world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Gallitzin ist eine Gemeinde (Borough) in Pennsylvania.

Gallitzin
Gallitzin (Pennsylvania)
Gallitzin (Pennsylvania)
Gallitzin
Lage in Pennsylvania
Basisdaten
Gründung:1873
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Pennsylvania
County:Cambria County
Koordinaten:40° 29′ N, 78° 33′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:1.536 (Stand: 2020)
Haushalte: 672 (Stand: 2020)
Fläche:1,8 km² (ca. 1 mi²)
Bevölkerungsdichte:853 Einwohner je km²
Höhe:677 m
Postleitzahl:16641
Vorwahl:+1 814
FIPS:42-28328
GNIS-ID:1215022
Gallitzin
Gallitzin

Geographie



Geografische Lage


Die Kleinstadt befindet sich in den Allegheny Mountains in Zentral-Pennsylvania auf einer Höhe von 677 Metern und hat eine Fläche von 1,8 km². Die Anhöhe ist Teil der Östlichen Kontinentalen Wasserscheide, Gallitzin liegt bereits im Einzugsbereich des Mississippi.

Der Ort gehört zum Cambria County. Im Norden, Westen und Süden umgibt das Gallitzin Township die Gemeinde, östlich schließt unmittelbar der Ort Tunnelhill an.


Einwohner


Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte Gallitzin 1756 Einwohner.

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1870 977
1880 799 −18,2 %
1890 2392 199,4 %
1900 2759 15,3 %
1910 3504 27 %
1920 3580 2,2 %
1930 3458 −3,4 %
1940 3618 4,6 %
1950 3102 −14,3 %
1960 2783 −10,3 %
1970 2496 −10,3 %
1980 2315 −7,3 %
1990 2003 −13,5 %
2000 1756 −12,3 %
2020 1.536 −7,9 %

Geschichte


Gallitzin ist nach dem römisch-katholischen Priester und Missionar Demetrius Augustinus Gallitzin benannt, der auch die nahe Siedlung Loretto gründete. Gallitzin selbst wurde um 1850 im Zuge des Baus der Eisenbahnlinie über die Allegheny Mountains gegründet und war bis 1873[1] Bestandteil des Gallitzin Townships. Seit dem 3. Dezember 1873 ist Gallitzin eine eigenständige Gemeinde mit dem Status eines Boroughs.

Wie ein Großteil des Cambria Countys wurde der Ort vom Kohlenbergbau geprägt, welcher um 1850 begann und ein bedeutender Wirtschaftszweig war.[2] Unternehmen wie die Gallitzin Coal & Coke Company oder die Taylor & McCoy Coal & Coke Company[3] förderten Steinkohle und stellten Koks her. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Kohleförderung zurück und damit die Arbeitsplätze verloren. Die Bevölkerungszahl von Gallitzin verringerte sich nach dem Höchststand von 3618 Einwohnern im Jahr 1940 sukzessive.


Verkehr


Die Gallitzin-Tunnel durchqueren seit den 1850er Jahren die Anhöhe auf der Gallitzin liegt und sind Bestandteil eines wichtigen Eisenbahn-Ost-West-Korridors. In den hier engen Kurven der Strecke entgleiste am 18. Februar 1947 wegen überhöhter Geschwindigkeit der von zwei Dampflokomotiven gezogene Red Arrow-Express der Pennsylvania Railroad. Keine der beiden Lokomotiven war mit einem Tachometer ausgerüstet. 24 Menschen starben.[4]


Einzelnachweise


  1. Gallitzin, Pennsylvania: centennial celebration, 1873-1973
  2. History of Coal in Cambria County (Memento des Originals vom 16. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jaha.org (englisch)
  3. Verzeichnis von Bergbauunternehmen um Gallizin (Memento des Originals vom 11. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/patheoldminer.rootsweb.ancestry.com (englisch)
  4. Peter W. B. Semmens: Katastrophen auf Schienen. Eine weltweite Dokumentation. Transpress, Stuttgart 1996, ISBN 3-344-71030-3, S. 119.

На других языках


- [de] Gallitzin (Pennsylvania)

[en] Gallitzin, Pennsylvania

Gallitzin is a borough in Cambria County, Pennsylvania, in the United States. It is bordered by Gallitzin Township and Tunnelhill, all of which sit astride the Eastern continental divide. Tunnel Hill and Gallitzin both are pierced by railroad tunnels shortening the necessary ascent for rails crossing the Allegheny Front onto the Allegheny Plateau which encompasses the towns' terrains. Topping the gaps of the Allegheny, the area is one of only five major breaks in the Appalachians allowing east–west transportation corridors before the advent of 20th century technologies.[lower-alpha 1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии