Halifax ist eine Stadt im Halifax County, Virginia, Vereinigte Staaten. Sie liegt am Nebenfluss Banister River des Dan River und ist der Verwaltungssitz (County Seat) des Halifax Countys.
Halifax | ||
---|---|---|
Lage in Virginia | ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1752 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Virginia | |
County: | Halifax County | |
Koordinaten: | 36° 46′ N, 78° 56′ W36.764722222222-78.928055555556151 | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 1.118 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 648 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 9,9 km² (ca. 4 mi²) | |
Bevölkerungsdichte: | 113 Einwohner je km² | |
Höhe: | 151 m | |
Postleitzahl: | 24558 | |
Vorwahl: | +1 434 | |
FIPS: | 51-34064 | |
GNIS-ID: | 2390223 | |
Website: | www.townofhalifax.com | |
Halifax liegt mitten im Halifax County. Ihre nördliche Grenze ist der Banister River, welcher ein linker Nebenfluss des Dan River ist.
Die Stadt Halifax wurde 1752 gegründet. Seit 1777 ist sie Sitz des Halifax Countys. Die Gerichtsstadt wurde zunächst nach dem anliegenden Fluss Banister benannt. Im Laufe der Zeit wuchs die Stadt um das neue Gerichtsgebäude heran. Während des amerikanischen Bürgerkrieges wurde sie Banister Town genannt und 1890 in Houston umbenannt, um die Stadt für eine neue Eisenbahnstrecke attraktiv zu machen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Name zum heutigen Halifax geändert.[1]
In Halifax besteht Anschluss an Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen:
Die Carlbrook-Schule, das Gerichtshaus von Halifax und drei weitere Plätze in Halifax sind im Verzeichnis historischer Stätten der Vereinigten Staaten aufgeführt.[2]
Towns: |
Clarksville1 • Halifax • Scottsburg • South Boston • Virgilina |
![]() |
CDPs: |
Clover • Cluster Springs • Mountain Road • Nathalie • Riverdale | |
Unincorporated Communities: |
Aarons Creek • Alton • Crystal Hill • Ingram • Midway (bei Aarons Creek) • Midway (bei Scottsburg) • Paces • Vernon Hill |