In: naco.org. County Explorer, abgerufen am 15. Dezember 2019 (englisch).
  5. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 131.
  6. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 24. November 2021.
    Weekly List im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 24. November 2021.
  7. Listing of National Historic Landmarks by State: Texas. National Park Service, abgerufen am 24. November 2021.
  8. Texas Almanac: Population History of Countys from 1860–2010 (PDF; 698 kB), abgerufen am 18. September 2012
  9. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 24. November 2021.
  10. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
  11. Harris County, Texas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
  12. U. S. Census Bureau: American FactFinder - Community Facts. In: census.gov. factfinder.census.gov, abgerufen am 15. Dezember 2019 (englisch).
  13. U. S. Census Bureau: American FactFinder - Community Facts. In: census.gov. factfinder.census.gov, abgerufen am 15. Dezember 2019 (englisch).


Commons: Harris County, Texas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Harris County (Texas)

[en] Harris County, Texas

Harris County is located in the U.S. state of Texas; as of the 2020 census, the population was 4,731,145,[1] making it the most populous county in Texas and the third most populous county in the United States. Its county seat is Houston, the largest city in Texas and fourth largest city in the United States. The county was founded in 1836 and organized in 1837.[2][3] It is named for John Richardson Harris, who founded the town of Harrisburg on Buffalo Bayou in 1826.[2] According to the July 2021 census estimate, Harris County's population has shifted to 4,728,030 comprising over 16% of Texas's population.[4][5] Harris County is included in the nine-county Houston–The Woodlands–Sugar Land metropolitan statistical area, which is the fifth-most populous metropolitan area in the United States.

[ru] Харрис (округ, Техас)

Округ Харрис (англ. Harris county) — округ штата Техас Соединённых Штатов Америки. На 2000 год в нем проживало &&&&&&&&03400590.&&&&&03 400 590 человек. По оценке бюро переписи населения США в 2008 году население округа составляло &&&&&&&&03984349.&&&&&03 984 349 человек[1]. Таким образом округ Харрис занимает первое место по численности населения среди округов Техаса, а также третье среди всех округов США. Окружным центром является город Хьюстон, самый большой город штата.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии