world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das Gillespie County[1] ist ein County im Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) ist in Fredericksburg.[2]


Gillespie County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat: Texas
Verwaltungssitz: Fredericksburg
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Gillespie County Courthouse
101 W. Main,
Fredericksburg, TX 78624-0551
Gründung: 1848
Gebildet aus: Bexar County
Travis County
Vorwahl: 001 830
Demographie
Einwohner: 26.725 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 9,73 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 2749 km²
Wasserfläche: 1 km²
Karte
Karte von Gillespie County innerhalb von Texas
Karte von Gillespie County innerhalb von Texas
Website: www.gillespiecounty.org

Geographie


Das County liegt nordöstlich, nahe dem geographischen Zentrum von Texas und hat eine Fläche von 2749 Quadratkilometern, wovon 1 Quadratkilometer Wasserfläche ist. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Llano County, Blanco County, Kendall County, Kerr County, Kimble County und Mason County. Der überwiegende Teil des Countys liegt in einer Höhe von 300 bis 700 Metern über Normalnull im Texas Hill Country auf dem Edwards Plateau, eine Ausnahme bildet seine nordöstliche Ecke, die ins Tal des Llano Rivers ragt.[3] Die Böden des Gebietes sind lehmig, aber selten für den Ackerbau geeignet, deshalb werden 85 Prozent der County (2.300 km²) als Weideland für die Rinder- und Schafzucht genutzt.[4]

In der Nähe der Stadt Stonewall befindet sich das Geburtshaus und die ehemalige Farm Lyndon B. Johnsons, 36. Präsident der Vereinigten Staaten; das Gelände der Farm bildet einen Teil des Lyndon B. Johnson National Historical Park, sowie den „Lyndon B. Johnson State Historical Park“.[5]


Geschichte


Im Gebiet des County lebten vor der ersten Ansiedlung von europäisch stämmigen Siedlern ursprünglich Tonkawa, später kamen Comanche und Kiowas hinzu, bevor 1846 etwa 140 im Mainzer Adelsverein organisierte deutsche Siedler mit Fredricksburg die erste Ansiedlung gründeten. Diese beantragten im Dezember 1847 beim Staat Texas die Einrichtung eines neuen County, das unter dem heutigen Namen am 23. Februar 1848 aus Teilen des Bexar County und Travis County gebildet wurde. Die Verwaltungsorganisation wurde am 3. Juni gleichen Jahres abgeschlossen. Benannt wurde es nach Robert Addison Gillespie (1815–1846), einem Offizier im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg, der bei der Schlacht von Monterrey fiel.[6]

1858 wurden die heutigen Mason und Blanco Countys aus dem Gebiet Gillespies ausgegründet. Das County war in den ersten Jahrzehnten stark von deutschen lutherischen Siedlern bestimmt. 1850 waren 913 der 1.235 erwachsenen männlichen Einwohner deutscher Abstammung. Zu Beginn des Sezessionskrieges stimmten diese fast geschlossen gegen den Austritt Texas aus der Union, woraufhin das County und seine Nachbargebiete unter Kriegsrecht gestellt wurden.[3]

Erster Sheriff von Gillespie County war der 1844 nach Texas ausgewanderte, zu jener Zeit 24-jährige Kaufmann aus Erndtebrück Ludwig (Louis) Martin (* 25. November 1820; † 18. Juni 1864). Als solcher war er bis 1851 tätig. Er wurde am 18. Juni 1864 auf einer Rückreise aus Mexiko von Söldnern der Südstaatenarmee überfallen und an einem Baum erhängt. Ludwig Martin, Onkel von Amerikas erster Bankpräsidentin Anna Martin, war Gründer des im Mason County gelegenen Orts Hedwigs Hill, den er nach seiner Mutter und seiner Tochter benannte, die beide den Vornamen Hedwig trugen.[7]

1908 wurde der spätere US-Präsident Lyndon B. Johnson in Stonewall, einem Ort im Gillespie County, geboren.[5]

21 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 23. November 2021).[8] Im County liegt eine National Historic Landmark, das Ha. 19 Japanese Midget Attack Submarine.[9]


Demografische Daten


Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± rel.
1850 1240
1860 2736 120,6 %
1870 3566 30,3 %
1880 5228 46,6 %
1890 7056 35 %
1900 8229 16,6 %
1910 9447 14,8 %
1920 10.015 6 %
1930 11.020 10 %
1940 10.670 −3,2 %
1950 10.520 −1,4 %
1960 10.048 −4,5 %
1970 10.553 5 %
1980 13.532 28,2 %
1990 17.204 27,1 %
2000 20.814 21 %
2010 24.837 19,3 %
2020 26.725 7,6 %
1850–2010[10] 2020[11]
Alterspyramide des Gillespie Countys (Stand: 2000)
Alterspyramide des Gillespie Countys (Stand: 2000)
Fredericksburg Memorial Library, gelistet im NRHP mit der Nr. 71000935[12]
Fredericksburg Memorial Library, gelistet im NRHP mit der Nr. 71000935[12]
Geburtshaus von Lyndon B. Johnson, Präsident der Vereinigten Staaten
Geburtshaus von Lyndon B. Johnson, Präsident der Vereinigten Staaten
St. Mary’s Catholic Church, gelistet im NRHP mit der Nr. 83003143[12]
St. Mary’s Catholic Church, gelistet im NRHP mit der Nr. 83003143[12]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Gillespie County 20.814 Menschen in 8.521 Haushalten und 6.083 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 8 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 92,82 Prozent Weißen, 0,21 Prozent Afroamerikanern, 0,33 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,18 Prozent Asiaten, 0,02 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 5,27 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,18 Prozent stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 15,9 Prozent der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 8.521 Haushalten hatten 25,9 Prozent Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 62,1 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 7 Prozent waren allein erziehende Mütter und 28,6 Prozent waren keine Familien. 25,8 Prozent waren Singlehaushalte und in 14,2 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,38 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 2,84 Personen.

21,6 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 5,5 Prozent zwischen 18 und 24, 21,20 Prozent zwischen 25 und 44, 26,2 Prozent zwischen 45 und 64 und 25,5 Prozent waren 65 Jahre alt oder älter. Das Medianalter betrug 46 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 89,7 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 88,1 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 38.109 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 45.315 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.675 USD, Frauen 20.918 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 20.423 USD. 10,2 Prozent der Einwohner und 7,1 Prozent der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze.[13]


Orte im County



Schutzgebiete



Siehe auch



Literatur




Commons: Gillespie County, Texas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gillespie County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey; (englisch).. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. Angaben bei National Association of Counties (Memento des Originals vom 25. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uscounties.org. Abgerufen am 10. Oktober 2012
  3. Martin Donell Kohout: Gillespie County. In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch). Online-Edition 1999 ff.
  4. 573.000 acres nach Kohout
  5. Christopher Long: Lyndon B. Johnson National Historical Park. In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch). Online-Edition 1999 ff.
  6. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 113.
  7. Als sie Louis hängten... in Siegener Zeitung vom 16. Januar 2012, S. 9
  8. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 23. November 2021.
    Weekly List im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 23. November 2021.
  9. Listing of National Historic Landmarks by State: Texas. National Park Service, abgerufen am 29. Mai 2019.
  10. Texas Almanac: Population History of Countys from 1860–2010 (PDF; 698 kB), abgerufen am 18. September 2012.
  11. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 23. November 2021.
  12. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
  13. Gillespie County, Texas@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.


На других языках


- [de] Gillespie County

[en] Gillespie County, Texas

Gillespie County is a county located on the Edwards Plateau in the U.S. state of Texas. As of the 2020 census, its population was 26,725.[1] The county seat is Fredericksburg.[2] It is located in the heart of the rural Texas Hill Country in Central Texas. Gillespie is named for Robert Addison Gillespie, a soldier in the Mexican–American War.

[fr] Comté de Gillespie

Le comté de Gillespie, en anglais : Gillespie County, est un comté de l'État du Texas aux États-Unis. Nommé en l'honneur de Robert Addison Gillespie (en), un soldat durant la guerre américano-mexicaine, il est situé dans le centre de l'État, dans le Texas Hill Country. Fondé le 23 février 1848, son siège de comté est la ville de Fredericksburg. Selon le recensement des États-Unis de 2010, sa population est de 24 837 habitants, estimée, en 2017, à 26 646 habitants. Le comté a une superficie de 2 749 km2, dont la presque totalité en surfaces terrestres.

[it] Contea di Gillespie

La contea di Gillespie (in inglese Gillespie County) è una contea dello Stato del Texas, negli Stati Uniti. La popolazione al censimento del 2010 era di 24 837 abitanti.[2] Il capoluogo di contea è Fredericksburg.[3] Si trova nel cuore del Texas Hill Country. Il nome della contea deriva da Robert Addison Gillespie, un soldato che partecipò alla guerra messico-statunitense.

[ru] Гиллеспи (округ)

О́круг Гиллеспи (англ. Gillespie county) — округ штата Техас Соединённых Штатов Америки. На 2000 год в нём проживало &&&&&&&&&&020814.&&&&&020 814 человек. По оценке бюро переписи населения США в 2008 году население округа составляло &&&&&&&&&&023782.&&&&&023 782 человек.[2] Окружным центром является город Фредериксберг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии