world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

College Station ist eine Stadt im Brazos County im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 120.511[2] ermittelt.

College Station

Campus der Texas A&M University in College Station
Lage im Brazos County und in Texas
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Texas
County:Brazos County
Koordinaten:30° 36′ N, 96° 19′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
 Metropolregion:
120.511 (Stand: 2020)
268.248 (Stand: 2020)
Haushalte: 41.682 (Stand: 2020)
Fläche:104,4 km² (ca. 40 mi²)
davon 104,3 km² (ca. 40 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:1.155 Einwohner je km²
Höhe:103 m
Postleitzahlen:77840-77845
Vorwahl:+1 979
FIPS:48-15976
GNIS-ID:1354786
Website:www.cstx.gov
Bürgermeister:Karl Mooney[1]

Die Stadt ist die Heimat der Texas A&M University mit rund 45.000 Studenten.


Geographie


Die Stadt liegt südöstlich des geographischen Zentrums von Texas, umgeben von mehreren Seen wie dem Somerville Lake, Lake Conroe, Gibbons Creek Reservoir, Lake Limestone oder Lake Bryan und hat eine Gesamtfläche von 64,84 km².


Geschichte


1860 wurden die Gleise der Houston and Texas Central Railway durch diese Gegend verlegt und aus einer Eisenbahnersiedlung entwickelte sich eine Kleinstadt. 1871 entschied man sich für den Bau des A&M College und fünf Jahre später öffnete mit der Texas A&M University die erste öffentliche Universität in Texas ihre Pforten.

1938 bekam College Station das Stadtrecht und zwei Jahre später war die Bevölkerungszahl auf 2184 angestiegen. 1950 waren 7898 und 1960 bereits 11.396 Einwohner. Traurige Schlagzeilen schrieb die Stadt 1999, als beim Aufbau des jährlichen stattfindenden Aggie Bonfire, einem traditionellen Lagerfeuer auf dem Campus der Universität, bei einem Unfall zwölf Menschen starben und 27 verletzt wurden.

Seit 1997 befindet sich in der Stadt die ab 1994 erbaute und nach George H. W. Bush benannte George Bush Presidential Library, konzipiert von Hellmuth, Obata + Kassabaum.


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1940 2184
1950 7925 262,9 %
1960 11.396 43,8 %
1970 17.676 55,1 %
1980 37.272 110,9 %
1990 52.443 40,7 %
2000 67.890 29,5 %
2010 93.857 38,2 %
2020 120.511 28,4 %
1930–2000,[3] 2010[4]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 67.890 Menschen in 24.691 Haushalten und 10.370 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 651,1 Einwohner pro km2. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 80,53 % weißer Bevölkerung, 5,45 % Afroamerikanern, 0,30 % amerikanischen Ureinwohnern, 7,29 % Asiaten, 0,06 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 4,47 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,89 % waren gemischter Abstammung und 9,96 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 24.691 Haushalten hatten 21,0 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 32,2 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 6,8 % waren allein erziehende Mütter und 58,0 % waren keine Familien. 27,1 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 2,4 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,32 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 2,98 Personen.

14,4 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 51,2 % von 18 bis 24, 21,3 % von 25 bis 44, 9,4 % von 45 bis 64, und 3,6 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 22 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 104,3 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 104,0 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 21.180 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 53.147 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 38.216 USD gegenüber den Frauen mit 26.592 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 15.170 USD. 37,4 % der Bevölkerung und 15,4 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 16,4 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 7,7 % waren 65 oder älter.


Partnerstädte


Städtefreundschaft

Sport


Mit Kyle Field besitzt die Stadt eines der größten Stadien der Welt (auf Platz 5 mit 102.733 Zuschauerplätzen), das einer der Austragungsorte im American Football ist. Auch auf dem Sportgelände der Texas A&M University wurden in der Vergangenheit bereits mehrere Weltrekorde aufgestellt. 1965 und 1967 mit 21,52 m und 21,78 m im Kugelstoßen von Randy Matson, 2004 im Schwimmen mit Tara Kirk über 100 m Brust oder 1998 von Jenny Thompson über 100 m Schmetterling.


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: College Station – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.cstx.gov. (abgerufen am 24. Mai 2022).
  2. Explore Census Data College Station city, Texas. Abgerufen am 6. November 2022.
  3. Texasalmanac (PDF; 1,2 MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012
  4. U.S. Census (Memento des Originals vom 23. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov. Abgerufen am 16. Oktober 2012

На других языках


- [de] College Station

[en] College Station, Texas

College Station is a city in Brazos County, Texas, situated in East-Central Texas in the heart of the Brazos Valley, towards the eastern edge of the region known as the Texas Triangle. It is 83 miles (130 kilometers) northwest of Houston and 87 miles (140 km) east-northeast of Austin. As of the 2020 census, College Station had a population of 120,511.[3] College Station and Bryan make up the Bryan-College Station metropolitan area, the 13th-largest metropolitan area in Texas with 273,101 people as of 2019.

[it] College Station (Texas)

College Station è una città della contea di Brazos, nel Texas, situata nel Texas centro-orientale, nel cuore della valle del Brazos, nel centro della regione conosciuta come Texas Triangle. Si trova a 130 km a nord-ovest di Houston e 140 km a nord-est di Austin. Secondo il censimento del 2010, College Station aveva una popolazione di 93 857 abitanti, che era aumentata a una popolazione stimata di 122 671 abitanti a novembre 2019. College Station e Bryan formano insieme l'area metropolitana di Bryan-College Station, la tredicesima area metropolitana più grande del Texas con 273 101 abitanti nel 2019.

[ru] Колледж-Стейшен (Техас)

Колледж-Стейшен (англ. College Station) — моногород в центре округа Бразос, штат Техас, США. Территория города составляет 132,87 км², из которых водоёмы занимают 0,36 км² (около 0,27 %). Согласно данным 2019 года, в городе проживают 117 911 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии